Seite 1 von 3

Motornummer zuordnen

BeitragVerfasst: 2. März 2016 17:35
von fuchs
Ich habe einen alten Motor hier den ich auf Grund seines schlechten Zustands ausschlachten will.
Motor ist aus ner kleinen ES oder vll ner RT mit schmaler Motoraufnahme.

Motornummer 6305713

rein interessehalber würde ich gerne das Baujahr erfahren.
kann mir das einer verraten? Suche hat leider nix ergeben.

Re: Motornummer zuordnen

BeitragVerfasst: 2. März 2016 18:51
von Lorchen
Etwa Mitte 1969, genau kann ich das jetzt nicht sagen. Jedenfalls ein MM150/2 mit bereits 11PS.

Re: Motornummer zuordnen

BeitragVerfasst: 2. März 2016 18:55
von fuchs
Achso Zylinder ist nicht mehr drauf. Obs nen 150er oder 125er original war erkennt man nicht mehr oder?

Re: Motornummer zuordnen

BeitragVerfasst: 2. März 2016 19:06
von Lorchen
Doch, die 6er Nummer ist die eines 150ers. Die Blöcke selbst sind aber völlig baugleich.

Re: Motornummer zuordnen

BeitragVerfasst: 2. März 2016 19:12
von fuchs
Danke für die schnelle Hilfe. Dann brauche ich auch kein schlechtes Gewissen beim zerlegen haben, ist ja nix spezielles oder besonderes

Re: Motornummer zuordnen

BeitragVerfasst: 3. März 2016 08:09
von dasmaetzchen
Moin in die Runde,
darf hier noch mal einhaken.
@Lorchen. Kannst du mir bitte zu dieser Motornr: 6416297 das Baujahr nennen. Der war bei meiner ETS150, Baujahr:1973, FIN.927545 dabei.
Ich hoffe , dass der eventuell der originale sein könnte. Papiere hab ich leider nicht.

Danke und Gruß von de Waterkant

Re: Motornummer zuordnen

BeitragVerfasst: 3. März 2016 09:23
von Lorchen
Sieht gut aus. :ja:
638... war 1972
650... war 1975

Re: Motornummer zuordnen

BeitragVerfasst: 3. März 2016 09:31
von dasmaetzchen
Das kann ja dann mit Ende 72 / Anfang 73 gut passen.
Danke.

Re: Motornummer zuordnen

BeitragVerfasst: 3. März 2016 09:40
von Lorchen
Ja. 638... wurde zusammen mit dem Motorrad im April 1972 ausgeliefert. :cool:

Re: Motornummer zuordnen

BeitragVerfasst: 10. Juni 2016 11:22
von derhenrik
Kann mir jemand das ungefähre Baujahr und die genaue Motorbezeichnung des 150er Motors nennen?: 6269625

Danke!

motornr.jpg

Re: Motornummer zuordnen

BeitragVerfasst: 10. Juni 2016 19:21
von Lorchen
1967
ein MM150/2

Re: Motornummer zuordnen

BeitragVerfasst: 11. Juni 2016 01:09
von derhenrik
Vielen Dank, Lorchen.

Re: Motornummer zuordnen

BeitragVerfasst: 21. Januar 2017 09:48
von mad-mag
Hallo, gibt es iwo eine Liste für die Zuordnung der Motornummern?

Hätte nämlich mal eine Frage zu meinem Motor der Bj. 1971 sein soll.
Motornummer ist 6348...
Das könnte ja passen, wenn 638...Bj. 72 ist?!

Auf dem Kopf steht MM150/2, E = 10 was bedeutet das E = 10?

Auf dem Zylinderkörper steht oben links 6 oben rechts 5 unten rechts 0
Das bedeutet doch Bj. Juni 1975 und Vollmaß vom Durchmesser her, korrekt?
Das passt ja eher nicht zu Bj. 71

Danke

Re: Motornummer zuordnen

BeitragVerfasst: 21. Januar 2017 09:55
von Lorchen
E=10 ist die Verdichtung. Der Kopf ist der leistungsgesteigerte 11PS-Kopf und passend zum Jahr 1971.

