Seite 1 von 1

Kolben kaputt.... TS 250/1

BeitragVerfasst: 18. Januar 2016 13:10
von Tetzi65
Moin an ALLE,
ich habe mich jetzt mal an die Regenerierung meines Motors gewagt und bin auf etwas gestoßen was mich "stutzig" macht. Es ist ein 250/1 Motor mit 5 Gängen und den habe ich mir zum restaurieren dazu gekauft... Zum ersten fiel mir auf das der Verkäufer nicht einmal das Getriebeöl abgelassen hat (der Motor kam mit Packet :shock: )
also floss die ganze "Soße" über die Werkbank nachdem ich den Kupplungsdeckel entfernt habe :roll: Zum zweiten fiel mir ein halber Sicherungsring vom großen Simmerring entgegen ... der Motor soll gelaufen sein...nach einer vermeintlichen Regeneration... und dann ein paar Jahre in der Ecke gestanden haben.. ;D
nachdem ich dann den Kolben entfernt hatte der nächste Schock... am unteren Ende, von einer der beiden Ausbuchtungen ( unterhalb des Kolbenbolzens ) sieht es aus wie ausgebrochen (abgeknabbert) :cry: So, nun sieht der Kolben aber noch gut aus (Verbrennungsrückstände und so...) und der Zylinder auch ohne Kratzer, Riefen...
Jetzt zu meiner Frage: Muss ich, bzw. ist es ratsam den Zylinder auf das nächste Ü-maß zu schleifen..... ach so der Kolben ist ein DGL K 20, 69,3....oder reicht es mir einen neuen Kolben 69,3 zu besorgen??? Wenn ich Schleifen muss, wen könnt Ihr empfehlen, oder wer kennt einen in Hamburg und Umgebung...Google war da nicht sehr hilfreich... Meine zweite Frage wäre: Welche Lager und Simmeringe nehmt Ihr heute....Beiträge gibt es genug.... aber welche es nun wirklich sind erschließt sich mir leider nicht.... :oops:
Danke schon mal für eure Hilfe

Gruß Tetzi

Re: Kolben kaputt.... TS 250/1

BeitragVerfasst: 18. Januar 2016 13:16
von TS Paul
Moin erstmal, also Fotos helfen hier ungemein. Der schaden am Kolben könnte ein Montagefehler sein. Der Sicherungsring war der des Wellendichtringes zur Kurbelwelle?

Re: Kolben kaputt.... TS 250/1

BeitragVerfasst: 18. Januar 2016 13:32
von Tetzi65
Hallo TS Paul,
Fotos habe ich schon gemacht, bekomme sie nur noch nicht auf den Computer...aber ist in Arbeit... und ja es ist der Große von der Kurbelwelle. Habe auch gerade gesehen das das große Zahnrad auch ziemlich zerfressen aussieht...Fotos folgen...

-- Hinzugefügt: 18. Januar 2016 14:50 --

Fundstück.jpg
Kolben 1.jpg
Kolben 2.jpg
Karies.jpg

Re: Kolben kaputt.... TS 250/1

BeitragVerfasst: 18. Januar 2016 18:35
von mz-henni
Tjaja..der Kolben sieht zwar am Hemde traurig aus, kann aber aus meiner Sicht so verwendet werden, zumindest hätte ich kein problem damit..evtl. die Kanten ein wenig hübsch feilen..Interessant wäre, woher der Fraß kommt..ob sich da evtl. mal ein Pleuellager aufgelöst hat o. Ä...das Primärrad würde ich allerdings lieber ins schwarze Museum legen, dem geht es nicht mehr gut..Motor auf etwaige Fragmente untersuchen, du willst ihn ja vmtl. ohnehin ganz zerlegen, oder?

Grüße, Henni

Re: Kolben kaputt.... TS 250/1

BeitragVerfasst: 18. Januar 2016 18:38
von UlliD
mz-henni hat geschrieben:..Motor auf etwaige Fragmente untersuchen, du willst ihn ja vmtl. ohnehin ganz zerlegen, oder?

Grüße, Henni

Was bei dem Motor empfehlenswert währe :cry:

Re: Kolben kaputt.... TS 250/1

BeitragVerfasst: 18. Januar 2016 19:32
von Kai2014
Das wird eine Komplettúberholung. Die Kupplung ist auch nicht mehr viel wert und mit dem Kolben würde ich keinen Meter mehr fahren.

Re: Kolben kaputt.... TS 250/1

BeitragVerfasst: 18. Januar 2016 20:02
von TS Paul
Da ist was im Argen! Also das der Sprengring rausfliegt liegt nur an falscher Montage. Der Kolben ist eigenartig. Wie bekommt man den denn so kaputt, also an dieser Stelle :shock: ?
Motor komplett auf und Getriebe checken. Ein Foto der eingestochenen Nut wo der Ring raus ist, dit wärs. Nicht das da auch noch was im Dunkeln schlummert.
Und klar is er den nur kurz gefahren, der Sprengring hat sich munter durch die Ritzel im Primärtrieb gewurschtelt und nebenbei für unangenehme Geräusche oder Blockade des selbigen geführt. Daher auch der Zahnausfall.

