Seite 1 von 1

Lima Abdeckung RT 125/2

BeitragVerfasst: 18. Februar 2016 07:51
von Smoscher
Guten Morgen an alle,

wieder ein paar Steps weiter und die nächste Frage. :vielposten:
Gehört unter den Deckel für die Lima eine Dichtung und wozu sind da zusätzlich drei Löcher darin.
Und wie herum kommt dieser ?
Danke im voraus und ich Verspreche euch das ist nicht die letzte Frage. :oops:
Es liegt sicher nicht an meinem Handwerklichen Geschick ► eher an der Erfahrung. :roll:

20160217_181417.jpg

18-02-2016 06-31-00.jpg

Re: Lima Abdeckung RT 125/2

BeitragVerfasst: 18. Februar 2016 08:09
von CJ
Unter den Deckel gehört eine Dichtscheibe aus Kunststoff/Pressstoff. Ist so groß wie der Deckel selber und wird gemeinsan mit diesem angeschraubt. Hat in der Mitte eine größere Öffnung damit die 3 zusätzlichen Entlüftungslöcher im Deckel auch ihren Zweck erfüllen können. Die Scheibe verhindert nur das Eindringen von Spritzwasser. Das mittlere Entlüftungsloch kommt nach unten, wie auf deinem Bild. In der ET-Liste kann man das ganz gut erkennen.
Gruß Carsten

Re: Lima Abdeckung RT 125/2

BeitragVerfasst: 18. Februar 2016 08:27
von Smoscher
Danke für die schnelle Antwort !
Wenn das mittlere Loch nach unten kommt, dann kann doch aber bei Regen oder feuchter Fahrban immer noch Wasser eindringen.
Oder ?

:roll:

-- Hinzugefügt: 18. Februar 2016 07:36 --

Hat jemand ein Bild von der Dichtung ?
Ich kann leider in meinem Bestand nichts passemdes finden. :cry:

Re: Lima Abdeckung RT 125/2

BeitragVerfasst: 18. Februar 2016 08:49
von CJ
Das Wasser was hier eindringen könnte kommt aber nur bis zur Dichtscheibe, deswegen sitzt die ja da. Wir reden ja nicht von Tauchfahrten :D. Geh mal zum Güsi in den shop und schau dir dort auf der Tafel Lichtmaschine... die Nr.10 an. Das ist die Dichtung.

Re: Lima Abdeckung RT 125/2

BeitragVerfasst: 18. Februar 2016 08:53
von Smoscher
Güsi ? :roll:

Re: Lima Abdeckung RT 125/2

BeitragVerfasst: 18. Februar 2016 09:29
von Küchenbulle

Re: Lima Abdeckung RT 125/2

BeitragVerfasst: 18. Februar 2016 12:28
von schrauberschorsch
:lupe: Die Kettenschläuche scheinen auch falsch herum montiert zu sein. :oops: Die halbrunden Laschen gehören, soweit ich weiß, auf die Rückseite des Motorengehäuses.

Re: Lima Abdeckung RT 125/2

BeitragVerfasst: 21. Februar 2016 13:50
von Smoscher
Hallo und Danke nochmals für die Antworten.
Ich habe nach einiger Sucherei dann doch noch das richtige Teil gefunden.
Ich habe diese Scheibe ( ich denke das Material ist Bakelit ) anfangs völlig ignoriert.
20160218_161216.jpg

Auch die Kettengummis habe ich gedreht :wink: und jetzt noch die Batteriehalterung richtig befestigen und dann gehts an die Elektrik :roll:
20160218_173347.jpg

20160218_173404.jpg

Re: Lima Abdeckung RT 125/2

BeitragVerfasst: 21. Februar 2016 15:00
von RT Opa
Na dann viel Spaß mit der RT.
Mir gefällt sie.

Re: Lima Abdeckung RT 125/2

BeitragVerfasst: 21. Februar 2016 15:51
von Smoscher
Danke,

ist aber noch ne Menge Arbeit und bestimmt noch einige Fragen hier im Forum Wert.
Ich möchte die Patina so weit es geht erhalten.
Und die RT benötigt eine Vollabnahme, ich habe kein Papiere dazu nur die Unterlagen von Zschopau über die Rahmennummer.
Ich hoffe sehr dieses Jahr noch mit der RT fahren zu können.

:time:

Re: Lima Abdeckung RT 125/2

BeitragVerfasst: 21. Februar 2016 20:41
von Rico77
schick isse :ja: und die Batteriebefestigung erst :mrgreen:
vg Rico

Re: Lima Abdeckung RT 125/2

BeitragVerfasst: 21. Februar 2016 21:18
von Smoscher
Vermutlich nicht Original aber Originel.
Genau wie der Bremslichtschalter- :D

Re: Lima Abdeckung RT 125/2

BeitragVerfasst: 21. Februar 2016 21:26
von RT Opa
Dieses Ziel wirst du schaffen.

-- Hinzugefügt: 21st Februar 2016, 8:26 pm --

Dieses Ziel wirst du schaffen.

Re: Lima Abdeckung RT 125/2

BeitragVerfasst: 21. Februar 2016 21:47
von Spass77
Der Auspuff glänzt etwas zu sehr. Das ist wie wenn man neue Schuhe an hat. Da kommt man sich echt komisch vor. Ist erst etwas Dreck dran geht's einem besser. Aber ansonsten ist sie ein schmuckes Mädchen. Mfg Lars

Re: Lima Abdeckung RT 125/2

BeitragVerfasst: 22. Februar 2016 16:34
von Smoscher
Ja ich weis .
Das ist eben nun mal so wenn man an etwas altes was neues montiert sieht das anfangs etwas komisch aus .
Wie wenn eine 80 jährige mit einem 18 jährigen zu Traualtar geht. :P :lach:
Aber im laufe der Zeit passt sich alles an einander an, zumal ich ja die Patina erhalten möchte. :D