Seite 1 von 1

Ersatzteilsuche Getriebe ETZ 250

BeitragVerfasst: 5. März 2016 17:17
von Praumi
Hallo MZ Forum,
ich möchte mich kurz vorstellen. Ich bin der Praumi und schon siet 2013 im Forum angemeldet. Ich habe eine ETZ 250 und bin sehr bemüht, das Schätzchen immer am Laufen zu halten.
Aus diesem Grund habe ich mir vor Jahren einen Reservemotor zur Seite gelegt und ihn auch eine Zeit lang gefahren. Doch voriges Jahr fing der 3. Gang an zu mucken. Jezt meine Frage, die bestimmt schon 1000 Mal gestellt wurde. Kann mir jemand eine Empfehlung geben, wo ich mir qualitativ gute Ersatzteile fürs Getriebe kaufen kann ? Ich habe schon einen Versuch hinter mir ( Solidware ) und bin mit der Qualität sehr unzufrieden. Ich muss leider sagen,das ich nach 300 Km die gleichen Probleme ( 3. Gang springt raus ) wieder hatte.25739

Re: Ersatzteilsuche Getriebe ETZ 250

BeitragVerfasst: 5. März 2016 17:25
von Nordlicht
so auf die Schnelle... Gabor....Güsi..... Dietel.... schau in die Linkliste vom Forum da stehen viele drin...linkliste_neu.htm#H%C3%A4ndler%20/%20Ersatzteile

Re: Ersatzteilsuche Getriebe ETZ 250

BeitragVerfasst: 5. März 2016 18:38
von Guesi
Zur Zeit gibt es nur Schrott als Nachfertigung des Schaltrads 1. Und 3. Gang.
Bin gerade dabei was eigenes fertigen zu lassen,das dauert aber noch.

Re: Ersatzteilsuche Getriebe ETZ 250

BeitragVerfasst: 5. März 2016 19:26
von Praumi
Danke Güsi, ich habe mir schon soetwas in der Art gedacht. Bin aber schon jezt auf Deine Teile gespannt.

Re: Ersatzteilsuche Getriebe ETZ 250

BeitragVerfasst: 5. März 2016 19:28
von flotter 3er
eigentlich ist nix vernünftiges auf dem Markt - da musst du auf Originalteile setzen... Ich habe es allerdings auch schon geschafft, die Hinterschneidungen vernünftig nachzuschleifen.

Re: Ersatzteilsuche Getriebe ETZ 250

BeitragVerfasst: 5. März 2016 19:36
von Praumi
Wie soll das denn gehen? Einfach mit der Flex oder lieber mit dem Drehmel die Hinteschneidungen nacharbeiten?

Re: Ersatzteilsuche Getriebe ETZ 250

BeitragVerfasst: 5. März 2016 19:40
von Kai2014
Güsi, da verkaufst du Schrott für 30€?

Re: Ersatzteilsuche Getriebe ETZ 250

BeitragVerfasst: 5. März 2016 20:37
von manitou
Nun ja manchmal ist minderwertiger Nachbau besser als garnichts. Mit original sieht es nun mal dünn aus. Und Frank schrieb schon mit etwas Geschick kann man wohl aus Sch . . Bonbons machen.

Re: Ersatzteilsuche Getriebe ETZ 250

BeitragVerfasst: 5. März 2016 20:43
von FK-64
Hier gibt es noch originale
Schaltrad TS/ETZ

Re: Ersatzteilsuche Getriebe ETZ 250

BeitragVerfasst: 5. März 2016 21:34
von flotter 3er
Praumi hat geschrieben:Wie soll das denn gehen? Einfach mit der Flex oder lieber mit dem Drehmel die Hinteschneidungen nacharbeiten?


Mit einer fest eingespannten Flex, sehr dünner Scheibe und ordentlicher Brille! Und keinen seitlichen Druck auf die Scheibe!

Re: Ersatzteilsuche Getriebe ETZ 250

BeitragVerfasst: 5. März 2016 22:47
von MZ Werner
flotter 3er hat geschrieben:
Praumi hat geschrieben:Wie soll das denn gehen? Einfach mit der Flex oder lieber mit dem Drehmel die Hinteschneidungen nacharbeiten?


Mit einer fest eingespannten Flex, sehr dünner Scheibe und ordentlicher Brille! Und keinen seitlichen Druck auf die Scheibe!

Ich frage mich gerade ob das nicht auch eine Werkzeugschleiferei machen kann. Die schleifen doch alles vom Sägeblatt , Hobelmesser bis Fräsköpfe. Oder wie sieht es dann mit der Härtung aus ?

Re: Ersatzteilsuche Getriebe ETZ 250

BeitragVerfasst: 5. März 2016 23:01
von Dorni
FK-64 hat geschrieben:Hier gibt es noch originale
Schaltrad TS/ETZ


Habe da auch schon gekauft. Alles echt und gute Ware.

Re: Ersatzteilsuche Getriebe ETZ 250

BeitragVerfasst: 5. März 2016 23:12
von Stephan
MZ Werner hat geschrieben:
flotter 3er hat geschrieben:
Praumi hat geschrieben:Wie soll das denn gehen? Einfach mit der Flex oder lieber mit dem Drehmel die Hinteschneidungen nacharbeiten?


Mit einer fest eingespannten Flex, sehr dünner Scheibe und ordentlicher Brille! Und keinen seitlichen Druck auf die Scheibe!

Ich frage mich gerade ob das nicht auch eine Werkzeugschleiferei machen kann. Die schleifen doch alles vom Sägeblatt , Hobelmesser bis Fräsköpfe. Oder wie sieht es dann mit der Härtung aus ?


Die Getriebeteile sind Einsatzgehärtet, ein " klein wenig" nachschleifen vertagen die. Ein ordentliches Neuteil wäre meine erste Wahl.

Re: Ersatzteilsuche Getriebe ETZ 250

BeitragVerfasst: 5. März 2016 23:26
von Hardi
Guesi hat geschrieben:Zur Zeit gibt es nur Schrott als Nachfertigung des Schaltrads 1. Und 3. Gang.
Bin gerade dabei was eigenes fertigen zu lassen,das dauert aber noch.

:) Oh gut zu wissen

Gruss Hardi

Re: Ersatzteilsuche Getriebe ETZ 250

BeitragVerfasst: 6. März 2016 18:15
von Klaus P.
Stephan hat geschrieben:Die Getriebeteile sind Einsatzgehärtet, ein " klein wenig" nachschleifen vertagen die. Ein ordentliches Neuteil wäre meine erste Wahl.



Ergänzung:
wenn die Ecken/Kanten oben schon gerundet oder abgebrochen sind, dann sind sie Schrott.

Gruß Klaus