Seite 1 von 1

Welchen Krümmer?

BeitragVerfasst: 10. Januar 2016 17:40
von Ferris
Hallo,
Ich habe ein TS Gespann,dieses Jahr will ich ein ETZ Motor mit Elektronikzündung einbauen,der Motor ist schon fertig und wartet auf den Einbau.
Nun meine Frage,welchen Krümmer muss ich nehmen,den von der TS oder von der ETZ?
Gibt es sonst noch was zu beachten beim Einbau?

MfG

Re: Welchen Krümmer?

BeitragVerfasst: 10. Januar 2016 17:46
von made
Den der etz. Das hängt vom Anschluß des Krümmers an den Zylinder ab. Der ist bei der etz mittig.

Re: Welchen Krümmer?

BeitragVerfasst: 10. Januar 2016 22:13
von manitou
Genau, ETZ Motor ETZ Auspfuff und ETZ Krümmer.

Übrigens hab ich den Test gemacht und einen neuen TS Pöff am ETZ Motor gefahren. Da sind Welten zwischen ETZ und TS Pöff.

-- Hinzugefügt: 10. Januar 2016 21:14 --

Ich muß noch ergänzen keine nachbau ein orig. TS Pöff und ein orig. ETZ Pöff.

Re: Welchen Krümmer?

BeitragVerfasst: 10. Januar 2016 23:17
von Ferris
Vorerst ist ein TS Auspuff vorgesehen.Ich hab zwar noch 2-3 originale ETZ Tröten rum liegen aber kein wirklich schönen mehr :(.
In dem neuen Motor hab ich auch den kürzeren 5. Gang verbaut,hat damit schon mal jemand Erfahrung damit im Gespann gemacht?


MfG

Re: Welchen Krümmer?

BeitragVerfasst: 11. Januar 2016 04:04
von manitou
Ferris hat geschrieben:Ich hab zwar noch 2-3 originale ETZ Tröten rum liegen aber kein wirklich schönen mehr :(.


Mit einem angegammelten Pöff kann man leben aber mit einer Maschine die keine Leistung bringt, wird wohl keiner richtig glücklich. Du wirst dich an meine Worte erinnern. Vielleicht erst, wenn du einen richtigen ETZ Topf drann hast weil der Unterschied dann klar zu Tage tritt aber es wird so sein :ja:

Re: Welchen Krümmer?

BeitragVerfasst: 11. Januar 2016 05:59
von Svidhurr
Beim Günter bekommst du einen geraden ETZ Pöff.
Da passt dann auch die Optik wieder :wink:

Was soll den der kürzere 5te Gang bringen :gruebel:

Re: Welchen Krümmer?

BeitragVerfasst: 11. Januar 2016 07:17
von Ferris
Ich erhoffe mir von dem kürzeren 5.Gang besseren Anschluß von 4. in 5. Gang und das sie bergauf nimmer so schnell abfault.

MfG

Re: Welchen Krümmer?

BeitragVerfasst: 11. Januar 2016 16:36
von manitou
Ferris hat geschrieben:Ich erhoffe mir von dem kürzeren 5.Gang besseren Anschluß von 4. in 5. Gang und das sie bergauf nimmer so schnell abfault.

MfG


Kommt auf den Berg an. Aber 250ccm sind nun mal nichts was den Schinken vom Teller zieht. Und die PS sind ja auch überschaubar. Das ist eine von den Sachen die auch ich erst nach jahrelangen Verdruss zu akzeptieren lernte.
Es ist halt so.

Selbst bei der K habe ich die Grenzen schon gefunden. Allerdings sehe ich das heute wesentlich entspannter als mit 18.

Re: Welchen Krümmer?

BeitragVerfasst: 11. Januar 2016 17:03
von Ferris
Ja das ist schon klar das das keine 1000er wird,soll sie auch nicht.
Aber es ist ja bekannt das der 5. Gang werksseitig zu lang ist.
Mein Gespann muss auch keine 115 rennen.

MfG

Re: Welchen Krümmer?

BeitragVerfasst: 11. Januar 2016 17:13
von Svidhurr
Ferris hat geschrieben:Mein Gespann muss auch keine 115 rennen.


Mit der passenden Übersetztung tut sie das auch nicht.
Da ist bei 95 km/h Schluss.