Seite 1 von 1
ETZ 250 Kolben u. Zylinder von Güsi

Verfasst:
4. Februar 2016 22:13
von zrxsaka
Hallo,
ich habe mir von Güsi den Zylinder meiner ETZ schleifen lassen und einen schönen neuen Kolben dazu bestellt. Bilder sin anbei. Der Zylinder hat einen schönen Kreuzschliff und die Kanalkanten sind entgradet. Der Kolben hat einen silbrigeren Farbton als der vorher verbaute Kolben. Der Kolben sieht sehr sauber gearbeitet aus. Alles ließ sich sehr schön montieren und die ETZ sprang heute auch nach dem zweiten mal kicken an. Der Zylinder scheint meiner Meinung nach ruhiger zu laufen als der Alte.
Hintergrund der Aktion, ich hatte im Herbst einen leichten Klemmer nach knapp 2000km Einfahrtzeit und ein paar Sekunden Vollgas. Einen Ursache für den Klemmer konnte ich nicht feststellen. Ich hatte alles noch mal geprüft, Zündung, Vergaser, Luftfilter, Nebeluft usw. Alles war ok.
Also hab ich bei Güsi angefragt ,er hat ihn schleifen lassen und einen seiner neuen Kolben beigelegt.
Mal sehen was die Einfahrtzeit bringt.
Re: ETZ 250 Kolben u. Zylinder von Güsi

Verfasst:
4. Februar 2016 22:29
von pierrej
Servus,
immer schön Fahren und berichten, genau diese Arbeiten stehen auch bei mir an und der "GüSi Kolben" soll es werden.
Gruß Pierre
Re: ETZ 250 Kolben u. Zylinder von Güsi

Verfasst:
4. Februar 2016 22:29
von blaublau
War der Klemmer denn so fatal das da nacharbeiten nutzlos wäre?
Re: ETZ 250 Kolben u. Zylinder von Güsi

Verfasst:
4. Februar 2016 22:40
von der garst
Als Getriebeöl ist's einfache Addinol gut...als Motoröl gibt's besseres. Ich empfehle Castrol RS2T, aber da hat jeder andere Erfahrungen. Mir persönlich verkokt das Addinol zu stark und schmiert zu wenig....auch ein Grund für Klemmer...
Re: ETZ 250 Kolben u. Zylinder von Güsi

Verfasst:
4. Februar 2016 22:40
von zrxsaka
Hi,
der Klemmer war nicht sooo stark. Jedoch an vier Stellen des Kolbens. Immer da wo die Stehbolzen sind. Da wollt ich auf Nummer sicher gehen. Im vorher verbauten Kolben steht zwar K20 für die Legierung, aber ob das bei dem Nachbaukolben stimmt weiss ich nicht.
Re: ETZ 250 Kolben u. Zylinder von Güsi

Verfasst:
4. Februar 2016 22:46
von Mainzer
zrxsaka hat geschrieben:Hi,
der Klemmer war nicht sooo stark. Jedoch an vier Stellen des Kolbens. Immer da wo die Stehbolzen sind. Da wollt ich auf Nummer sicher gehen. Im vorher verbauten Kolben steht zwar K20 für die Legierung, aber ob das bei dem Nachbaukolben stimmt weiss ich nicht.
Soweit ich weiß, hat Güsi extra neue Kolben aus einer der Originallegierung sehr nahe kommenden Legierung fertigen lassen.
Re: ETZ 250 Kolben u. Zylinder von Güsi

Verfasst:
5. Februar 2016 00:04
von Ritto
Die Kolbenclips sehen sehr nach den MZA aus. Ich würde die gegen Hochwertigere tauschen. Am besten Originale. Denn letztes Jahr ist mir von einem Kolbenclip eine Nase abgebrochen und zog eine tiefe Riefe in den Kolben und Zylinder. Es war im 1. Schleifmaß und mit Glück bin ich jetzt erst im 3. Schleifmaß. Bei den Dingern würde ich nicht sparen. Und egal wie rum die eingebaut sind, dürfen die nicht brechen.
Re: ETZ 250 Kolben u. Zylinder von Güsi

Verfasst:
5. Februar 2016 07:42
von zrxsaka
Moin,
@Ritto die Clips hatte Güsi so beigelegt. Sehen aber optisch gut aus.
Re: ETZ 250 Kolben u. Zylinder von Güsi

