NJ Lager am Schaftrad

Motor, Antrieb, Vergaser, Getriebe.

Moderator: Moderatoren

NJ Lager am Schaftrad

Beitragvon matthias1 » 21. Januar 2016 21:03

Macht es Sinn, am Schaftrad der 150 iger ETZ, ein NJ Lager zu verwenden, wenn auf der KW auch ein NJ Lager eingebaut wird?

Fuhrpark: MZ ETZ 160
matthias1

 
Beiträge: 3732
Themen: 307
Registriert: 30. Mai 2011 21:56
Wohnort: cottbus
Alter: 60

Re: NJ Lager am Schaftrad

Beitragvon Christof » 22. Januar 2016 22:16

matthias1 hat geschrieben:Macht es Sinn, am Schaftrad der 150 iger ETZ, ein NJ Lager zu verwenden, wenn auf der KW auch ein NJ Lager eingebaut wird


Macht es eigentlich nicht. An der Kurbelwelle geht es hauptsächlich um die dynamischen Spitzen, die man durch das NJ-Laer besser abfangen kann. Die sind am Schaftrad ja wesentlich kleiner. Zudem ist das Schaftradlager gegenüber dem Vorgängertyp (MM 150/3 -> 6004) schon verstärkt worden.
Grüße

Christof

Organisator des ES-Schweinetreffens in Coppanz 2013 & in Bucha 2015

Rundlampenschweinchenliebhaber Nummer 082

Kämpfer für das Überleben des 175er Ersatzmotors 4539110

Fuhrpark: TS 250/1 Luxus; mit Flachlenker Bj 1980,
TS 250 Standard; mit Flachlenker Bj 1974;
TS 150 Luxus; mit Hochlenker Bj. 1983,
ES 175/2 Standard; Bj. 1970,
ES 125/1; Bj. 1975
Christof
Moderator

Benutzeravatar
 
Beiträge: 9645
Artikel: 1
Themen: 69
Bilder: 26
Registriert: 11. Mai 2007 21:20
Wohnort: Bucha bei Jena
Alter: 43

Re: NJ Lager am Schaftrad

Beitragvon matthias1 » 22. Januar 2016 22:21

Danke!

Fuhrpark: MZ ETZ 160
matthias1

 
Beiträge: 3732
Themen: 307
Registriert: 30. Mai 2011 21:56
Wohnort: cottbus
Alter: 60


Zurück zu Antrieb



Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 23 Gäste