Abzieher primerrad

Motor, Antrieb, Vergaser, Getriebe.

Moderator: Moderatoren

Abzieher primerrad

Beitragvon stefan es-zwo » 22. Februar 2016 13:55

Hallo ich suche zum Troll-Motorindstandsetzung ein Abzieher für das Primerzahnrad,oder vieleicht weiß jemand was das für ein Gewinde ist. RT motor oder Berliner Roller müßte das gleiche sein.Das gleiche Problem habe ich bei mein TS 150 Motor ,da hat das Primerrad Außengewinnde.

Fuhrpark: MZ es /2 gespann ,Troll Roller...
stefan es-zwo

 
Beiträge: 1
Themen: 1
Registriert: 22. Februar 2016 10:52

Re: Abzieher primerrad

Beitragvon Lorchen » 22. Februar 2016 14:21

Mach mal ein Foto.
OT-Partisammellorchen
Bild
Mitglied Nr. 020 im Rundlampenschweinchenliebhaber-Club
Mitglied im internationalen Verein der bauchfrei Schaukler
Mitglied Nr. 009 der MZ-Trüffelschweine
Mitglied im GKV - Granseer Krawattenträgerverein
"Das Antibiotikum von MZ sind Vitondichtringe." (Christof im November 2011)
Mitglied der Wolfsschanzen-Tournee 2011, 2012, 2013, 2014, 2015, 2016, 2017, 2018, 2019, 2020, 2021, 2022 und 2024 (der Rrrrudelll-Pudelll)
Besucher am Schlagbaum der EU-Außengrenze - namentlich erfaßt am 21.07.2013 und 24.07.2016

Fuhrpark: Moto Guzzi V85TT Bj. 19, Silverstar Classic 500 Bj. 97, ETZ 301 Fun Bj. 93, ES 175/2 Bj. 67, ES 300 Bj. 64, ETS 150 Bj. 72, ES 150 Bj. 75, TS 150 Bj. 80, ETZ 150 Bj. 87, IWL Troll Bj. 63, Honda CG 125 Bj. 98, EMW R35/3 Bj. 54, DKW RT 250 H Bj. 53, S 70 C Bj. 87, S 51 B 2-4 Bj. 81, Opas SR2 Bj. 59, außerdem Ford Tourneo Connect in lang (Schlafwagen)
Lorchen
Moderator

Benutzeravatar
------ Titel -------
LaLu 2011
ES Philosoph
 
Beiträge: 34686
Artikel: 1
Themen: 251
Bilder: 45
Registriert: 16. Februar 2006 12:02
Wohnort: Strausberg, die grüne Stadt am See
Alter: 56

Re: Abzieher primerrad

Beitragvon mz-mw » 22. Februar 2016 14:43

stefan es-zwo hat geschrieben:für das Primerzahnrad,oder vieleicht weiß jemand was das für ein Gewinde ist.


Das Gewinde der Schwingachse des Troll passt. Daraus habe ich mir einen Abziehr gebaut.
Nur der Moment zählt!
Helfen Sie mir nicht - es ist schon schwer genug!
Vertrauen ist wie ein Radiergummi. Mit jedem Fehler wird es kleiner.
Es gibt viele Wege zum Glück. Einer davon ist aufhören zu jammern. (Albert Einstein)
Es gibt zwei Arten von Freunden: die Einen sind käuflich, die Anderen sind unbezahlbar.
Ein Problem ist meist dann schon zur Hälfte gelöst, wenn es nur klar und verständlich formuliert wurde.
Bevor Sie bei sich selbst eine schwere Depression oder Antriebsschwäche diagnostizieren, stellen Sie sicher, dass Sie nicht komplett von Arschlöchern umgeben sind. (Siegmund Freud, 1936)

Fuhrpark: MZ-Fuhrpark: zuviel
sonstiger Fuhrpark: vor allem alt und mit 4 Takten.......
mz-mw

Benutzeravatar
 
Beiträge: 1619
Themen: 48
Bilder: 0
Registriert: 1. Februar 2011 20:08
Wohnort: 23562 Lübeck
Alter: 49

Re: Abzieher primerrad

Beitragvon Paule56 » 22. Februar 2016 14:45

stefan es-zwo hat geschrieben:Hallo ich suche zum Troll-Motorindstandsetzung ein Abzieher für das Primerzahnrad,oder vieleicht weiß jemand was das für ein Gewinde ist. RT motor oder Berliner Roller müßte das gleiche sein.Das gleiche Problem habe ich bei mein TS 150 Motor ,da hat das Primerrad Außengewinnde.


MZ Motore haben Außengewinde, die Rollermotore haben es innen und das Innengewinde ist M18x1,5 ..... Viele Schrauber haben sich mit einer alten Zündkerze mit dem gleichen 18ner Gewinde geholfen, indem sie die Außenelektrode entfernt haben und evtl noch ein M10 in den Kerzenkörper geschnitten haben ;-)
Ich nutze eine Radschraube aus dem NFZ - Bereich
Gruß
Wolfgang

Fuhrpark: bis auf 5 "Nachwendeprodukte" von MuZ und Simson sortenreiner DDR - Fuhrpark ;-)
Paule56

Benutzeravatar
------ Titel -------
Bowdenzugbesteller
 
Beiträge: 4735
Themen: 29
Bilder: 10
Registriert: 9. Juni 2006 10:21
Wohnort: Quedlinburg
Alter: 69

Re: Abzieher primerrad

Beitragvon heizer2977 » 22. Februar 2016 15:27

der ts motor zumindest der mm125/150 /2 hat das gewinde für den abzieher 26x1,5 . Zum nachbauen kannst du auch im neuber-müller nachsehen ,da sind auf den letzten seiten technische zeichungen zum nachbauen.Fertige rohre mit dem innengewinde bekommt man z.b. beim hydraulikonkel ,denn gewindeschneider in der größe ist ehr selten.
-----------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
mfg ralf
Mein Moped ETZ 250
TS 150 mein erstes Motorrad
Meine Rennsemmel MZ 1000 S

Mitglied Nr. 57 im Rundlampenschweinchenliebhaberclub
Bild

Fuhrpark: Motorräder:MZ 1000 S EZ 2006 angemeldet fahrbereit ,MZ Etz 250/Baujahr 1986 retauriert angemeldet fahrbereit , MZ TS 150 Baujahr 1979 restauriert angemeldet fahrrbereit, MZ ES 250/0 Baujahr 1957 mit orginal 1. ddr brief , 2xETZ 250 zerlegt, 3xTS 150 zerlegt
Pkw: Ford Focus Alletageschlampe,Opel Corsa mit 2.0 16V und richtig Dampf
2 x Opel Kadett C Coupe einer wartet auf sein Ableben der andere auf seine Neugeburt
Anhänger: Oldiewohnwagen Continent 320sb
Hp 350 neu aufgebaut
heizer2977

Benutzeravatar
 
Beiträge: 1215
Themen: 6
Bilder: 0
Registriert: 23. Juni 2014 00:05
Wohnort: 38820 Halberstadt
Alter: 48


Zurück zu Antrieb



Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 23 Gäste