Seite 1 von 1

Nachbau Ölleitblech zu dick gibt es Alternativen?

BeitragVerfasst: 19. Januar 2016 23:37
von urban
Hallo Zusammen

ich hab gerade einen TS/1 Motor in der Mache. Bei der Demontage viel mir auf das die Ölleitbleche ziemlich mitgenommen aussehen und eins hat sogar (fast) ein Loch. Ich denke mal da hat man mal den Simmerring mit einer zu spitzen Schraube rausgemacht.

Ich habe im Forum gelesen das die Nachbauscheiben zu Dick sind und es zu Problemen kommt. Die originalen scheint es nicht mehr zu geben.
Die Alten will ich aber auch nicht mehr verbauen.
Wer kann helfen?
Gibt es Alternativen?

Urban

Re: Nachbau Ölleitblech zu dick gibt es Alternativen?

BeitragVerfasst: 19. Januar 2016 23:45
von Paule56
Mir ist nur die Verwendung gut erhaltener, originaler Teile als Abhilfe der verklemmten Kuwelager bekannt, habs zigmal praktiziert .......
Für ein evtl. Angebot müsste ich Egon samt seiner Inventurwut buchen, oder mal gucken gehen ;-)

Re: Nachbau Ölleitblech zu dick gibt es Alternativen?

BeitragVerfasst: 19. Januar 2016 23:46
von Lorchen
Güsi läßt meines Wissens Ölleitbleche in der richtigen Dicke nachfertigen. Wäre ja auch noch schöner, wenn jeder dahergelaufene Produzent so ein kompliziertes Teil in der richtigen Dicke bauen könnte. Nein, da muß sich erst jemand dahinter klemmen, damit sowas aus exakt 0,5mm dickem Blech gebaut wird. Ich mein, 0,5mm oder 1mm, das ist doch eigentlich egal! Je dicker, desto haltbarer. :wall:

Re: Nachbau Ölleitblech zu dick gibt es Alternativen?

BeitragVerfasst: 20. Januar 2016 00:10
von Klaus P.
Dann nehme ich aber lieber, weil passend die in 0,5 mm. :D , je Seite !

Gruß Klaus

Re: Nachbau Ölleitblech zu dick gibt es Alternativen?

BeitragVerfasst: 20. Januar 2016 01:56
von der garst
Bei allen Nachbaublechen unbedingt auf ausreichend Spalt zur Kurbelwelle achten....das könnte sonst zu Geräuschen, Spuren auf den Wellenstümpfen, aber vor allem zum Brechen der Scheiben führen.

Re: Nachbau Ölleitblech zu dick gibt es Alternativen?

BeitragVerfasst: 20. Januar 2016 02:20
von manitou
Schwarzseher, weis doch jeder je dick desto guter ;D

Re: Nachbau Ölleitblech zu dick gibt es Alternativen?

BeitragVerfasst: 20. Januar 2016 08:06
von Guesi
Dick bin ich selber :-)

Ich hab mittlerweile welche nachfertigen lassen.
In exakter Dicke.
Also Problem erledigt...

Re: Nachbau Ölleitblech zu dick gibt es Alternativen?

BeitragVerfasst: 20. Januar 2016 08:51
von kutt
Klaus P. hat geschrieben:Dann nehme ich aber lieber, weil passend die in 0,5 mm. :D , je Seite !

Gruß Klaus


Nimm doch lieber nur eins auf einer Seite mit 1mm. 50% Ersparnis :steinigung:

Re: Nachbau Ölleitblech zu dick gibt es Alternativen?

BeitragVerfasst: 20. Januar 2016 09:17
von Lorchen
kutt hat geschrieben:Nimm doch lieber nur eins auf einer Seite mit 1mm. 50% Ersparnis :steinigung:

50% Ersparnis bei der Stückzahl, aber nicht beim Materialeinsatz. :zunge:

Re: Nachbau Ölleitblech zu dick gibt es Alternativen?

BeitragVerfasst: 20. Januar 2016 09:30
von kutt
Na doch .. durch weniger Zeitaufwand. Man muß halt nur eine Scheibe, die ist dafür aber doppelt so schwer. Damit bleibt die Gesamtarbeit gleich ... Tja: Kraft oder Weg haben wir alle schon in Physik gelernt

Re: Nachbau Ölleitblech zu dick gibt es Alternativen?

BeitragVerfasst: 20. Januar 2016 09:36
von RemoBike
Bin beim letzten ETZ 250 Motor auch verzweifelt ... bis ich darauf gekommen bin mal die Scheiben nachzumessen .... der Sprengring ging einfach nicht mehr rauf.

DDR Scheiben rausgekramt und gut war. Ja, ich bin auch der Meinung wenn man etwas macht sollte man es richtig machen ... Nachbauschrott - aber zum Glück gibts Leutz wie GueSi und Gabor die sich um Ersatz kümmern - Vielen Dank dafür an dieser Stelle!