Seite 1 von 1

Druckstange ts 150

BeitragVerfasst: 14. Februar 2016 22:13
von Mike68
Mal ne frage.
Sollte man per Hand die Kupplung über die Druckstange drücken können? Mit Hand meine ich nicht die Hand alleine. Also nen Hammer oder ein Stück Holz zum anschieben.
Ich muss noch sagen das der Motor 15-20 Jahre gestanden hat.


MfG Mikel

Re: Druckstange ts 150

BeitragVerfasst: 14. Februar 2016 22:15
von MZ Alf 99
Ich würde dafür auf jeden Fall einen Abzieher verwenden;)

Re: Druckstange ts 150

BeitragVerfasst: 14. Februar 2016 22:29
von Mike68
Für was nen Abzieher? Ich will nur wissen ob man die Kupplung per Hand öffnen kann.

Re: Druckstange ts 150

BeitragVerfasst: 14. Februar 2016 22:33
von Martin H.
Verkehrte Rubrik, verschoben.

Re: Druckstange ts 150

BeitragVerfasst: 14. Februar 2016 22:34
von Paule56
MZ Alf 99 hat geschrieben:Ich würde dafür auf jeden Fall einen Abzieher verwenden;)

Welchen empfiehlst Du?
@Mike 68
Das kannst Du kaum an einem eben erst abgestellten Motor schaffen, der einwandfrei gekuppelt hat!
Dein Kupplungshebel hat ungefähr 100 mm Weg und der bringt ca 20 mm Seilzug, die Schnecke unten untersetzt nochmals ca 1:10 .....
Du ziehst oben mit minimum 25 kp, da bräuchtest auf den Stift ungefähr deutlich mehr als 750 kp, das ist eine 3/4 Tonne Druck
An den kleinen Motoren nur geschätzt, an den 175/250ern habe ich es mal näherungsweise ausgemessen

Re: Druckstange ts 150

BeitragVerfasst: 14. Februar 2016 22:42
von MZ Alf 99
Ich kann dir leider nicht sagen, wie der heißt,den ich da habe..

Re: Druckstange ts 150

BeitragVerfasst: 14. Februar 2016 22:46
von Mike68
Vielen dank für dir Antwort.
Dachte das ging einfacher.aber so fiel Kraft bekomm ich sicher nicht hin. Hab leider verpasst die Kugel zu bestellen und konnte es leider nicht ausprobieren wie es eigentlich passen sollte.


MfG Mikel

Re: Druckstange ts 150

BeitragVerfasst: 14. Februar 2016 22:56
von Egon Damm
Mike68 hat geschrieben:Mal ne frage.
Sollte man per Hand die Kupplung über die Druckstange drücken können? Mit Hand meine ich nicht die Hand alleine. Also nen Hammer oder ein Stück Holz zum anschieben.
Ich muss noch sagen das der Motor 15-20 Jahre gestanden hat.


MfG Mikel


auch wenn die Kupplung trennt und auch greift, wirst du mit dem Motor nicht weit kommen. Der hat, wenn er
nicht fachgerecht konserviert wurde erhebliche innere Standschäden wie angerostete Pleueglagerungen, verhärtete
Simmerringe, festgebackene Kolbenringe, Rostspuren an der Zylinderwandung.

Re: Druckstange ts 150

BeitragVerfasst: 14. Februar 2016 23:24
von Mike68
Zylinder ist geschliffen und gehont. Das da noch ein bisschen Arbeit auf mich zukommt ist mir klar. Aber erst mal TÜV für Papiere will ich erst mal probieren.

-- Hinzugefügt: 14. Februar 2016 22:26 --

Neuer Zylinder und Power Dynamo