Seite 1 von 1

kolbenmaß 150er

BeitragVerfasst: 3. Januar 2016 17:49
von arnorz
moin kollegen.

hab mir für meine TS 150er motor gekauft .

nun, der motor war fest, hab ihn aber wieder frei bekommen.

auf dem kolben steht 57,7 drauf.... wenn ich nachmesse kommt das auch hin. es gibt aber keine ersatzkolben in den maßen.wenn man bei ebay sucht ist 3.übermaß 57,5 und 4.übermaß dann 58mm.



hat da jemand mal umgebaut auf größeren hubraum oder gabs die kolben original so?

Re: kolbenmaß 150er

BeitragVerfasst: 3. Januar 2016 17:56
von Nordlicht
:shock: ... :shock: ich nix verstehen..stell dich mal vor...schreibe richtig deutsch ....dann gibs Antworten :!:

Re: kolbenmaß 150er

BeitragVerfasst: 3. Januar 2016 18:03
von arnorz
schade das du das nicht verstehst, dann muß ich warten bis es jemand aus dem forum versteht.

ich kann das auch nochmal ändern, ohne vorgeschichte. vieleicht ist es dann für dich einfacher. möchte es ja hier niemanden unnötig schwer machen

-- Hinzugefügt: 3. Januar 2016 17:05 --

geändert

Re: kolbenmaß 150er

BeitragVerfasst: 3. Januar 2016 18:09
von Oswald
Schade, die hohe Qualität im Forum-in Bezug auf Freundlichkeit und Anstand
scheint immer mehr den Bach runter zu gehen...
Allen noch ein gesundes Neues Jahr!
Viele unfallfreie km!

Re: kolbenmaß 150er

BeitragVerfasst: 3. Januar 2016 18:11
von arnorz
Oswald hat geschrieben:Schade, die hohe Qualität im Forum-in Bezug auf Freundlichkeit und Anstand
scheint immer mehr den Bach runter zu gehen...
Allen noch ein gesundes Neues Jahr!
Viele unfallfreie km!



ja finde ich auch schade, das man gleich so angemacht wird.

vielleicht findet sich ja hier ein kompetenter user im forum der mir tatsächlich eine antwort geben kann

Re: kolbenmaß 150er

BeitragVerfasst: 3. Januar 2016 18:15
von Nordlicht
arnorz hat geschrieben:
Oswald hat geschrieben:Schade, die hohe Qualität im Forum-in Bezug auf Freundlichkeit und Anstand
scheint immer mehr den Bach runter zu gehen...
Allen noch ein gesundes Neues Jahr!
Viele unfallfreie km!



ja finde ich auch schade, das man gleich so angemacht wird.

vielleicht findet sich ja hier ein kompetenter user im forum der mir tatsächlich eine antwort geben kann
hier wird keiner Angemacht zur Höflichkeit gehört mal erst das man anklopft ..sich vorstellt und dann fragt....und eine kleine Antwort bekommst...was du vor hast ist Müll.. geht nicht.. nur mal so nebenbei..

Re: kolbenmaß 150er

BeitragVerfasst: 3. Januar 2016 18:22
von Ulle
Hallo, was Nordlicht Dir sagen will ist dass es keinen Sinn macht einen neuen Kolben in einen gebrauchten Zylinder zu stecken. Du solltest den Zylinder neu Schleifen lassen dann passt Kolben und Zylinder zusammen. Anderenfalls wirst du keine Freude damit haben. MfG Christian

Re: kolbenmaß 150er

BeitragVerfasst: 3. Januar 2016 18:26
von arnorz
das ist klar... werde den zylinder hohnen.

trotzdem stellt sich die frage noch immer was das für ein kolben ist, wenn doch in der übermaßtabelle für diesen motor im 3.übermaß 57,5 angegeben wird, und 4.übermaß dann 58mm. den kolben mit der bezeichnung 57,7 kann ich nirgendwo finden.

auch wenn ich ihn hohne, werden 58mm zu groß sein

Re: kolbenmaß 150er

BeitragVerfasst: 3. Januar 2016 18:32
von Lorchen
Es hat auch Zwischenmaße mit xx,25 und xx,75mm gegeben.

