Seite 1 von 1

Kupplung RT 125

BeitragVerfasst: 29. Januar 2016 12:30
von Dirx
Hallo zusammen,
ich habe eine RT 125/3 und eben ein neues Schutzblech hinten montiert und dabei festgestellt, das wenn ich den Kicker mit der Hand drücke sich der hintere Mitnehmer dreht. Richtig scheint das nicht zu sein!? Ich habe am Kupplungshebel keine Stellschraube, ich habe daher den Druck an der Schraube des Motordeckels soweit verringert, dass ich den Bowdenzug 2mm vor und zurück schieben kann. Wie gehe ich am besten vor? Die Gute ist noch nicht angemeldet und eine Testfahrt geht demnach nicht.

Ich freue mich auf eure Antworten.

Re: Kupplung RT 125

BeitragVerfasst: 29. Januar 2016 12:39
von schrauberschorsch
:oops: Was meinst Du mit hinterem Mitnehmer :?:

Re: Kupplung RT 125

BeitragVerfasst: 29. Januar 2016 13:06
von der janne
Eine Ölbadkupplung macht das meistens.
halte mal den Mitnehmer fest..bzw das Rad...dann sollte es nicht mehr sein.

Re: Kupplung RT 125

BeitragVerfasst: 29. Januar 2016 13:49
von Dirx
Ich meine mit hinteren Mitnehmer die Übertragungseinheit die man sieht, wenn das Rad ausgebaut ist. Ein großes verzahntes Teil, also die Übertragungsstelle zum Hinterrad. Ich hatte mir erhofft die Kupplung im ausgebauten Zustand so einstellen zu können, dass ein Mitdrehen nicht mehr passiert. Der Einwand mit der Ölbadkupplung ist gerechtfertigt, da habe ich gar nicht dran gedacht. Dann hoffe ich mal, dass bei eingebauten Hinterrad dieses mit der Hand zu stoppen ist.
Wenn jemand noch Ratschläge hat sind diese sehr willkommen. Das Spiel mit 2mm am Bowdenzug ist richtig gewählt? Wie gesagt, ich habe keine Stellschraube

Re: Kupplung RT 125

BeitragVerfasst: 29. Januar 2016 14:49
von der janne
Stell doch nach Buch ein..bis fühlbare Anschlag..dann minimal zurück.