Verfasst:
5. Februar 2016 08:11
von blaublau
Die Ringe sind so dunkel, warum?
Re: ETZ 250 Kolben u. Zylinder von Güsi

Verfasst:
5. Februar 2016 10:49
von BastiL
Ist das ein Almet Kolben? Der sieht aus wie meine BK Kolben die ich bei Güsi gekauft habe. Sitzt der Kolbenbolzen bei dir auch so stramm?
Re: ETZ 250 Kolben u. Zylinder von Güsi

Verfasst:
5. Februar 2016 13:59
von zrxsaka
Hi,
Warum die Ringe so dunkel sind weiss ich nicht, da müßt Ihr Güsi fragen. Der Kolbenbolzen ließ sich gut montieren. Ich habe den Kolben etwas erwärmt und da ging es problemlos.
Der Kolben ist glaube ich von Almet, aber das weiß auch Güsi genauer.
Re: ETZ 250 Kolben u. Zylinder von Güsi

Verfasst:
5. Februar 2016 14:12
von Kai2014
Das ist ein Kolben von Almet, den gibt auch bei Ost2rad. Nur komischer Weise habe ich noch einen Almetkolben von 1990, der hat ganz helle Kolbenringe.
Re: ETZ 250 Kolben u. Zylinder von Güsi

Verfasst:
5. Februar 2016 14:34
von Guesi
Hallo
Die Kolben kommen komplett so bei mir an.
Warum sie dunkel sind, weiß ich nicht. Das weiß Almet wohl besser.
Re: ETZ 250 Kolben u. Zylinder von Güsi

Verfasst:
5. Februar 2016 14:37
von der maaß
ist vielleicht eine Oberflächenbeschichtung

Re: ETZ 250 Kolben u. Zylinder von Güsi

Verfasst:
5. Februar 2016 18:22
von kutt
Jo

An den Kolben durfte ich auch schon messen .. schauen ganz gut aus (von der Legierung her)
War mir wieder eingefallen, als ich letztens einen ETZ Kolben im Labor wiedergefunden habe

Güsi: Bring ich zum Treffen mit.
Die Klemmerbeschreibung klingt leicht nach zu heißem KoBo, wegen zu enger Passung im Kolben?
Re: ETZ 250 Kolben u. Zylinder von Güsi

Verfasst:
5. Februar 2016 18:46
von ea2873
Ritto hat geschrieben:Und egal wie rum die eingebaut sind, dürfen die nicht brechen.
wenn du sie falsch montierst, dürfen sie das schon. aus diesem grund gibt es ja "richtig" und "falsch", andernfalls wärs egal.
Re: ETZ 250 Kolben u. Zylinder von Güsi

Verfasst:
5. Februar 2016 19:16
von flotter 3er
ea2873 hat geschrieben:Ritto hat geschrieben:Und egal wie rum die eingebaut sind, dürfen die nicht brechen.
wenn du sie falsch montierst, dürfen sie das schon. aus diesem grund gibt es ja "richtig" und "falsch", andernfalls wärs egal.
Das kenne ich aus einem anderen Grund - Stichwort Fliehgräfte. Das aber da was brechen darf/kann ist mir neu...
Re: ETZ 250 Kolben u. Zylinder von Güsi

Verfasst:
6. Februar 2016 10:09
von zrxsaka
Moin,
@Kutt, das mit dem KoBo könnte sein. So ausdrücken ging nicht, also hab ich den KoBo erwärmt. Auch da hat sich nix gerührt. Ich musste den Ausdrücker zur Hilfe nehmen. Selbst da ging es schwer.
Re: ETZ 250 Kolben u. Zylinder von Güsi

Verfasst:
6. Februar 2016 10:14
von trabimotorrad
Alle, aber auch wirklich ALLE Kolben, die ich bisher bei der Firma Wahl zur "Wahl-Kur" hatte hatten anschließend Kolbenbolzenpassungen, wo man den Bolzen mitm Finger reinschieben konnte.
Bei den "Billig-Nachbauten" die auf dem Markt sind, da passt Herr Wahl andere, qualitativ hochwertige Kolbenringe ein, läppt das Kobo-Auge aus und dann gehen die auch