Edit: Wenn man jetzt so wie ich den ursprünglichen Eingangsbeitrag lesen kann, dann geht es dir also gar nicht um einen neuen Kolben. Du möchtest nur wissen, ob es einen Kolben mit so einem "krummen" Maß gegeben hat.

Re: kolbenmaß 150er

BeitragVerfasst: 3. Januar 2016 18:40
von arnorz
genau.

komisch ist nur das es ja dann schon richtung 4.übermaß geht, was jetzt verbaut ist, dann muß der motor ja schonmal recht fertig gewesen sein

und falls ich den zylinder neu hohne, muß ich ja auch einen anderen kolben verbauen.

nur die im netz vertretenen shops haben anscheinend nur die standardgrößen


PS: hab mal bilder gemacht

Re: kolbenmaß 150er

BeitragVerfasst: 3. Januar 2016 18:45
von Guesi
Du brauchst einen 58,00 Kolben. Das ist das letzte Übermaß. Und das geht auch nur, wenn es keine allzu tiefen Riefen gibt.
Der Zylinder wurde also schon einige Male ausgeschliffen.

Übrigens, kennst du den Unterschied zwischen Honen und Schleifen ?

Und eine Tüte voll Großbuchstaben wäre auch nicht schlecht :-)

Bin nun ich oder du blind ?

Da steht doch ganz deutlich 57,97
Das IST schon der größte Kolben.
Wo soll denn da 57,7 stehen ?

Re: kolbenmaß 150er

BeitragVerfasst: 3. Januar 2016 18:48
von arnorz
hohnen ist nur glätten, da der zylinder ja keine riefen hat.

der motor war zwar fest, aber es sind keine kanten oder riefen drin.

Re: kolbenmaß 150er

BeitragVerfasst: 3. Januar 2016 18:55
von UlliD
Ein lang gelaufener Zylinder ist innen aber nicht mehr richtig Rund, ob da Hohnen reicht wage ich stark zu bezweifeln :roll:

Re: kolbenmaß 150er

BeitragVerfasst: 3. Januar 2016 19:06
von trabimotorrad
Ich weiß nicht, wie die Lage auf dem TS150-Kolbenmarkt ist. Ist sie aber ähnlich wie die auf dem 250er-Kolbenmarkt, das nur mindewertiger Nachbauschrott angeboten wird, dann würde ich sagen, das die gezeigte Garnitur durchaus ein Kandidat für eine Wahl-Kur ( viewtopic.php?f=4&t=59780&hilit=wahl+kur) ist.

Re: kolbenmaß 150er

BeitragVerfasst: 3. Januar 2016 19:14
von Christof
Der Zylinder ist leider am Ende angelangt. Größer geht nicht mehr mit Serienkolben.

Fakt ist, 58,00 mm ist das letzte Schleifmaß. Du hast einen 57,97er Kolben drin. Das ist der passende Kolben zum 58,00er Maß. Die fehlenden 0,03 mm sind das Einbauspiel, die der Kolben kleiner sein muss wie die Buchse.

Honen ist auch nur dann sinnvoll, wenn die Buchse weder bauchig noch unrund ist. Das sollte man vorher mit einem Innenmessgerät überprüfen bzw. überprüfen lassen. Ansonsten wird eine Nachbearbeitung nichts verbessern.

arnorz hat geschrieben:trotzdem stellt sich die frage noch immer was das für ein kolben ist, wenn doch in der übermaßtabelle für diesen motor im 3.übermaß 57,5 angegeben wird, und 4.übermaß dann 58mm. den kolben mit der bezeichnung 57,7 kann ich nirgendwo finden.


Im Übrigen mißt man einen Kolben der TS senkrecht, also um 90°, versetzt zur Kolbenbolzenachse und am unteren Ende des Hemdes. Nur da erhält man das tatsächliche Maß. Der Rest ist pokern. Genauer wird es auch mit einer passenden Bügelmessschraube. Sollte dein Kolben da 57,7X groß sein ist die Garnitur hin. Das Verschleißmaß beträgt hier 0,2 mm.

arnorz hat geschrieben:komisch ist nur das es ja dann schon richtung 4.übermaß geht, was jetzt verbaut ist, dann muß der motor ja schonmal recht fertig gewesen sein


Muss nicht sein. Früher wurden die Zylinder abgegeben und ein anderer wieder mitgenommen. Das kann also durchaus sein, dass das nicht der ursprüngliche Zylinder deiner TS ist.