Re: Motornummer zuordnen

BeitragVerfasst: 21. Januar 2017 10:11
von Martin H.
mad-mag hat geschrieben:Hallo, gibt es iwo eine Liste für die Zuordnung der Motornummern?

Es gibt diese Listen: kb.php?a=270
Bei einigen Modellen stehen auch die Motornummern dabei, nicht bei allen.

Re: Motornummer zuordnen

BeitragVerfasst: 21. Januar 2017 17:51
von mad-mag
Danke für die Infos.
Durch die Liste und Rahmennummer kann ich die EZ theoretisch auf den Monat genau eingrenzen.

Fragt sich nur warum auf dem Zylinderkörper 1975 steht... Vermute einen Tausch vielleicht nach nem Kolbenfresser oder ähnlichem...

Re: Motornummer zuordnen

BeitragVerfasst: 22. Januar 2017 19:01
von Lorchen
Nach der Leistungssteigerung der ES 150 auf 11PS gab es bei Zylinder, Kolben und Deckel keine Änderungen mehr. Eine TS 150 vom letzten Baujahr 1985 ist in diesen Teilen identisch.

Re: Motornummer zuordnen

BeitragVerfasst: 22. Januar 2017 19:13
von mister-vw
Hallo,
Habe in meiner Es 150 Bj.1968 einen Motor mit der Nummer 6227976. Passt das zeitlich zueinander?

Mfg Michael

Re: Motornummer zuordnen

BeitragVerfasst: 22. Januar 2017 19:22
von Lorchen
1967 war 624.... vorhanden. Dein Motor muß also älter als 1968 sein. Er stammt etwa von Ende 1966/Anfang 1967.

Re: Motornummer zuordnen

BeitragVerfasst: 22. Januar 2017 20:14
von mister-vw
Danke Lorchen,
Sowas dachte ich mir schon!

Re: Motornummer zuordnen

BeitragVerfasst: 24. Oktober 2018 18:32
von Lars81
Hallo MZ-Gemeinde. Hätte da auch ein Frage zu meiner RT. Die hat lt. Vorbesitzer einen Motor einer Trophy, also ES nehm ich an. Aber zu der Nummer kann ich nichts finden. Der Zylinder ist ja auch größer wie normal. Kann mir da einer mehr erklären ? Motornummer ist 6407644 und Rahmen E7690602 ?

Re: Motornummer zuordnen

BeitragVerfasst: 24. Oktober 2018 18:39
von Lorchen
Das ist ein Motor der ES 150/1 etwa aus dem Jahr 1973.

Re: Motornummer zuordnen

BeitragVerfasst: 24. Oktober 2018 18:59
von Lars81
Ah, ok. Und wenn ich mit der so zur Dekra fahre lässt der mich doch bestimmt gleich wieder abtreten oder ?

Re: Motornummer zuordnen

BeitragVerfasst: 24. Oktober 2018 19:16
von Christof
Wenn es ein Prüfer der alten Schule ist, dann ja. Du darfst nur den Motor der ES 125 (MM 125/1) mit 8,5PS einbauen, das hat man später freigegeben. Mehr geht nicht, laut Werk.

Neue Bitmap.jpg

Re: Motornummer zuordnen

BeitragVerfasst: 24. Oktober 2018 19:33
von Lars81
Das nenn ich mal ne schnelle und gute Antwort ... schonmal Danke dafür. Das würde ja dann aber heißen das das mit dem Motor gehen würde wenn ich davon ausgehe das die Motornummern durchlaufend nummeriert wurden ... oder hab ich jetzt nen Denkfehler ?

-- Hinzugefügt: 24. Oktober 2018 19:34 --

Achso, Fehler erkannt 125 zu 150 ! Und nu ? Woran erkennst du den 150‘er im Vergleich zum 125‘er ? Ist das nur der Zylinder ?

