Hilfe rund um die Emmen auf http://mz-forum.com
Moderator: Moderatoren
ea2873 hat geschrieben:als Erklärung: es wird ungern gesehen, wenn das Forum nur dazu genutzt wird um den Wert und die Besonderheiten eines Motors/Fahrzeuges einzuschätzen damit man es besser verkaufen kann. Wenn du ernsthaftes Interesse am Motor, wie man ihn repariert bzw. am Fahrzeug hast, wird dir gerne geholfen. Wenn es dir nur darum geht, schnell Geld zu machen, hält sich die Begeisterung im Forum meistens diskret zurück.
Stefan179 hat geschrieben:habe aber mal gelesen das man diese Kühlrippen zählen kann und da sind es 14 was wieder zu Einen 300ccm passen würde deswegen bin ich leider so verwirrt
Stefan179 hat geschrieben:genau darum bin ich so verwirrt ... wie kann man das noch heraus bekommen ? kann man das anhand der motornummer oder wo könnte man am Motor dazu noch was finden
Oswald hat geschrieben:Ich muß aber wirklich über seine zeitweise Oberflächlichkeit staunen!![]()
Stefan179 hat geschrieben:könnte ich den jetzt einfach 1 zu 1 z.b. in meine 250iger bauen ? würde gerne den Motor regenerieren lassen un da stellt sich die frage, lieber den 250iger original oder jetzt den 300er ?
Lorchen hat geschrieben:Wer rechnet schon damit.
Stefan179 hat geschrieben:rosstäuscher ? das mit der Vitrine war Spaß aber ich werd ihn mit hinlegen und mal schauen was damit passieren soll. hätte noch ne Frage wegen Lack, besser neues Thema aufmachen oder darf ich das hier Posten ?
trabimotorrad hat geschrieben:Aber für die Vitrine ist das auch nix. Zumindest wenn da noch regenerierfähige Teile INNEN drin sind. In der Vitrine sieht man nicht, ob der Zylinder im letzten Schleifmaß und ausgelaufen ist und auch einen verhunzten KW-Lagersitz ist in der Vitrine irrelevant.
Stefan179 hat geschrieben: hätte noch ne Frage wegen Lack, besser neues Thema aufmachen oder darf ich das hier Posten ?
Mitglieder in diesem Forum: Ronnyausprag und 14 Gäste