Re: Kolben kaputt.... TS 250/1

BeitragVerfasst: 18. Januar 2016 20:08
von Lorchen
An der Kupplung kann ich jetzt nichts auffälliges sehen. Da ist noch viel Luft im Spalt. Aber sonst - das Ding würde ich auf jeden Fall ganz zerlegen. Da hat dir einer einen Motor mit Schaden angedreht.

Re: Kolben kaputt.... TS 250/1

BeitragVerfasst: 18. Januar 2016 20:08
von mz-henni
Falls der Kolben nicht weitergefahren werden soll, bitte zu mir :-)
Bau dir lieber nen feinen Nachbau rein, der sieht dann schöner aus ;-)

Grüße, Henni

Re: Kolben kaputt.... TS 250/1

BeitragVerfasst: 18. Januar 2016 20:33
von Tetzi65
Hallöchen an alle,
ja der Motor soll kompl. gemacht werden und so weit ich es noch im Auge habe waren beide Sprengringe drin...also ein Fehler vom vorherigen "Schrauber"??? :(
Ich habe ihn auch noch nicht ganz auseinander, weil ich den falschen Kupplungsabzieher habe (mit Außengewinde)... gibt es eventuell ein Adapter dafür?
Ich werde Euch weiter Berichten... Sagt mir doch bitte noch welche Lager und Simmerringe Ihr nehmt....da gehen die Meinungen und Preise ja doch etwas auseinander.
Ja, Henni wenn der Kolben weg fliegen soll.... fliegt er zu Dir :ja: oder wir tauschen.... mein Zahnrad sieht sooo Sch... aus 8)

Re: Kolben kaputt.... TS 250/1

BeitragVerfasst: 18. Januar 2016 21:14
von Ferris
Wellendichtringe nimmste Viton,die sind braun.
Ich verbaue gern etwas teuere Lager,SLF oder Koyo nehm ich immer.

MfG

Re: Kolben kaputt.... TS 250/1

BeitragVerfasst: 18. Januar 2016 21:26
von TS Paul
Ferris hat geschrieben:Wellendichtringe nimmste Viton,die sind braun.
Ich verbaue gern etwas teuere Lager,SLF oder Koyo nehm ich immer.

MfG

Du meinst SKF oder? Die Saalfelder Lager Fabrik (SLF) ist mir nicht bekannt :lach: , und ich komme von der Saalfelder Höhe :mrgreen: .

Re: Kolben kaputt.... TS 250/1

BeitragVerfasst: 18. Januar 2016 21:39
von Kai2014
Slf Lager gibt es bei Gabors MZ und kosten 16,50€ pro Lager für die Kurbellwelle.

Re: Kolben kaputt.... TS 250/1

BeitragVerfasst: 18. Januar 2016 21:48
von UlliD
Und kauf dir keinen billigen Kupplungsabzieher, sonst hast du gaaaaanz fix noch eine kaputte Kurbelwelle :cry: Der hier ist die beste Wahl :ja: :ja: Übrigens hat Güsi auch komplette Sätze Dichtungen und Lager für den Motor... da passt wirklich alles und die Qualität ist vom allerfeinsten.

Re: Kolben kaputt.... TS 250/1

BeitragVerfasst: 18. Januar 2016 22:04
von Lorchen
TS Paul hat geschrieben:
Ferris hat geschrieben:Wellendichtringe nimmste Viton,die sind braun.
Ich verbaue gern etwas teuere Lager,SLF oder Koyo nehm ich immer.

MfG

Du meinst SKF oder? Die Saalfelder Lager Fabrik (SLF) ist mir nicht bekannt :lach: , und ich komme von der Saalfelder Höhe :mrgreen: .

Vielleicht von Rotasym aus Pößneck? ;D

Re: Kolben kaputt.... TS 250/1

BeitragVerfasst: 18. Januar 2016 22:38
von TS Paul
Lorchen hat geschrieben:
TS Paul hat geschrieben:
Ferris hat geschrieben:Wellendichtringe nimmste Viton,die sind braun.
Ich verbaue gern etwas teuere Lager,SLF oder Koyo nehm ich immer.

MfG

Du meinst SKF oder? Die Saalfelder Lager Fabrik (SLF) ist mir nicht bekannt :lach: , und ich komme von der Saalfelder Höhe :mrgreen: .

Vielleicht von Rotasym aus Pößneck? ;D

Offtopic:
Abgerissen, da steht jetzt Kaufland :mrgreen:

Re: Kolben kaputt.... TS 250/1

BeitragVerfasst: 19. Januar 2016 01:42
von der garst
Das große Primärrad sieht ja auch toll aus. ...
Ab in die Tonne oder das Altmetallregal....

