Seite 1 von 1

Kompression selber messen ? Gerät selber bauen ?

BeitragVerfasst: 5. Juni 2007 21:44
von Ckone
Nabend,

wie kann ich die Kompression meines Motors selber messen ? Gibt es da irgendeinen Sollwert ? X Bar ?

Wenn ich mir selber so nen Kompressionstester bauen wollen würde ginge das nicht so :

Ein Kerzengewinde muss auf nen Rundstück geschnitten werden welches ca. 70 mm lang ist mit ner 17ner SW am anderen Ende.
In die Mitte nen 5er Loch und am anderen Ende brauche ich einen Anschluss für nen Pneumatikschlauch mit Manometer .

Geht das so einfach ????

Gebt mir mal nen Tip oder sagt mir wie es einfacher geht ?

BeitragVerfasst: 5. Juni 2007 21:49
von Jorg
Ein Rückschlagventiel nicht vergessen! Ventiel vom LKW ( Stapler ) ist meistens Messeng das kann man einlöten.
Viel Erfolg beim bauen. Jorg

BeitragVerfasst: 5. Juni 2007 21:52
von sch.raube
so zum einfachen testen geht das wenn du noch ein auto/fahrrad/motorrad schlauchventil einbaust,
ansonsten geht die luft ja bei kolben ab wieder raus aus deinem manometer,
du drehst mit eingebautem ventil dann so lange bis das manometer nicht mehr steigt, vor neuer messung das entlüften nicht vergessen!!!!

BeitragVerfasst: 5. Juni 2007 21:53
von sch.raube
da war einer schneller............sorry

BeitragVerfasst: 6. Juni 2007 04:30
von Ckone
Und wieviel Kompression sollt mein Motor haben ????

BeitragVerfasst: 6. Juni 2007 04:37
von rmt
Oder Einfacher und nicht teurer, dafür weniger Lauferei:

schau mal bei Luise rein

BeitragVerfasst: 6. Juni 2007 06:49
von mareafahrer
Wir haben früher Manometer aus dem Kraftwerk genommen. Die hatten einen Schleppzeiger und somit den max. Druck "fest" angezeigt. Somit konnte auf's Entlüftungsventil verzichtet werden.

Ciao

BeitragVerfasst: 6. Juni 2007 08:19
von Trophy-Treiber
Ckone hat geschrieben:Und wieviel Kompression sollt mein Motor haben ????


Zwischen 8,5 und 10 bar. Die genauen Werte sollten in der Reparaturanleitung zu finden sein.

BeitragVerfasst: 6. Juni 2007 14:08
von rmt
Das stimmt mit meinen "Meßungen" überein.

8,5-9 bei neuem ETZ Motor (250) und bei den 2 TS Motore mit 1,5-2 mm Ringstoß 4 - 6,5

Hab ich also eine halbwegs verläßliche Auskunft.