Re: Motornummer zuordnen

BeitragVerfasst: 24. Oktober 2018 20:06
von Lorchen
Die 6er Motornummer ist zunächst ein Merkmal. Außerdem der Zylinder mit Anguß 150 am Auslaß, 24er Ansaugstutzen MM 150 und 24er Vergaser.

Re: Motornummer zuordnen

BeitragVerfasst: 24. Oktober 2018 20:13
von Christof
Lars81 hat geschrieben:Das würde ja dann aber heißen das das mit dem Motor gehen würde wenn ich davon ausgehe das die Motornummern durchlaufend nummeriert wurden ... oder hab ich jetzt nen Denkfehler ?


Beginnt die Motornummer mit einer 7, ist es ein 125cm³-Motor. Mit einer 6 am Anfang deutet auf ein 150cm³-Motor hin.

Da jedoch die Zylinder untereinander austauschbar sind, ist einzig die Signierung am Zylinderauslaß (s. Bild) und die Zylinderbohrung entscheidet.

20180803_203301.jpg


Wichtig ist auch, dass der Motor bzw. Zylinder der ES 125/1 (MM 125/2) mit 10 PS normalerweise nicht zulässig ist (s. oben).

Re: Motornummer zuordnen

BeitragVerfasst: 12. November 2018 19:42
von GMG_25
Moin die Runde.

Da die Nummernliste für die kleinen TS ja leider anscheinend sang- und klanglos eingegangen ist, frage ich hier:
- von wann stammt ein Moped mit FIN 939xxxx und als was wurde es geboren?
- passt der Motor 6622xxx dazu?
- ist das ein Motor bei dem die WeDis von außen zugänglich und damit einfacher zu wechseln sind?
- gibt es eine harmlose Erklärung dafür, wenn man im Halbdunkel mit verschmierter Lesebrille zwischen Rahmennummer und derjenigen auf dem Typenschild am Sattelträger ausschließlich :!: auf der drittletzten Ziffer der FIN eine Diskrepanz festgestellt hat? Natürlich: zu wenig Licht, keine Brillenputztücher dabei, usw., ich weiß. Gemeint ist, ob es in der Endabnahme der Fertigung oder in der Auslieferungs-Vertragswerkstatt vorgekommen sein kann, wenn spät im Prozess eine Abweichung bei einer der nummerierten Komponenten festgestellt wurde, dass ein ähnlich nummeriertes Teil zum Austausch kam?

Hoffentlich war der letzte Punkt einigermaßen verständlich ... :oops: Bei Rückfragen von einem der einschlägigen Moderatoren gebe ich gern auch die kompletten Nummern preis, wollte ich nur nicht so vor aller Welt. :tongue:

Ich bedanke mich für die Hilfe in/aus diesem wunderbar aktiven Forum!

Gruß
Carsten
.

Re: Motornummer zuordnen

BeitragVerfasst: 12. November 2018 20:19
von Lorchen
GMG_25 hat geschrieben:- passt der Motor 6622xxx dazu?
- ist das ein Motor bei dem die WeDis von außen zugänglich und damit einfacher zu wechseln sind.

Ab 6587573 sind die Dichtringe außenliegend.

Re: Motornummer zuordnen

BeitragVerfasst: 12. November 2018 20:23
von Christof
GMG_25 hat geschrieben: von wann stammt ein Moped mit FIN 939xxxx und als was wurde es geboren?


Das ist ein TS-Ersatzteilrahmen. Der Produktionszeitraum lässt sich daher von der Nummer nicht ableiten. Ein Indiz kann auf dem Regler oder dem Scheinwerfer zu finden sein. 100%ig kann man das aber nicht sagen.

GMG_25 hat geschrieben:passt der Motor 6622xxx dazu?


Das ist MM 150/3 mit Baujahr 1977/78, mit verstärkter Kurbelwelle.

GMG_25 hat geschrieben:ist das ein Motor bei dem die WeDis von außen zugänglich und damit einfacher zu wechseln sind?


Ja.