Prinzipiell lässt sich der 5 Gänger super beschrauben. Heizplatte, Kupplungsabzieher und ein Klauenabzieher fürs Primärrad, mehr braucht man nicht. Aber wenn du das noch nie gemacht hast, so empfehle ich dir dringend, dich erstmal auf Miraculis MZ Seite ins Reparaturhandbuch einzulesen.
Ausserdem noch der Hinweis; wenn du die Kupplung auf die Kurbelwelle montierst, unbedingt die Konusfläche beiderseits gründlich reinigen und entfetten. Sonst droht bei durchrutschender Kupplung Totalschaden.
Und das grosse Primärrad muss stramm auf der Getriebewelle sitzen, wenn nicht dann löst sich irgendwann die Mutter und die Verzahnung schlackert weiter aus, was die Getriebewelle ruiniert. Wenns also leicht aufzustecken geht, aber noch kein merkliches Spiel hat, so sollte man die Verzahnung mit Fügen-Welle-Nabe einkleben.

Re: Kolben kaputt.... TS 250/1

BeitragVerfasst: 19. Januar 2016 06:17
von Ferris
@ TS Paul: SLF - Spindel und Lagertechnick Fraureuth (bei Zwickau)

Zu DDR Zeiten war das das DLF Werk und heut heißt es SLF,die produzieren in Deutschland.
Hab mit SKF schon paar mal schlechte Erfahrung gemacht,kauf ich nimmer.

MfG

Re: Kolben kaputt.... TS 250/1

BeitragVerfasst: 19. Januar 2016 08:28
von hiha
Ferris hat geschrieben:Hab mit SKF schon paar mal schlechte Erfahrung gemacht,kauf ich nimmer.


Das lag aber 100%ig nicht an SKF, sondern entweder am Plagiats-Chinesen, oder am Monteur.

Gruß
Hans

Re: Kolben kaputt.... TS 250/1

BeitragVerfasst: 19. Januar 2016 09:34
von Tetzi65
Moinsen,
erst einmal Dankeschön für die ganzen Antworten von Euch.... natürlich habe ich mich erst "SCHLAU" bevor ich angefangen habe---sonst wäre ich wohl noch nicht so weit :mrgreen: Das "Wie helfe ich mir selbst" liegt zum nachlesen neben der Werkbank... Da werde ich wohl bei Güsi mal ne Bestellung aufgeben---alles aus einer Hand--- find ich GUT :ja: Wegen der Kolben/Zylinder- Sache habe ich mal bei der Fa.Fischer in Magdeburg angefragt...Schaun wir mal :shock:
Vielleicht könnt Ihr mir noch sagen ob ich für diesen Abzieher einen Adapter bekomme bzw. ob einer so etwas Anfertigen kann :arrow:
20160118_122302.jpg

Re: Kolben kaputt.... TS 250/1

BeitragVerfasst: 19. Januar 2016 09:39
von UlliD
Meinen Link zu einem guten Abzieher hast du aber gesehen :?: :?: :?: :?: :?: :roll: :roll:
Mir solls egal sein, dann mach dir mit zusammengebratenen Edelmurks die Kurbelwelle kaputt... :ja:

Re: Kolben kaputt.... TS 250/1

BeitragVerfasst: 19. Januar 2016 09:41
von Lorchen
Du brauchst den passenden Abzieher mit Innengewinde M24 und eingelegtem Druckstück. Das Druckstück ist wichtig, sonst adios Kurbelwelle!

Der Abzieher oben auf deinem Bild könnte evtl. bei der Simson-Lichtmaschine oder bei der Vape passen.

Re: Kolben kaputt.... TS 250/1

BeitragVerfasst: 19. Januar 2016 10:16
von Tetzi65
Mehr wollte ich nicht wissen :oops: ...gibt es nicht----geht garnicht... hätte auch gereicht :wink:
Und ich dachte das Forum sei dazu da solche Fragen zu stellen.... :roll:

Aber ich verstehe schon was Ihr mir damit SAGEN wollt... :mrgreen:

Re: Kolben kaputt.... TS 250/1

BeitragVerfasst: 19. Januar 2016 10:27
von Klaus P.
Schon alles geschrieben worden.
Den Tipp den ich noch hätte, mach dir erst mal keinen Kopp um Teile (außer Abzieher), sondern bau erst mal alles auseinander,
in der Hoffnung, dass es nicht noch weitere Überraschungen gibt.

Gruß Klaus

Re: Kolben kaputt.... TS 250/1

BeitragVerfasst: 19. Januar 2016 10:40
von UlliD
Tetzi65 hat geschrieben:
Aber ich verstehe schon was Ihr mir damit SAGEN wollt... :mrgreen:
ich wollt ja auch nur SAGEN, dass mit einem Billigabzieher gaaanz fix die Kurbelwelle ermordet ist.... weiter nix. :cry: Ich entschuldige mich für den gut gemeinten Rat :(

Re: Kolben kaputt.... TS 250/1

BeitragVerfasst: 19. Januar 2016 10:46
von Tetzi65
Ich habe Euch schon verstanden... so zart Beseidet... bin ich auch nicht... bin auf´m Bau "GROß" geworden 8)

Re: Kolben kaputt.... TS 250/1

BeitragVerfasst: 19. Januar 2016 10:49
von RT-Tilo
oder auch - des Menschen Wille, ist sein Himmelreich ... Bild