Re: ETZ 250 Kolben u. Zylinder von Güsi

Verfasst:
6. Februar 2016 10:15
von pierrej
zrxsaka hat geschrieben:...So ausdrücken ging nicht, also hab ich den KoBo erwärmt. Auch da hat sich nix gerührt. Ich musste den Ausdrücker zur Hilfe nehmen...
Du solltest den Kolben erwärmen, nicht den KoBo, dann sollte das klappen. Oder meintest Du den Kolben und hast nur KoBo geschrieben?
Gruß Pierre
Re: ETZ 250 Kolben u. Zylinder von Güsi

Verfasst:
7. Februar 2016 09:14
von zrxsaka
Moin, tschuldigung. Hab natürlich den Kolben erwärmt und dann versucht den KoBo raus zu drücken.
Re: ETZ 250 Kolben u. Zylinder von Güsi

Verfasst:
7. Februar 2016 12:50
von opela
Das gleiche bringt auch der Almet in der Simson mit sich, da passt der Kolbenbolzen auch sehr stramm herein, die Kolbenringe musste ich nach kurzer zeit gegen was Qualitativ hochwertigeres tauschen, sie ließen sich wesentlich strammer in den zylinder führen, die Almet sind ja geflutscht wie Butter

nach kurzer einlauf phase ist dann auch rundum Kompression vorhanden.
Das Lutige an der Geschichte, ich kaufte das Almet zeug, weil mir bei der Ganitur vorher die kleine nase vom Billig Clip die Laufbahn getötet hat.

Re: ETZ 250 Kolben u. Zylinder von Güsi

Verfasst:
7. Februar 2016 13:02
von Guesi
Bist du dir sicher, daß du nicht ALMOT meinst ?
Re: ETZ 250 Kolben u. Zylinder von Güsi

Verfasst:
7. Februar 2016 21:59
von opela
Nein Guesi, ist Almet. Almot habe ich wegen der neigung zu rasseln nicht gekauft.
Re: ETZ 250 Kolben u. Zylinder von Güsi

Verfasst:
9. März 2016 20:55
von zrxsaka
Hi,
bin heute die ersten 50km gefahren. Hört und fühlt sich gut an. Der Motor dreht leichter hoch, als mit dem altem Zyli

. Mal sehen wie´s weiter geht.
Re: ETZ 250 Kolben u. Zylinder von Güsi

Verfasst:
9. April 2016 23:06
von Treibstoff
Und, gibt's weiteres zu berichten von dem Almet?
Re: ETZ 250 Kolben u. Zylinder von Güsi

Verfasst:
20. Mai 2016 20:08
von Kai2014
Ich fahre jetzt seit einer Woche den Almetkolben. Er lässt sich gut einfahren, von Anfang an sind problemlos 80km/h möglich. Ich habe auch nicht das Gefühl, das er klemmen will.
Re: ETZ 250 Kolben u. Zylinder von Güsi

Verfasst:
21. Mai 2016 21:39
von zrxsaka
Abend,
habe jetzt 750km runter. Alles ohne Probleme. Sie springt kalt wie warm gut an und läuft ohne Nebengeräusche. Lediglich hab ich sie etwas zu fett bedüst ( 140 HD ), das werd ich noch anpassen.
Re: ETZ 250 Kolben u. Zylinder von Güsi

Verfasst:
3. September 2016 15:28
von simmepoke
Hallo, gibt es hier Neuigkeiten?
Gruß Frizz
Re: ETZ 250 Kolben u. Zylinder von Güsi

Verfasst:
3. September 2016 21:08
von zrxsaka
Ja,gibt es. Alles gut. Sie springt warm wie kalt gut an und läuft problemlos. Ich habe aber auch erst 1400km runter, da ich im Moment noch unser Haus umbauen ist wenig Zeit zum fahren.
Verbrauch ist ok und das Kerzenbild auch.
Re: ETZ 250 Kolben u. Zylinder von Güsi

Verfasst:
3. September 2016 21:13
von Kai2014
2000km habe ich jetzt runter, kein
rasseln, kein klappern, keine Anzeichen zum klemmen,Top Kolben.

Re: ETZ 250 Kolben u. Zylinder von Güsi

Verfasst:
3. September 2016 22:30
von simmepoke
Also empfehlenswert!?!
Gruß Frizz