GMG_25 hat geschrieben:gibt es eine harmlose Erklärung dafür, wenn man im Halbdunkel mit verschmierter Lesebrille zwischen Rahmennummer und derjenigen auf dem Typenschild am Sattelträger ausschließlich :!: auf der drittletzten Ziffer der FIN eine Diskrepanz festgestellt hat? Natürlich: zu wenig Licht, keine Brillenputztücher dabei, usw., ich weiß. Gemeint ist, ob es in der Endabnahme der Fertigung oder in der Auslieferungs-Vertragswerkstatt vorgekommen sein kann, wenn spät im Prozess eine Abweichung bei einer der nummerierten Komponenten festgestellt wurde, dass ein ähnlich nummeriertes Teil zum Austausch kam?


Es kann auch sein, dass du eine hellere Werkstattbeleuchtung brauchst, denn im Normalfall wurde jeder Ersatzrahmen mit einem neuen Typenschild geliefert. Auf dem Typenschild war auch die gleiche Nummer, wie auf der linken vorderen Motorbefestigungslasche. Lediglich der Hubraum (125 o. 150) musste auf dem Schildchen nachgeschlagen werden, was aber oft nicht gemacht wurde. Sollte die Angabe auf deinem Typenschild nicht mit der auf dem Rahmen übereinstimmen, würde ich mir ein neues Typenschild besorgen und die richtige Rahmennummer, also die auf der Lasche, ins Schildchen eingravieren lassen. Eine Nachprüfung ist teurer.

Re: Motornummer zuordnen

BeitragVerfasst: 12. November 2018 20:25
von GMG_25
Vielen Dank, Lorchen,
dann gibt es wohl keine andere Meinung: nach Jahren des Rumstehens nicht erst gucken, WeDis einfach machen! Oder?

Lässt sich zu den anderen Fragen noch etwas sagen?

Gruß
Carsten
.

-- Hinzugefügt: 12. November 2018 20:32 --

Wow, das läuft ja super hier!

Danke auch Christof,
das mit Brille und Licht sollte heißen, dass es noch eine Ableseungenauigkeit gibt, vielleicht stimmen die Nummern doch überein ...

Wird die Annahme mit dem Ersatzrahmen u.U. gestützt von der Tatsache, dass es auf dem Typenschild beim gedruckten "Baujahr 19__" gebleiben ist, das Baujahr wurde nie komplettiert?!?

Gruß
Carsten

Re: Motornummer zuordnen

BeitragVerfasst: 12. November 2018 20:42
von vergasernadel
Hallo GMG 25, Dein Motor ist von Ende 1977 oder Anfang 78. Schau auf Lima, falls noch die Orginale. Dein Rahmen ist ein Ersatzrahmen. Daraus kann man nur Ableiten, dass es ein TS 125/150 Rahmen ist. Deine schwäbische Frage kann Dir wohl keiner 100% ig beantworten. Ich denke, dass wurde bei der Ausgangskontrolle überprüft. Doch auch da war niemand unfehlbar.

Re: Motornummer zuordnen

BeitragVerfasst: 12. November 2018 20:46
von GMG_25
Danke auch an Vergasernadel.

Was heißt "schwäbische" Frage? ;D

Gruß
Carsten

Re: Motornummer zuordnen

BeitragVerfasst: 12. November 2018 20:59
von vergasernadel
Hallo Lars 81, Dein Motor ist von Oktober 1972. Bei den Motoren ist die Streuung ziemlich groß. Tendenziell wächst Motornummer mit Rahmennummer, aber nicht kontinuierlich. Es gibt da Abweichungen lt Briefen von mehreren Hundert Nummern z.B. Nachartbeit oder Sonstiges, keine Ahnung. Auf alle Fälle wurden sie nicht nach strenger Nummernfolge ans Band gefahren.

-- Hinzugefügt: 12. November 2018 21:02 --

Hallo GMG 25, ich meinte damit auf humorvolle Art, dass die Frage für einen Sachsen nicht leicht zu verstehen ist.

