Seite 1 von 1
Kolben aufarbeiten,Ja oder Nein?

Verfasst:
27. Februar 2016 18:44
von Ferris
Hallo,
ich habe hier einen Kolben und ich überleg ob es sich lohnt die Klemmspuren zu beseitigen.
Es handelt sich um einen Kolben für die ETZ mit dem Maß 75,45 (also Grundmaß 300ccm),im Kolbenhemd ist HAL eingegossen.
Ich hatte den Kolben in meiner ersten 300ccm Garnitur verbaut und nach kurzer Zeit 2 Klemmer gehabt,danach hatte ich den Zylinder schleifen lassen und es kam ein Mahle rein.
Das Motorrad mit dem Mahle wurde mir aber leider gestohlen und ich wollt mir jetzt wieder eine 300er Garnitur zurecht machen mit dem besagtem HAL Kolben.
Lohnt es sich diesen wieder aufzuarbeiten?
Ich denk der Kolben sieht schlimmer aus als er ist,die Riefen sind mit dem Fingernagel kaum zu fühlen.
MfG
Re: Kolben aufarbeiten,Ja oder Nein?

Verfasst:
28. Februar 2016 02:42
von Hardi
Ich würde mit einem Ölstein rüber. Darauf achten das die Ringnuten ok sind
Gruss Hardi
Re: Kolben aufarbeiten,Ja oder Nein?

Verfasst:
28. Februar 2016 12:16
von Stephan
Bei Originalkolben lohnt es immer.
Alternativ eine Wahlkur.
Re: Kolben aufarbeiten,Ja oder Nein?

Verfasst:
28. Februar 2016 23:04
von MZ-Driver
Darf man mal fragen was eine "Wahlkur" ist?
Fragende Grüße in die Nacht
Wolfgang
Re: Kolben aufarbeiten,Ja oder Nein?

Verfasst:
28. Februar 2016 23:19
von pierrej
MZ-Driver hat geschrieben:Darf man mal fragen was eine "Wahlkur" ist? ...
So
lies er hier nach.
Gruß Pierre
Re: Kolben aufarbeiten,Ja oder Nein?

Verfasst:
28. Februar 2016 23:21
von Gespann Willi
Kann ich nur empfehlen,
preiswert und wirklich Top
Re: Kolben aufarbeiten,Ja oder Nein?

Verfasst:
28. Februar 2016 23:54
von MZ-Driver
Danke für die schnelle Aufklärung

Grüßle
Re: Kolben aufarbeiten,Ja oder Nein?

Verfasst:
29. Februar 2016 00:00
von Maddin1
Ferris hat geschrieben:Hallo,
ich habe hier einen Kolben und ich überleg ob es sich lohnt die Klemmspuren zu beseitigen.
Es handelt sich um einen Kolben für die ETZ mit dem Maß 75,45 (also Grundmaß 300ccm),im Kolbenhemd ist HAL eingegossen.
Ich hatte den Kolben in meiner ersten 300ccm Garnitur verbaut und nach kurzer Zeit 2 Klemmer gehabt,danach hatte ich den Zylinder schleifen lassen und es kam ein Mahle rein.
Das Motorrad mit dem Mahle wurde mir aber leider gestohlen und ich wollt mir jetzt wieder eine 300er Garnitur zurecht machen mit dem besagtem HAL Kolben.
Lohnt es sich diesen wieder aufzuarbeiten?
Ich denk der Kolben sieht schlimmer aus als er ist,die Riefen sind mit dem Fingernagel kaum zu fühlen.
MfG
Nur mal für unwissende, HAL, also Hallbergguss ist der nachfolgebetrieb von Megu in Leipzig und die Gießen immer noch für die Fahrzeugindustrie.
Re: Kolben aufarbeiten,Ja oder Nein?

Verfasst:
29. Februar 2016 00:39
von Egon Damm
Tatsache ist, es sind Riefen vorhanden. Das Einbauspiel ist wichtig. Ist der Kolben zu klein......Mist.
Ist er zu groß auch Mist. Das Einbauspiel muss passen. Um das passend herzurichten muss die Laufbuchse
vermessen werden und der Kolben angepasst werden.
Also die Laufgarnitur braucht eine Wahlkur.
Re: Kolben aufarbeiten,Ja oder Nein?

Verfasst:
29. Februar 2016 06:31
von Ferris
Den Zylinder wo dieser Kolben drin lief hab ich nimmer.Ich müsste erst einen frisch bohren lassen,aber das sollte ja nich das Problem sein.
MfG
Re: Kolben aufarbeiten,Ja oder Nein?

Verfasst:
29. Februar 2016 06:37
von trabimotorrad
Ist es aber! Einen gebrauchten Kolben in einem frisch gehonten Zylinder? das lohnt nicht. Man müßte, um es wirklich richtig zu machen, dann den Kolben etwas abdrehen, was einer KOMPLETTEN Neubearbeitung entspricht, denn ein Kolben ist nicht einfach rund, sondern ballig/oval! Und dann müßte die Bohrung auf das neue Kolbenmaß bohren. Das lohnt nun wirklich nicht - nicht mal bei einem, der berühmten Mahle Kolben.
Bitte nicht verwechseln, mit der "Wahl-Kur" die ich immer erwähne. die ist und bleibt nur ein relativ guter NOTBEHELF, da es anscheinend immer noch keíne guten Kolben auf dem Markt gibt. Sie ist aber nicht DAS Allheilmittel!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!
Re: Kolben aufarbeiten,Ja oder Nein?

Verfasst:
29. Februar 2016 08:33
von Kai2014
Weil es hier gerade um 300 Kolben geht. Keine Ahnung ob die gut sind, der Preis schon.
Re: Kolben aufarbeiten,Ja oder Nein?

Verfasst:
29. Februar 2016 11:22
von 2-Takt-Freund
Ja die ORP-Kolben sind gut!
Ich fahre damit seit über 2 Jahren bzw. 12000 Km.
Schon auf den ersten Km habe ich gemerkt, dass das Geld dafür prima angelegt war: Die ganze Einfahrprozedur die normalerweise über mehrere hundert KM fällig gewesen wäre, habe ich mir sparen können. Der Motor hatte von Anfang an Leistung , die ich auch ohne Klemmgefahr bereits nach 50 Km voll abgerufen habe.
Es gibt also durchaus gute Kolben für die ETZ !
Re: Kolben aufarbeiten,Ja oder Nein?

Verfasst:
29. Februar 2016 11:30
von trabimotorrad
Ja, es gibt in der Zwischenzeit tatsächlich wieder gute Kolben für MZ am Markt. Ich bin in meiner obigen Aussage von den "Billig-Kolben" für um die 50€ aus Taiwan etc. ausgegangen
Die können einfach nicht gut sein. Mich hat alleine das Bearbeiten eines angelieferten Rohlinges 200€ gekostet. Und das war ein Freundschaftspreis
