An der Funktion des Kranzes oder was damit erreicht wird, werden kann hab ich keinen Zweifel. Nur eben es wird so viel im Internet angeboten und alles ist nur aus besten Material. Aber willst du eine Grantie oder hast du Fragen zum Material, TüV und Langzeittests bekommt man eher ausweichende Antworten. Oder eben manchmal auch garkeine. Allerdings hat mir der Anbieter geantwortet und wenigstens zum Material eine erschöpfende Auskunft gegeben.
Kopie:
Hallo,
ich bezweifel das es jemanden gibt der solche Teile präziser herstellt als ich.
Die Teile sind aus der Legierung 3.4365 einer sogenannten Hartaluminiumlegierung.
Wir fahren mit dem Ring schon knapp 15000km.
Dieser Ring ist genau so ein Nachbauteil wie jedes andere, mit den selben Maßen wie der Original Ring.
Und warum sollte ein Motor blockieren nur weil die "Schwungmasse" leichter ist?
MfG
In den schönen alten ETS 250 waren fast nur diese Aluringe verbaut.
Wenn Günter sagt das es bei den Sportmodellen einen Aluring gab will ich das gern glauben, weil ich ihm vertraue. Das ist nicht nur PRIVAT sondern ein Name, eine Adresse und das wichtigste jeder Menge gute Erfahrungen.
Aber spricht der Anbieter des Rings davon, das der überwiegende Teil der ETS mit einem Aluring ausgerüstet war. Hab ich da so meine Zweifel.
Die Serien ETS hatte den 19PS ES250/2 Motor inkl. Vergaser und da wiederum ist mir noch keiner mit einem Aluring untergekommen, auch nicht bei Motoren die aus der ETS stammten. Und wenn der ALU Ring so toll ist warum wurde er nicht bei den Nachfolgern TS 250, TS250/1 und den ETZ Modellen beibehalten?
Eine Zweifelhafte Aussage also. Warum soll ich dem Menschen jetzt auch noch vertrauen?
Und warum sollte ein Motor blockieren nur weil die "Schwungmasse" leichter ist?
Wenn das was über das verwendete Material gesagt wird aus Kostengründen nicht der Tatsache entspricht!? Kann doch ein ausgebrochenes Stück auch auf dieser Seite des Motors echte Probleme bereiten im dümmsten Fall auch zum blockieren führen. Oder ist das an den Haaren herbei gezogen?
Bis jetzt sind doch mit Nachbauten auch ordentlicher Händler nicht all zu dolle viel richtig gute Erfahrungen hier gemacht wurden. Entweder man muß sie überarbeiten oder man kann sie gleich in die Tonne drücken.Ich verweise hier mal auf einige Beispiele: Auspuffanlagen, BVF Vergaser, Kupplungslamellen, div. Getreibeteile, Ketten . . .
Und meist nur weil der/die Hersteller aus Kostengründen irgendwo im Nahost prodzieren lassen. Schön und sauber gearbeitet sieht das alles aus.
Wenn also Privat über Ebay Kleinanzeigen Nachbauten vertickt aber jeglicher Verantwortung aus dem Weg geht, sollte das doch zu nachdenken anregen und u.U. auch zum zweifeln an der Seriösität des Anbieters.