Seite 1 von 1
Russ am kolbenhemd

Verfasst:
31. Januar 2016 22:37
von CaptainAmerica
Moin moin, habe seit 1.5 jahren ein etz gespann und fahre fleißig.
Habe das gespann teilrestauriert gekauft und tüv fertig montiert und eingestellt. Bing, vape und 300er satz waren bereits verbaut. Läuft anständig und wir sind auch gerne mal mit der familie gemeinsam unterwegs.
Habe allerdings ein paar fragen. Habe heute den krümmer ab gehabt und mir den kolben angeschaut. Da war russ am hemd. Das scheint nicht gut zu sein oder?
Auch ist die Höchstgeschwindigkeit recht gering. Läuft gerade mal 90. Das stört mich nicht aber erscheint mir zu wenig. Die vergasereinstellung habe ich monatelang optimiert. Ist auch wirkich ok nur die höchstgeschwindigkeit und ein leichtes schieberuckeln ist eigenartig.
Seit kurzen fahre ich auch mit getriebeölvgetriebeölverlust. Habe zunächst den Leerlaufschalter abgedichtet und die kleine öffnung daneben. Verliere allerdings immernoch öl. Kann es vielleicht auch die kleine schraube unten rechts neben dem Leerlaufschalter sein?
Re: Russ am kolbenhemd

Verfasst:
31. Januar 2016 23:38
von BastiL
Ich hatte das Problem an meiner BK gehabt, die Gase sind an den Kolbenringen vorbei gegangenen, und die Kolbenhemden waren total verrust! Ergo war auch die Kompression nicht die beste! Gelaufen ist die Maschine bei relativ gut! Gut ist es nicht, wenn die heißen Gase in Richtung der Kurbelwelle strömen, es kann passieren das diese irgendwann schaden nimmt. Am besten du ziehst mal den Zylinder, und schaust dir die Kolbenringe genauer an! Vielleicht hat die Garnitur zu viel Spiel.
Hast du den Motor schon einmal offen gehabt? Wieviel Km hat er schon runter? Wie lange stand die Maschine bevor du sie gekauft hast? Wurden die Wellendichtringe mal getauscht?
Re: Russ am kolbenhemd

Verfasst:
31. Januar 2016 23:50
von pierrej
Servus,
Ruß am Kolbenhemd ist ein Anzeichen dafür das die Verbrennungsgase zum teil an den Kolbenringen vorbei pfeifen, je verschlissener Kolben und Zylinder sind um so mehr, da wird sicher mal das nächste Übermaß fällig sein. Bei der Endgeschwindigkeit ist das so eine Sache, da sollen mal lieber die Gespannfahrer antworten. Aber, wie viel Zähne hat das vordere Kettenritzel und bist du eher schlank oder kräftig? Meine Solo ETZ 250 fährt mit mir darauf auch nicht mehr so schnell wie vor 27 Jahren, da sind einfach ca. 28Kg mehr zu bewegen und das liegt nicht am Motorrad Zubehör.
Ein Schieberuckeln haben sehr viele MZ Motorräder das kann nerven ist aber nicht unbedingt ein Mangel.
Gruß Pierre
Re: Russ am kolbenhemd

Verfasst:
1. Februar 2016 02:50
von opela
Sofern Zylinder und Kolben nicht schon extreme Laufspuren haben,kann man oft auch noch ganz gut mit einem satz frischer kolbenringe wieder einige KM glücklich werden sofern man Qualität kauft.
Re: Russ am kolbenhemd

Verfasst:
1. Februar 2016 07:16
von hiha
Auch auf die Gefahr hin, dass ich mit meiner Ansicht hier allein bleibe: Ruß/Ölkohle am Kolbenhemd Auslassseitig wird in den meisten Fällen völlig normal und unbedenklich sein.
Mit "durchblasenden Kolbenringen" muss das garnix zu tun haben. Mach mal ein Foto, damit wir uns ein Bild machen können.
Gruß
Hans
Re: Russ am kolbenhemd

Verfasst:
1. Februar 2016 08:13
von zweitaktkombinat
hiha hat geschrieben:Auch auf die Gefahr hin, dass ich mit meiner Ansicht hier allein bleibe: Ruß/Ölkohle am Kolbenhemd Auslassseitig wird in den meisten Fällen völlig normal und unbedenklich sein.
Mit "durchblasenden Kolbenringen" muss das garnix zu tun haben. Mach mal ein Foto, damit wir uns ein Bild machen können.
Gruß
Hans
Sehe ich auch so.
Was ich bei mir bei drei Maschinen auch noch beobachtet hatte. Mit Addinol 405 war das richtig heftig nach wenigen km. Nachdem ich auf eine besseres mineralische Öl oder Teilsynthetisches umgestellt hatte, war's weg. Gibt auch 1-2 Freds hier dazu:
Klick
Re: Russ am kolbenhemd

Verfasst:
1. Februar 2016 08:45
von emme33
Hallo, Prüfe mal die Kompression wenn du die Möglichkeit hast, dann erkennst du schon ob die Zylinder Garnitur runter ist. Die geringere Leistung könnte auch von undichten Wedi´s der Kurbelwelle kommen, da du auch Ölverlust hast.
Gruß
Re: Russ am kolbenhemd

Verfasst:
1. Februar 2016 09:38
von CaptainAmerica
Moin danke für die antworten. Der kolben soll angeblich neu gewesen sein. Sieht auch sehr gut aus. Im zylinder ist noch der schliff erkennbar. Ich denke ich fahr erstmal so weiter. Was mir sorgen macht ist der ölverlust auf lima seite.
Re: Russ am kolbenhemd

Verfasst:
1. Februar 2016 14:20
von opela
Das hört sich doch gut an, kümmere dich erstmal um dein Öl problem.
Danach kann man immer noch mal in ruhe auf deine Kompression eingehen. Meist ist bei dem Wort neuer Kolben nicht klar ob was gutes verbaut wurde oder doch ein Nachbau der fast Oval ist, was bei mir Almet war dies habe ich mit Hochwertigen Kolbenringen in den griff bekommen, also Kopf hoch.