Re: kolbenmaß 150er

BeitragVerfasst: 3. Januar 2016 19:30
von arnorz
das maß steht ja auf dem kolben drauf. von den replicas halte ich auch nicht viel. muß ich mal sehen, ich versuche es mal mit hohnen,die ganze garnitur kann noch nicht alt sein.

ich kenn es von der simson, das die kolbenringe verhärten und brechen. diese jedoch sind noch recht flexibel. ich konnte sie ohne probleme abnehmen die rillen reinigen und wieder montieren.
vieleicht genügt auch ein neuer kolben mit neuen ringen nach dem hohnen.

ich war halt nur von dem komischen maß etwas irritiert. danke für eure informationen, das bringt mich schon etwas weiter

Re: kolbenmaß 150er

BeitragVerfasst: 3. Januar 2016 19:37
von Guesi
Wo steht denn nun die 57,7 ?
Ich sehe sie nirgends auf dem Kolben.

Re: kolbenmaß 150er

BeitragVerfasst: 3. Januar 2016 19:43
von Nordlicht
Guesi hat geschrieben:Wo steht denn nun die 57,7 ?
Ich sehe sie nirgends auf dem Kolben.
Guesi...bringt nix... ist einer der unbelehrbaren...Geizsäcke die denken... last sie mal reden...ich mach das schon...der Motor muß sowie auf ohne dem gehts nach der langen Standzeit auch nicht....egal...

Re: kolbenmaß 150er

BeitragVerfasst: 3. Januar 2016 20:47
von arnorz
auf dem ersten bild kann man es erkennen.

danke für den unbelehrbaren geizkragen...wo wir wieder bei freundlichkeit im forum sind

Re: kolbenmaß 150er

BeitragVerfasst: 3. Januar 2016 20:54
von RemoBike
Ui ui ui.. und das Jahr hat noch nicht mal angefangen..

Re: kolbenmaß 150er

BeitragVerfasst: 3. Januar 2016 20:57
von matthias1
Ich kann auch nur 57,97 sehen! Liegt vielleicht an meiner Kurzsichtigkeit.

Re: kolbenmaß 150er

BeitragVerfasst: 3. Januar 2016 20:58
von Guesi
arnorz hat geschrieben:auf dem ersten bild kann man es erkennen.

danke für den unbelehrbaren geizkragen...wo wir wieder bei freundlichkeit im forum sind


Sorry, vielleicht bin ich blind. Ich sehe nur 57,97

Re: kolbenmaß 150er

BeitragVerfasst: 3. Januar 2016 21:11
von Kai2014
Ich würde den kaufen, der andere ist was für'n Schrank. Kolbenmass 56,97

Re: kolbenmaß 150er

BeitragVerfasst: 3. Januar 2016 21:47
von Paule56
Kai2014 hat geschrieben:Ich würde den kaufen, der andere ist was für'n Schrank. Kolbenmass 56,97

Und der Kauf wäre für mich rausgeschmissenes Geld, weil auch nur Schrott, fehlender K-Ring verrosteter Kobo :bindagegen:

Re: kolbenmaß 150er

BeitragVerfasst: 3. Januar 2016 22:12
von Kai2014
Ist das besser?

Re: kolbenmaß 150er

BeitragVerfasst: 3. Januar 2016 22:17
von bigger1102
160ccm mit Vespa Kolben, hab ich mal von gehört. Kenne nur das Maß nicht.

Re: kolbenmaß 150er

BeitragVerfasst: 3. Januar 2016 22:19
von Paule56
Kai2014 hat geschrieben:Ist das besser?

Jepp, ist besser, ändert aber Nichts an der zuvor gegebenen Empfehlung, die war kagge!

Re: kolbenmaß 150er

BeitragVerfasst: 3. Januar 2016 22:29
von Lorchen
Dein ursprünglicher Eingangsbeitrag hat einen ganz anderen Sinn als der editierte. Und beide gehen völlig an deiner eigentlichen Frage vorbei, weil du ein falsches Maß in den Raum gestellt hast.
1. Klare Angaben
2. Freundlichkeit
3. Gute Schreibweise

Re: kolbenmaß 150er

BeitragVerfasst: 3. Januar 2016 23:49
von Klappstuhl
bigger1102 hat geschrieben:160ccm mit Vespa Kolben, hab ich mal von gehört. Kenne nur das Maß nicht.