Re: Motornummer zuordnen

BeitragVerfasst: 18. November 2018 16:27
von GMG_25
Moin die Runde!

Nochmals meinen Dank für die Auskunft oben. Die "schwäbische" Frage konnte beantwortet werden: verlesen, FINn stimmen überein!

Neue Frage: was'das für'n Motor 6146xxx?

Danke,
Gruß
Carsten

Re: Motornummer zuordnen

BeitragVerfasst: 18. November 2018 17:04
von Lorchen
Recht frühe ES 150, mitte der 60er Jahre. Wieviele Gewindebohrungen für die Auspuffhalterung sind unten dran? Ein Foto?

Re: Motornummer zuordnen

BeitragVerfasst: 18. November 2018 18:54
von GMG_25
Moin Lorchen,

ich fürchte, die Rückfrage kann ich wegen falschen Breitzylinders nicht beantworten, der müsste eigentlich noch sehr RTig aussehen, oder?
ES_Mot_re_vo.jpg

Wo wären da Bohrungen?

Danke,
Carsten

Re: Motornummer zuordnen

BeitragVerfasst: 18. November 2018 19:02
von Lorchen
GMG_25 hat geschrieben:Wo wären da Bohrungen?


:arrow:
Lorchen hat geschrieben:unten dran

Aber auf dem Bild sind unten am Krümmerende keine Streben zum Motor zu erkennen.

Re: Motornummer zuordnen

BeitragVerfasst: 18. November 2018 19:10
von Christof
Das sieht nach einem umgebauten, älteren Motor aus. Der Lichmaschinendeckel hat so, z.B auch den zweiten Kerbstift vorn nicht dran.

Re: Motornummer zuordnen

BeitragVerfasst: 18. November 2018 20:20
von GMG_25
Hmmm, ich hab' da nichts wo Streben hin- oder abgehen könnten.

Nochmal aus Erdferkel-Perspektive (böses LED-Licht, am Tag sieht die gar nicht soooo schietig aus):
ES_Mot_re_vo_u.jpg

Laut FIN ist das Moped von Mitte 1964. Meine ET-Liste hat die ETS schon mit drin, mein WHB ist auch von später.
Aber selbst auf den Abbildungen der ersten Serie bei miraculis erkenne ich da keine Strebe(n).

Also ein Rumpfmotor von '64 mit Teilen diverser späterer Varianten?

Gruß
Carsten

Re: Motornummer zuordnen

BeitragVerfasst: 18. November 2018 20:50
von Lorchen
Das ist der originale Motor zu diesem Motorrad, noch ohne die vordere Auspuffhalterung.

Re: Motornummer zuordnen

BeitragVerfasst: 18. November 2018 21:17
von GMG_25
Lorchen hat geschrieben:noch ohne die vordere Auspuffhalterung.

Ach so herum, verstehe, stand erst auf dem Schlauch.

Der Zylinder müsste aber wohl doch eher rundlich sein, mehr wie bei der RT, oder?

Vielen Dank!

Das komplette Moped heute im Hof:
ES150_vor_GMG25.jpg
(Im Hintergrund das Gerät dessen Namen ich hier im Forum benutze)

Die vollständigen Daten zur ES sind für die Liste an Lothar unterwegs.

Gruß
Carsten

Re: Motornummer zuordnen

BeitragVerfasst: 18. November 2018 22:24
von Lorchen
Der Zylinder ist für die ES ab 1969 vorgesehen. Beim Kopf kann man es an der Beschriftung auf der Unterseite unterscheiden.

Re: Motornummer zuordnen

BeitragVerfasst: 18. November 2018 23:29
von vergasernadel
Hallo, der 6146xxx ist von zweiter Aprilhälfte 1964. Die FIN dazu lautet ca. 55465xx. Grüße von der Nadel in Deinem Vergaser. Du weisst schon.

