Seite 1 von 1

Antrieb ES Gespann mit TS Motor

BeitragVerfasst: 10. Januar 2016 12:11
von wernermewes
Ja,

mein ES Gespann hat einen TS Motor verbaut und somit kein Tachoanschluss :cry:

Nun will ich den Hinterradantrieb umbauen und habe Fragen :wink:

Es sind Kettenschutzschläuche verbaut, Nummer 21035, diese Numer ist auch noch in Spiegelschrift draud :shock:
Wo sind die einzuordnen :?:
Sollte ich andere nehmen :?:

Die Nummer vom Hinterrad, welches ich einbauen will, finde ich bei Miraculis auch nicht :(
22-025 059

Antrieb und Kettenkasten nehme ich von der 250er TS, habe aber mehrere Abnehmerritzel für den Tacho da :roll:
Wie viel Zähne sollte denn das Abnehmerritzel bei der TS 250 haben :?:

Danke

Re: Antrieb ES Gespann mit TS Motor

BeitragVerfasst: 10. Januar 2016 13:08
von es-heizer
Das hatten wir hier schon mal , finde es aber nicht.
Jedenfalls musst du hinten alles auf TS umbauen. Das heißt, Nabe,Dämpfer,Ritzel,Kettenkasten und Kettenschläuche.
Ich hab das zu DDR-Zeiten mal mit nem Kumpel gemacht und wir hatten irgendwie Probleme mit dem Distanzstück auf der linken Seite, kann sein, dass da auch das Maß zwischen ES und TS differiert.
Die Kettenschläuche haben wir von der TS genommen , aber in der Mitte kürzen müssen.

Re: Antrieb ES Gespann mit TS Motor

BeitragVerfasst: 10. Januar 2016 13:14
von Spass77
Ich habe auch einen TS-Motor in der Es. Aber da meine Antriebswelle geschlitzt war, konnte ich den ES-Tachoantrieb verbauen. Sieh doch mal nach ob es bei dir auch so ist. Dann sparst du dir viel Arbeit. Mfg Lars

Re: Antrieb ES Gespann mit TS Motor

BeitragVerfasst: 10. Januar 2016 13:22
von P-J
Ob die Kette mit TS Anrieb wirklich Fluchtet? Das sollte peinlich kontrolliert werden. Die ES Kettenschläuche sollten auch auf den TS Kasten passen, an den TS Motor passen die bei mir, wenn auch nur stramm.

Re: Antrieb ES Gespann mit TS Motor

BeitragVerfasst: 10. Januar 2016 13:49
von Klaus P.
Wenn es sich um eine /2 handelt,
der kpl. Antrieb (Gesamtbreite) der TS passt nicht in deren Schwinge.

Gruß Klaus

Re: Antrieb ES Gespann mit TS Motor

BeitragVerfasst: 10. Januar 2016 15:07
von es-heizer
Hier hab ich noch was gefunden

Re: Antrieb ES Gespann mit TS Motor

BeitragVerfasst: 10. Januar 2016 16:12
von wernermewes
Alles klar, Danke

aber hat hier jemand eine Antwort :?:


Es sind Kettenschutzschläuche verbaut, Nummer 21035, diese Numer ist auch noch in Spiegelschrift drauf :shock:
Wo sind die einzuordnen :?:
Sollte ich andere nehmen :?:

und hier :?:

Wie viel Zähne muss das Tachorietzel haben, 15 :?:


Danke

Re: Antrieb ES Gespann mit TS Motor

BeitragVerfasst: 10. Januar 2016 19:40
von Klaus P.
Naja, ist doch ganz einfach, besorg Teile, vergleich und versuch einzubauen.
Es passen noch 2 Dinge nicht.

Wenn das vernünftig passen würde, dann hätte ich das schon lange eingebaut.
Vor ca 3 Jahren habe ich die Teile zusammen gesteckt/wollen, mit Gewalt und Ignoration, geht es allerdings.

Mitteilung über das Gelingen nehme ich gerne zur Kenntnis.

Re: Antrieb ES Gespann mit TS Motor

BeitragVerfasst: 10. Januar 2016 22:22
von manitou
Hallo Werner,

offensichtlich hats noch keiner so gemacht. Und zu den Kettenschläuchen, ich schau nie auf die Nummern. Ich nehme für ES- ES Schläche und für die TS- Ts schläuche. Was juckt die Nummer? Zumal Nachbauten oftmals schon wieder ander Nummern haben als Originale.

Re: Antrieb ES Gespann mit TS Motor

BeitragVerfasst: 10. Januar 2016 23:04
von wernermewes
manitou hat geschrieben:Hallo Werner,

offensichtlich hats noch keiner so gemacht. Und zu den Kettenschläuchen, ich schau nie auf die Nummern. Ich nehme für ES- ES Schläche und für die TS- Ts schläuche. Was juckt die Nummer? Zumal Nachbauten oftmals schon wieder ander Nummern haben als Originale.



