Seite 1 von 1

Aufbau linke Kurbelwellenlagerung RT 125/2

BeitragVerfasst: 2. März 2016 15:39
von
Hallo, kurze Frage, und noch eine...

wir haben heute den Motor meiner Rt 125/2 gemacht. Nun habe ich da aus Unkenntnis etwas derb zugehauen bei den linken Rollenlagern, so dass ein recht zermatschtes Ölleitblech zum Vorschein kam. Nach dem ausbeulen stellte sich uns die Frage, wie gehört das wieder zusammen? Innenlager, Ölleitblech, Sprengring, Simmerring, Außenlager oder Innenlager, Sprengring, Ölleitblech, Simmerring, Außenlager? Geht aus den mir zur Verfügung stehenden Zeichnungen nicht hervor.

Und die andere Frage, kann einer im Forum volksnah erklären wie das Ölleitblech funzt? Also ich meine damit nicht: "Es leitet das Öl", so eine Erkläruzng hatte ich schon.

Grüße Lü

Re: Aufbau linke Kurbelwellenlagerung RT 125/2

BeitragVerfasst: 2. März 2016 19:20
von Kai2014
Reicht dir das.

Re: Aufbau linke Kurbelwellenlagerung RT 125/2

BeitragVerfasst: 2. März 2016 19:24
von
Leider nein, das ist genau das was ich auch habe, leider zählt der Sprengring zu den Gehäuseteilen, so dass er auch dort abgebildet ist. Alles andere ist auf dem Bild super zu erkennen.

Re: Aufbau linke Kurbelwellenlagerung RT 125/2

BeitragVerfasst: 2. März 2016 20:18
von Kai2014
Wenn ich mich richtig erinnere, erst ein Lager, dann der Sprengring, dann die Ölleitscheibe, der Wedi und dann das zweite Lager. Denn am ersten Lager stürzt sich ja die Kurbelwelle ab.

Re: Aufbau linke Kurbelwellenlagerung RT 125/2

BeitragVerfasst: 3. März 2016 08:27
von
Dein Wort in Gottes Ohr (somit steht fest, Gott fährt RT :-)) Danke für die Info!

Re: Aufbau linke Kurbelwellenlagerung RT 125/2

BeitragVerfasst: 3. März 2016 15:20
von Kai2014
In einem alten Beitrag von mir, sieht man schön den Sprengring und wo der Wedi gesessen hat.

Re: Aufbau linke Kurbelwellenlagerung RT 125/2

BeitragVerfasst: 3. März 2016 18:08
von
Hm, da kann ich nicht recht um damit. Mein Problem ist ja das Ölleitblech, sitzt das nun von der Motormitte aus gesehen vor dem Sprengring oder hinter dem Sprengring.

Re: Aufbau linke Kurbelwellenlagerung RT 125/2

BeitragVerfasst: 3. März 2016 19:50
von Kai2014
Die Ölleitscheibe kommt zwischen dem Spengring und dem Wedi. Das innere Lager liegt direkt am Ring an. Der Spengring zeigt mit der Öffnung zur Öl Bohrung und da kommt von der Ölleitscheibe die breite Stelle hin , dann der Wedi und dann das äußere Lager

Re: Aufbau linke Kurbelwellenlagerung RT 125/2

BeitragVerfasst: 4. März 2016 16:43
von
Danke!