Re: Motornummer zuordnen

BeitragVerfasst: 19. November 2018 06:44
von GMG_25
@ Lorchen: danke dir! Ich habe jetzt auch ein gutes Bild einer originalen '62er gesehen, habe jetzt eine Vorstellung (kann das Bild aber hier nicht verwenden)

@ vergasernadel: da hat aber einer seine Buchhaltung in Ordnung! Wie weit läßt sich das herunterbrechen? Früh-/Spät-Schicht? Werker-Name? Vielen Dank!

Allen eine erfolgreiche Woche,
Gruß
Carsten

Re: Motornummer zuordnen

BeitragVerfasst: 19. November 2018 10:31
von vergasernadel
Lt Buchhaltung manchmal sogar auf den Tag, aber eher Selten. Die FIN sind stetig ordentlich steigend. Die Motoren dazu nur tendenziell. Wahrscheinlich wurden sie in Kisten oder auf Transportwagen ans Band gebracht.
Dann wurden sie wahlweise entnommen und eingebaut. Auch die Briefausstellunmg erfolgte nicht jeden Tag, sondern wahrscheinlich als Gruppenausstellung. Vielleicht kann dazu jemand etwas Genaues sagen, ev. ein ehem. MZ Mitarbeiter. Bsp. FIN Neckermann ETS meines Sohnes ist sechs Nummern weiter als ETS von Wolf aus Spabrücken, Motor aber zwei Nummern früher. Hier also noch dicht beieinander. Übrigens hat Andreas die Schwestermaschine meines Sohnes. Leider wissen wir hier nur Monat und Jahr. 2. Bsp.: Meine Jugend ES 150 hat Werksausgang 30.01.1969. Ein Freund hat eine ca 200 Nummern später mit Werksausgang 11.12.1968. Kann also nur an Nacharbeit an meiner gelegen haben. Andere Erklärung habe ich keine.

Re: Motornummer zuordnen

BeitragVerfasst: 6. Januar 2019 21:26
von soppel01
Hallo,
ich bin neu hier.
Offensichtlich seid ihr die kompetentesten um eine
Motornummer zuzuordnen.
Ich hätte eine ganz skurrile :roll: .
12 Sternchen mit Z drin 13668
Könnte ein ES 125 oder 150sein?
Habe nur den Motor. Ob er mal in einer RT drin war?
Vielleicht kann jemand helfen.
Gruß Lothar

Re: Motornummer zuordnen

BeitragVerfasst: 6. Januar 2019 21:38
von CJ
Hallo Lothar, das ist eine Werkersatznummer. Das Thema hatten wir kürzlich gerade wieder. An dieser Nummer läßt sich der Motortyp nicht ableiten. Da wirst du um Bilder nicht herum kommen. Die Nummer verrät nur, dass dieser Motor 1968 durch die Zulassungsstelle im Kreis Spremberg, Bezirk Cottbus mit der lfd. Nr. 136 gekennzeichnet worden ist.

Re: Motornummer zuordnen

BeitragVerfasst: 6. Januar 2019 21:38
von vergasernadel
Hallo, leider sehr wenig Angaben. Bitte Foto beidseitug von Motor und Zylinderausgang. Aus der Glaskugel lesen wir, dass der Motor 1968 von der Volkspolizei im Bezirk Cottbus. numeriert (gestempelt) wurde. die 12 ist der Kreis im Bezirk Cottbus. Aber hier wird meine Kugel trübe.

Re: Motornummer zuordnen

BeitragVerfasst: 6. Januar 2019 21:39
von TS Paul
soppel01 hat geschrieben:Hallo,
ich bin neu hier.
Offensichtlich seid ihr die kompetentesten um eine
Motornummer zuzuordnen.
Ich hätte eine ganz skurrile :roll: .
12 Sternchen mit Z drin 13668
Könnte ein ES 125 oder 150sein?
Habe nur den Motor. Ob er mal in einer RT drin war?
Vielleicht kann jemand helfen.
Gruß Lothar

Ersatzgehäuse mit Nummer der zuständigen VoPo Dienststelle. Da kann man keine rückschlüsse auf 125er oder 150er ziehen.