Seite 1 von 1

Kurbelwelle gesprengt

BeitragVerfasst: 2. Januar 2016 02:32
von mzgraf
Hallo guten Abend!! Gesundes neues noch.

Nun zu meiner Frage: Wie kann ich das richtig verstehen wenn die Kurbelwelle gesprenngt wurde...Passiert soetwas nur wenn man einen falschen Abzieher für die Kupplung benutzt???Ist dann sozusagen der Kurbelwellenstumpf kaputt wo die Mutter für den Drehzahlmesser sitzt? Beispiel bei der EM250??

Hätte jemand zufällig Bilder?? Danke im vorraus.

Re: Kurbelwelle gesprengt

BeitragVerfasst: 2. Januar 2016 03:13
von pierrej
Hallo, genau so ist es und der Schaden tritt auf wenn ein Abzieher ohne Druckstück verwendet wird. Das Druckstück verhindert dass die Druckschraube des Abziehers den KW Stumpf zerdrückt und dieser aufplatzt.

Gruß Pierre

Re: Kurbelwelle gesprengt

BeitragVerfasst: 2. Januar 2016 09:31
von voodoomaster
warum die frage Nachbar, ist dir das etwa passiert?

Re: Kurbelwelle gesprengt

BeitragVerfasst: 2. Januar 2016 11:12
von Ferris
Das ist mir schon passiert.Da ist eine Hälfte von dem kleinem Stück vorm Gewinde abgeplatzt,die andere Hälfte hab ich verschliffen und die KW werkelt bis heute.

MfG

Re: Kurbelwelle gesprengt

BeitragVerfasst: 2. Januar 2016 11:18
von UlliD
Danach geht sie leider nichtmehr zu regenerieren, da die Zentrierspitze kein Loch mehr vorfindet :cry:

Re: Kurbelwelle gesprengt

BeitragVerfasst: 2. Januar 2016 11:31
von ea2873
UlliD hat geschrieben: da die Zentrierspitze kein Loch mehr vorfindet :cry:


könnte man bestimmt ein neues Loch setzen, andererseits sind Kurbelwellen bei MZ zum Glück keine Mangelware (hab erst gestern 2 im Keller wiedergefunden und im Lager müssten auch noch paar liegen..... :mrgreen: )

Re: Kurbelwelle gesprengt

BeitragVerfasst: 2. Januar 2016 12:36
von hiha
Die Zentrierbohrung ist überflüssig zum Regenerieren/Ausrichten, gescheiter ists eh, man lagert die Hauptlagerzapfen auf Prismen.

Andere Frage: Gesprengt kann an der Kurbelwelle vieles sein. Um was handelt es sich denn eigentlich bei Deiner?

Gruß
Hans

Re: Kurbelwelle gesprengt

BeitragVerfasst: 2. Januar 2016 18:32
von mzgraf
Hallo; fogendes: Ich musste bei mir die Feder vom Kickstarter wechseln, dabei ist mir aufgefallen das am obersten ende von der Kurbelwelle ein stück wechgebochen ist, nun hatte ich gelesen usw. das Gewinde ist noch kommplett erhalten aber eben der obere teil dort ist ein kleines stück weggebrochen...
Ist jetzt jetzt sozusagen unmöglich die Kupplung mal abzuziehen wenn es mal dazukommt???Ich hoffe es gibt Hoffung...

Mfg Thomas

Re: Kurbelwelle gesprengt

BeitragVerfasst: 2. Januar 2016 18:40
von pierrej
Die Kupplung bekommt man meist noch runter, wie schon erwähnt mit einem passenden Druckstück und wenn das "kippelt" weil am Zapfen ein Stück fehlt dann kann es auch mit einer passenden Mutter auf dem Gewinde probiert werden, natürlich nur wenn der Abzieher noch über die Mutter passt. Oder den KW Stumpf sauber um das abgeplatzte Stück kürzen so das ein Druckstück wieder gerade aufliegt.

Gruß Pierre

Re: Kurbelwelle gesprengt

BeitragVerfasst: 2. Januar 2016 21:37
von hiha
Genau, oder man dreht sich ein Druckstück zum Aufschrauben.

Gruß
Hans

Re: Kurbelwelle gesprengt

BeitragVerfasst: 3. Januar 2016 20:07
von Christof
Hier mal ein paar Bilder zum Thema.

So soll es aussehen:

neu.jpg


Und so sieht es aus, wenn man mit Müll gearbeitet hat:

gesprengt.jpg


Ich hatte aber auch noch einen Stumpf, bei dem das halbe Gewinde längs der Achse abgebrochen war. Der ist aber schon in die Tonne gefolgen. Schade.