RT 125/3 Zündkerze

Motor, Antrieb, Vergaser, Getriebe.

Moderator: Moderatoren

RT 125/3 Zündkerze

Beitragvon MZ Alf 99 » 23. Januar 2016 13:42

Moin moin.
Ich will mir jetzt für meine Schwalbe und die TS ne 10er Kiste Zünkerzen kaufen und zwar Isolator M14-260. Kann ich die auch für meine RT 125/3 nehmen, auch wenn der Wärmewert nicht ganz passt?
Never touch a running Simson!

Wer IFA fährt, fährt nie verkehrt

Fuhrpark: Mz RT 125 1961
Simson Schwalbe 1982
MZ TS 125 1983
Simson Star 1972 (mittlerweile verkauft)
Simson Duo 4/1 (gegen nen Trabi getauscht)
Trabant 601 Kombi (P60 Umbau aus 1963)
MZ Alf 99

Benutzeravatar
 
Beiträge: 445
Themen: 36
Bilder: 2
Registriert: 23. Dezember 2015 18:02
Wohnort: Fritzlar
Alter: 26

Re: RT 125/3 Zündkerze

Beitragvon kalinin » 23. Januar 2016 13:48

Auch wenn das nicht die gewünschte Antwort ist: Kauf dir lieber NGK Kerzen. Ich habe mit denen in der ETZ und meinen Simsons ein deutlich besseres Startverhalten und gefühlt laufen sie auch besser.

Fuhrpark: .
kalinin

 
Beiträge: 271
Themen: 3
Bilder: 63
Registriert: 13. Mai 2013 19:56

Re: RT 125/3 Zündkerze

Beitragvon MZ Alf 99 » 23. Januar 2016 13:58

Okay ich benutzte seid je her Isolator Kerzen und bin damit eigentlich sehr zu Frieden. Meine Schwalbe und auch die MZ springen nach 2 mal treten sauber an.
Never touch a running Simson!

Wer IFA fährt, fährt nie verkehrt

Fuhrpark: Mz RT 125 1961
Simson Schwalbe 1982
MZ TS 125 1983
Simson Star 1972 (mittlerweile verkauft)
Simson Duo 4/1 (gegen nen Trabi getauscht)
Trabant 601 Kombi (P60 Umbau aus 1963)
MZ Alf 99

Benutzeravatar
 
Beiträge: 445
Themen: 36
Bilder: 2
Registriert: 23. Dezember 2015 18:02
Wohnort: Fritzlar
Alter: 26

Re: RT 125/3 Zündkerze

Beitragvon ea2873 » 23. Januar 2016 14:00

zumindesr im IWL Berlin hatte ich keine Probleme mit der Isolator 260.

Fuhrpark: son paar MZ
ea2873

 
Beiträge: 7882
Themen: 38
Bilder: 83
Registriert: 17. Januar 2009 10:53
Wohnort: Regensburg

Re: RT 125/3 Zündkerze

Beitragvon MZ Alf 99 » 23. Januar 2016 14:04

okay

-- Hinzugefügt: 23. Januar 2016 13:12 --

also dürften bei der RT auch keine Probleme entstehen oder?
Never touch a running Simson!

Wer IFA fährt, fährt nie verkehrt

Fuhrpark: Mz RT 125 1961
Simson Schwalbe 1982
MZ TS 125 1983
Simson Star 1972 (mittlerweile verkauft)
Simson Duo 4/1 (gegen nen Trabi getauscht)
Trabant 601 Kombi (P60 Umbau aus 1963)
MZ Alf 99

Benutzeravatar
 
Beiträge: 445
Themen: 36
Bilder: 2
Registriert: 23. Dezember 2015 18:02
Wohnort: Fritzlar
Alter: 26

Re: RT 125/3 Zündkerze

Beitragvon RT Opa » 23. Januar 2016 14:36

Von neuen Kerzen hab ich schon lange die Nase voll.
Die halten nicht lange genug für meine Begriffe.
Schmierige Finger sind keine Schande sondern nur ein Ergebnis.

Eine RT ist perfekt wenn sie dir ein lächeln beim Fahren ins Gesicht zaubert

Fuhrpark: ES 150/1 Bj 73 restauriert (standzeug)- hat ewiges leben, mein erstes Motorrad)
ES150/1 Bj 71 In Betrieb (original)
RT 125/3 Bj 59 In Betrieb (original
RT 125/3 Bj unbekannt ( Ferdsch)
Kampfschwalbe KR 51/2

TS 250/1 BJ 1979 mein Söckchen
RT Opa

Benutzeravatar
 
Beiträge: 6100
Themen: 19
Bilder: 4
Registriert: 19. November 2007 23:29
Wohnort: Bad Lausick
Alter: 58
Skype: RT-Opa

Re: RT 125/3 Zündkerze

Beitragvon Nordlicht » 23. Januar 2016 14:36

MZ Alf 99 hat geschrieben:okay

-- Hinzugefügt: 23. Januar 2016 13:12 --

also dürften bei der RT auch keine Probleme entstehen oder?
dürften.. was für eine Antwort...schon mal in der Betriebsanleitung nach gelesen....260 wird als Wärmewert zu hoch sein...225...240 sollte es sein Motor ist viel weniger verdichtet..achso ..ich fahre Isolator..seid vielen ..achwas seid..45 Jahren ohne Probleme ...und nicht nur Sonntags wenn die sonne scheint
Gruß Uwe.
OT-Partisanen-Grenzgänger
Ich habe nur dieses Leben und das will ich leben!!!
Skype " Simsonemme" ... ja ich wohne in Holland...aber mehr auch nicht und meine Wurzeln liegen dort wo die Sonne aufgeht
Bild
http://www.cbsevenfifty.de/add-ons/sant ... anta34.gif

Fuhrpark: . TS150...Honda Seven Fifty... Fahrrad mit Kniescheibengelenkkupplung
Nordlicht

Benutzeravatar
 
Beiträge: 14685
Themen: 100
Bilder: 13
Registriert: 18. Februar 2006 11:47
Wohnort: Kerkrade(NL)
Alter: 68
Skype: Simsonemme

Re: RT 125/3 Zündkerze

Beitragvon MZ Alf 99 » 23. Januar 2016 17:40

Hab mir jetzt zusätzlich ein paar 225 er gekauft :mrgreen: :mrgreen: :mrgreen: :mrgreen:
Never touch a running Simson!

Wer IFA fährt, fährt nie verkehrt

Fuhrpark: Mz RT 125 1961
Simson Schwalbe 1982
MZ TS 125 1983
Simson Star 1972 (mittlerweile verkauft)
Simson Duo 4/1 (gegen nen Trabi getauscht)
Trabant 601 Kombi (P60 Umbau aus 1963)
MZ Alf 99

Benutzeravatar
 
Beiträge: 445
Themen: 36
Bilder: 2
Registriert: 23. Dezember 2015 18:02
Wohnort: Fritzlar
Alter: 26


Zurück zu Antrieb



Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 23 Gäste