-- Hinzugefügt: 3. Januar 2016 21:17 --

160ccm mit Vespa Kolben, hab ich mal von gehört. Kenne nur das Maß nicht.


geht nicht ohne Buchse tauschen bei der TS

Re: kolbenmaß 150er

BeitragVerfasst: 4. Januar 2016 04:49
von Gergla
Selbst auf den Bild mit der Schieblehre steht 57,97. Gut abzulesen wenn man das Lesen einer Schieblehre mit Nonius mächtig ist.

Re: kolbenmaß 150er

BeitragVerfasst: 4. Januar 2016 12:03
von voodoomaster
das ist doch hier so ein ding, billig einen motor geschossen und nix investieren wollen. wenn der kolben im zylinder schon angegammelt war, wie schauen dann erst die pleullager aus. geschweige den simmerringen. ich würd den motor ohne überholung nicht benutzen, das ist doch eine katze im sack.

Re: kolbenmaß 150er

BeitragVerfasst: 4. Januar 2016 16:57
von bigger1102
Manchmal schnurrt aber auch die Katze im Sack. Und es gibt auch Leute, die auf ihr Geld achten müssen, weil nicht so viel da ist. Jeden € umdrehen müssen macht bestimmt keinen Spaß! Ich würde auch lieber aus den Vollen schöpfen, und gleich alles neu machen.

Re: kolbenmaß 150er

BeitragVerfasst: 4. Januar 2016 17:04
von Kai2014
Es geht hier nur um den Kolben und Zylinder. Und der ist fertig.

Re: kolbenmaß 150er

BeitragVerfasst: 4. Januar 2016 18:50
von bigger1102
Eigentlich halten sich die Preise für Ersatzteile für die Ts in Grenzen, 150€ für Neuen Zylinder mit Kolben und Kleinkram ist nicht viel Geld.

Re: kolbenmaß 150er

BeitragVerfasst: 4. Januar 2016 21:07
von der garst
Hab für meine überholten Dnepr Zylinder mit Almotkolben über 400 bezahlt....150 für original DDR neu vom zuverlässigen Sausewind find ich in Ordnung.
Es ist halt Hobby.
Muss ja keiner....

Nicht in Ordnung, finde ich, ist wie hier ein Neuling runter gemacht wird.

Das hätte man m.M.n. alles auch freundlich schreiben können.
So braucht man sich nicht wundern wenn der Gegenüber dann einen Teufel tut von dem was man gern hätte.
Einfach mal durchatmen und sich fragen was einem das Gezanke bringt.

Von einer fehlenden Vorstellung oder Gross/Kleinschreibe wird niemand in seiner Persönlichkeit angegriffen.
Ein jeder hat es in der Hand das zu lesen ODER ZU IGNORIEREN, oder vielleicht doch mal über seinen Schatten zu springen und es mal mit Freundlichkeit zu probieren.

Ich wünsche niemandem etwas schlechtes, nur das er sich selbst begegnet.

Re: kolbenmaß 150er

BeitragVerfasst: 4. Januar 2016 21:54
von voodoomaster
bigger1102 hat geschrieben:Manchmal schnurrt aber auch die Katze im Sack. Und es gibt auch Leute, die auf ihr Geld achten müssen, weil nicht so viel da ist. Jeden € umdrehen müssen macht bestimmt keinen Spaß! Ich würde auch lieber aus den Vollen schöpfen, und gleich alles neu machen.

macht aber auch keinen sinn, den motor halbherzig zum laufen zu bringen und nach 100km wieder was drann zu haben. dann lieber einmal richtig und lange spaß mit zu haben. was im endefekt sicher geld und zeit spart.

Re: kolbenmaß 150er

BeitragVerfasst: 4. Januar 2016 23:56
von bigger1102
Wenn was kaputt ist, muss es gemacht werden!
Und ich hab auch Bauchweh mit Ungewissheit herumzufahren ob es hält, oder nicht. Aber manchmal geht es nicht anders, und man muss es einfach probieren.