Seite 1 von 1
Kurbelwellen Instandsetzung

Verfasst:
17. Februar 2016 20:37
von es 66
Hallo Leute, ich habe hier schon öfter gelesen das jemand hier im Forum Kurbelwellen instandsetzten kann. Würde derjenige auch mir helfen? Ich möchte für 2 meiner Kumpels die Motoren restaurieren und bin halt auf der suche nach ner günstigeren Variante. Oder hinweisen wie ich das selbst machen kann. Grüsse aus Malchow.
Re: Kurbelwellen Instandsetzung

Verfasst:
17. Februar 2016 21:22
von Egon Damm
was ist "günstig" ?
Re: Kurbelwellen Instandsetzung

Verfasst:
17. Februar 2016 21:26
von Maik80
Re: Kurbelwellen Instandsetzung

Verfasst:
17. Februar 2016 22:17
von Biemeris
Re: Kurbelwellen Instandsetzung

Verfasst:
17. Februar 2016 22:19
von es 66
Die meisten Anbieter wollen ja zwischen 100 und 150 haben. Ich würde es ja gerne selbst ausprobieren . Weiss aber noch nicht wie die Hubscheiben zentriert werden. Muss mal weiter suchen . Danke für die Info Maik 80! Dann schreibe ich dem Christof mal.
-- Hinzugefügt: 17. Februar 2016 22:21 --
Eine von einer ES 250/0 und 2x TS 250/0 , das wäre eine für meinen Bruder und mich dann. Gruss Rene
Re: Kurbelwellen Instandsetzung

Verfasst:
17. Februar 2016 22:22
von Biemeris
Egon Damm hat geschrieben:was ist "günstig" ?
Kiste Bier

Re: Kurbelwellen Instandsetzung

Verfasst:
17. Februar 2016 22:33
von es 66
Na so nu nicht ,soll jeder sein Geld verdienen!
Re: Kurbelwellen Instandsetzung

Verfasst:
17. Februar 2016 22:48
von Oldimike
Da hast du dir gerade die schlechtesten Exemplare ausgesucht. Für die ES gibt es keine pleuls, und die Ts braucht meines wissens einen vollen hubzapfen, den gibt es auch nicht
Re: Kurbelwellen Instandsetzung

Verfasst:
18. Februar 2016 00:46
von der garst
Red mit christof.
Re: Kurbelwellen Instandsetzung

Verfasst:
18. Februar 2016 10:04
von der maaß
Christof ist spitze. Hat meine arg in Mitleidenschaft gezogene HuFu TS Welle tip top hinbekommen für einen Preis, mit dem ich als Lehrling mehr als zufrieden bin.
Er wird in absehbarer Zeit wieder 2 Wellen von mir bekommen... (250er TS, 4 UND 5 Gang)

Re: Kurbelwellen Instandsetzung

Verfasst:
18. Februar 2016 10:29
von ektäw
Hallo,
habe noch ein neues komplettes Pleuel für ETZ 150 liegen. Wenn jemand Interesse hat?
Re: Kurbelwellen Instandsetzung

Verfasst:
18. Februar 2016 12:52
von es 66
Gibt es Alternativen für die ES und TS ? was nimmt man da für Pleuel wenn es keine mehr gibt? Alte Pleuel aufarbeiten und Übermaßlager einbauen? MFG Rene
Re: Kurbelwellen Instandsetzung

Verfasst:
18. Februar 2016 14:02
von Oldimike
Von einer Alte welle einer ES /1 hubscheiben und dann neuen pleulsatz, alte stümpfe der nuller ES
Für die 2,5er Ts bastelt christof sich was zurecht.
Re: Kurbelwellen Instandsetzung

Verfasst:
18. Februar 2016 23:24
von es 66
Verstehe ich das richtig? Die Stümpfe der /0 werden auf die /1 Hubscheiben gepresst und ein neuer Pleuelsatz verbaut!? Ich habe dem Christof eine Private Nachricht geschrieben aber ich glaube ich mache da was verkehrt.
Grüsse von der Seenplatte.
Re: Kurbelwellen Instandsetzung

Verfasst:
19. Februar 2016 11:38
von UlliD
es 66 hat geschrieben:Verstehe ich das richtig? Die Stümpfe der /0 werden auf die /1 Hubscheiben gepresst und ein neuer Pleuelsatz verbaut!?
Grüsse von der Seenplatte.
So isses

Re: Kurbelwellen Instandsetzung

Verfasst:
19. Februar 2016 11:43
von ETZChris
es 66 hat geschrieben:Ich habe dem Christof eine Private Nachricht geschrieben aber ich glaube ich mache da was verkehrt.
Inwiefern?
Du siehst die Mail so lange in deinem Postausgang, wie er sie NICHT gelesen hat. Erst dann, gehts sie in den Ordner "gesendet".