Ja,

und dann sind die Mummern in Spiegelschrift drauf :evil:

Ich musst zu einen Spiegel gehen, um sie zu lesen :) :(

Re: Antrieb ES Gespann mit TS Motor

BeitragVerfasst: 10. Januar 2016 23:13
von hans813116964
Hallo
das hatte ich zu DDR Zeiten schon, das ES hinterrad hat Runde Mitnehmerzapfen und diese sind zu lang. wenn man die etwas absägt oder noch besser ein TS Hinterrad einbaut geht es-
MFGAndre

Re: Antrieb ES Gespann mit TS Motor

BeitragVerfasst: 11. Januar 2016 11:53
von Klaus P.
1. sollte mal der Titel geändert werden auf "TS Antrieb an ES/2 Hi-radschwinge".

Dann sollte jeder Kenner die Kettenradabdeckungen der beiden Antriebe in die Hand nehmen.
Besser noch die TS Abdeckung an der Schwinge mit Antrieb anschrauben, nur so ohne Kette und dann überlegen.

Das alles geht, wenn man es unbedingt will, ist schon klar !

Eigentlich wollte ich ja nix mehr dazu schreiben, aber heute mußte ich noch mal an meiner ES/2 vorbei gehen und habe mir die Kettenradabdeckung angesehen.
Die Kettenabd. der TS passt nicht wegen dem Bock an der Schwinge für die Torsionsaufnahme.

Glück Auf

Re: Antrieb ES Gespann mit TS Motor

BeitragVerfasst: 12. Januar 2016 13:58
von madeinGDR
Hab hier im Forum mal ein Bild gesehen das jemand den Tachoantrieb von aussen auf den Limadeckel geschraubt hatte, sah irgendwie komisch (ungewohnt) aus aber wäre eine Möglichkeit. Hab den Beitrag leider nicht wiedergefunden.

Re: Antrieb ES Gespann mit TS Motor

BeitragVerfasst: 12. Januar 2016 14:56
von Andreas
P-J hat geschrieben:Die ES Kettenschläuche sollten auch auf den TS Kasten passen,


Nein, die passen nicht. Oder man lebt mit gefühlten 3 cm Luft rundum und knebelt das ganze mit einer Schelle oder Kabelbindern zusammen.
Die Kettenschläuche der TS bieten sich an, müssen für die /2 allerdings gekürzt werden (am besten hinten am Balg), da die /2 die kurzen Motorschuhe montiert hat. Die langen Motorschuhe der TS passen nicht, der Motor schlägt damit am Rahmenunterzug an.

Ich habe folgendes im ETS-Rahmen montiert (der ist ja nahezu identisch mit der /2):

TS/1 Motor, Kettenrad 15 Zähne, Gespannschwinge TS/1, gekürzte Kettenschläuche TS/1, Kettenkasten inkl. Tachonantrieb TS/1, Tachowelle TS/1, komplette Hinterradnabe inkl. Ruckdämpfer TS/1. Das geht / passt.

Re: Antrieb ES Gespann mit TS Motor

BeitragVerfasst: 12. Januar 2016 15:23
von Klaus P.
TS - Kettenkasten und TS - Schwinge passen ja auch zusammen.

Der TS - Kasten lässt sich schon mal wg. der breiteren/dickeren Stabiaufnahme an der ES/2 Schwinge nicht ausrichten.
U. A. ist der Tachoantrieb, die Formgebung für die Hülse, zu weit nach außen geformt.

Die TS - Schwinge ist vorne am Lagerrohr 4 mm breiter.

Gruß Klaus

Re: Antrieb ES Gespann mit TS Motor

BeitragVerfasst: 12. Januar 2016 15:32
von Andreas
Deshalb habe ich auch keine /2 Gespannschwinge drin.

;-)

Re: Antrieb ES Gespann mit TS Motor

BeitragVerfasst: 12. Januar 2016 15:33
von Paule56
wernermewes hat geschrieben:

Ja,

und dann sind die Mummern in Spiegelschrift drauf :evil:

Ich musst zu einen Spiegel gehen, um sie zu lesen :) :(

:lach: :lach:
Du hast keinen Spiegel am Mopped?

edith meint noch:
Ritzel 15 Zähne
Schraubenrad/Schnecke 27

Re: Antrieb ES Gespann mit TS Motor

BeitragVerfasst: 12. Januar 2016 15:39
von manitou
Paule56 hat geschrieben:
wernermewes hat geschrieben:

Ja,

und dann sind die Mummern in Spiegelschrift drauf :evil:

Ich musst zu einen Spiegel gehen, um sie zu lesen :) :(

:lach: :lach:
Du hast keinen Spiegel am Mopped?


Den hat er abmontiert wegen der Nummern im Kettenschlauch :mrgreen:

Re: Antrieb ES Gespann mit TS Motor

BeitragVerfasst: 12. Januar 2016 22:01
von wernermewes
:twisted: :twisted: :twisted: