Seite 1 von 2

TS 150; Springt kalt schlecht an, warm garnicht. - GELÖST!

BeitragVerfasst: 7. März 2016 20:49
von MaXgOeKy
Hallo zusammen,

ich habe seit einigen Jahren eine TS150. Vor gut drei Jahren habe ich von jemanden aus dem Forum den Motor machen lassen und vor zwei Jahren hatte ich sie mal in Rennerod im Westerwald in einer MZ Werkstatt. Sie lief immer tadellos. Letztes Jahr habe ich dann Haus gebaut und bin immer fleißig im Sommer zur Baustelle gefahren. Dabei bin ich teilweise zügig aber in der Regel nie über 90kmh gefahren. Da es oft warm war letztes Jahr, ist sie auf der 35 km langen Strecke auch teilweise etwas wärmer geworden.

An einem Baustellentermin war es dann soweit: Hingefahren ohne Probleme, abgestellt. Termin ging ca. 30 min und dann wollte ich sie antreten....Pustekuchen...sie hat immer wieder gepufft und gezischt...habe sie letztlich bergab an gerollt. Sie ging dann 100 Meter und ist wie als hätte sie sich verschluckt/kein Treibstoff ausgegangen. Nach mehrfachen Versuchen sie anzutreten hat es dann geklappt und ich bin als wäre nichts gewesen Heim gefahren. Sie hing bei der Heimfahrt gut am Gas und war gewohnt spritzig. Am nächsten Tag habe ich wieder probiert sie an zumachen. Sie ging nach ca. 6-7 Mal treten inklusive zischen und puffen an und ist dann wieder gelaufen wie eine Eins.

Seit dem habe ich Sie aus Zeitgründen nicht mehr gefahren. Im Winter habe ich den Vergaser noch einmal gesäubert und die Batterie voll geladen. Auch hier ging sie mit ein paar Zischern und Puffern nach dem 6. - 7. Mal treten an. Nach dem sie an war, bin ich kurz den Feldweg hoch. Hierbei war sie gewohnt spritzig und hing gut am Gas. Als ich sie nach 10 min abstellte und direkt versuchte sie wieder an zumachen, erntete ich lediglich Puffen und Zischen jedoch keinen Motorstart.

Ich bin absoluter Leihe. Ich habe leider auch keine Werkstatt hier bei mir in der Nähe, die sich mit MZ auskennt.

Gründe und Ursachen für solch ein Verhalten gibt es sicher viele, aber ich hoffe auf Hinweise und Tipps wie ich das Problem angehen kann.

Vielen Dank und Viele Grüße im Voraus.
MaX

EDIT-LÖSUNG: Also behoben habe ich das Problem durch den Einbau einer neuen Zündkerze + Zündkerzenstecker + Kabel. Es stand so auch im Neuber-Müller beschrieben, dass dies der häufigste Grund bei solch einem Verhalten ist.

Re: TS 150; Springt kalt schlecht an, warm garnicht.

BeitragVerfasst: 7. März 2016 21:01
von Mainzer
Von woe kommst du überhaupt? Dann könnte vllt ein User vor Ort mal helfen :wink:

Re: TS 150; Springt kalt schlecht an, warm garnicht.

BeitragVerfasst: 7. März 2016 21:04
von Gespann Willi
Würde auf Kondensator oder Zündspule tippen
Halt mal die Finger auf die Zündspule.Die darf
nur warm werden,aber nicht heiß

Re: TS 150; Springt kalt schlecht an, warm garnicht.

BeitragVerfasst: 7. März 2016 22:27
von der garst
Also möglich ist verschiedenes
Sitzt zw. Vergaser und Zylinder noch die 6mm Kunststoffplatte?
Ohne diese kann die Motorwärme auf den Vergaser übergehen, der Sprit in der Schwimmerkammer verdunstet zum Teil und es bleibt ein Rest schwer entzündliches Öl zurück.
Ansonsten womöglich auch die Zündspule deren Wicklungen bei Wärme zum Teil kurzschließen und dann kaum noch Energie liefern.
Desweiteren kann man mal checken ob der Choke richtig schliesst, welche Farbe die Kerze hat, ggf gleich mal ne neue NGK B8HS, und auch ob der Zündzeitpunkt und Kontaktabstand noch passt.
Ich kann dir anbieten mal rum zu kommen aber wohne jetzt in Nierstein.

Re: TS 150; Springt kalt schlecht an, warm garnicht.

BeitragVerfasst: 7. März 2016 23:09
von baecker80
Gibt es mehrere mögliche Ursachen,ich würde bei der zündung anfangen zu suchen wie schon geschrieben wurde,Zündkerze,zündspule,Zündkerzenstecker! Das selbe Problem hatte ich auch schon bei mir war es die Zündkerze und der Zündkerzenstecker!

Re: TS 150; Springt kalt schlecht an, warm garnicht.

BeitragVerfasst: 8. März 2016 14:49
von manitou
Hallo und Willkommen bei uns :tach:

Unterbrecher bzw. Unterbrecherabstand - Zündeinstellung würde ich meinen.

Re: TS 150; Springt kalt schlecht an, warm garnicht.

BeitragVerfasst: 8. März 2016 14:54
von mzdietmar
Kerze

Re: TS 150; Springt kalt schlecht an, warm garnicht.

BeitragVerfasst: 8. März 2016 19:05
von MaXgOeKy
Hallo zusammen,

danke für die ganzen Antworten. Ich habe heute mal die Abdeckungen entfernt und Fotos für euch gemacht. Ich hoffe ihr könnt was darauf erkennen.

Auf dem letzten Bild ist die Kerze zu erkennen. Die ist ziemlich ölig. Das kommt meiner Meinung nach von meiner "herumprobiererei" im Winter...ständiges antreten etc.

Ich werde jetzt folgendes bestellen:
- Zündkerze NGK B8HS (aktuell Isolator)
- Zündkerzenstecker + Kabel
- Zündspule
- Kondensator der Zündung
- neue Batterie (meine ist tot)

Bis jetzt habe ich immer bei ost2rad bestellt. Könnt ihr das immer noch empfehlen?

Vielen Dank und viele Grüße
MaX

Re: TS 150; Springt kalt schlecht an, warm garnicht.

BeitragVerfasst: 8. März 2016 19:12
von der maaß
Mit O2R hatte ich (die paarmal wo ich dort gekauft habe) nie Probleme gehabt. Seither bestelle ich aber bei Gabor oder Güsi.

Ich würde auch das bestellen, was du aufgezählt hast. Eventuell noch einen Unterbrecher, wobei deiner auf dem Bild keinen schlechten Eindruck macht.

...wenn du man an 30cm Benzinschlauch rankommst: schmeiß den Zusatzfilter raus ;)

Re: TS 150; Springt kalt schlecht an, warm garnicht.

BeitragVerfasst: 8. März 2016 20:17
von manitou
Nabend

Einen Tip noch bevor du mit dem Austausch der Komponenten beginnst. Immer schön nach einander austauschen und dann wieder probieren. Also ein Teil wechseln- probieren ein Teil wechsel . . .
Vielleicht bleibt ja was Neues über und diese Sachen ausgenommen dem Kondensator vielleicht, altern eigentlich nicht.

Teilekauf: Ost2Rad ist keine schlechte Adresse, dennoch lohnt das Preisevergleichen. GüSi, Oldtimer Haase, Gabor, Milz gibt da sicher noch paar aber die fallen mir so aus der Kalten ein. Bekommst du alle über die Google angezeigt.

Re: TS 150; Springt kalt schlecht an, warm garnicht.

BeitragVerfasst: 8. März 2016 20:22
von K.schulle
Hallo, ist der Zündzeitpunkt richtig eingestellt? Kontaktabstand am Unterbrecher o.k.? Erstmal das prüfen, auch neue Teile die man verbaut müssen eingestellt werden, sonst geht nix richtig.

LG Karsten

Re: TS 150; Springt kalt schlecht an, warm garnicht.

BeitragVerfasst: 9. März 2016 00:52
von der garst
Ich persönlich würde lieber bei Güsi oder Gabor bestellen wiel ich aus Erfahrung weiss das man da nur gutes bekommt.
Bei O2R war das leider nicht immer der Fall.
Was ist eigentlich mit meinem Angebot vorbei zu kommen?
Zu weit?
Teile zum tauschen hätte ich da.

Re: TS 150; Springt kalt schlecht an, warm garnicht.

BeitragVerfasst: 19. März 2016 14:01
von MaXgOeKy
Hallo zusammen,

die bestellten Teile sind zwar schon seit dem letztem Wochenende da, aber ich hatte heute erst Zeit mich an die Montage zu machen.

Was habe ich gemacht:
1. Neue Batterie gestern gefüllt und über Nacht geladen.
2. Batterie eingebaut
3. Die neue Zündkerze verbaut sowie den neuen Zündkerzenstecker + Kabel

Angetreten; sie lief nach dem 6. Tritt in gewohnter spritziger Manier. Direkt drauf gesetzt und 200m den Feldweg hoch und runter. Dann ausgemacht. Hier begann dann wieder das Spiel: sie springt nicht mehr an. Ich stand zum Glück oben auf dem Berg. Was mir aber aufgefallen ist, ist das die gelbe Leuchte im Tacho nicht mehr leuchtete.....ich habe dann den Zündschlüssel ganz nach rechts gedreht (Überbrückung) und bin den Berg herunter gerollt, den Zweiten rein und sie kam sofort. Anscheinend habe ich mit dem Wechsel der Zündkerze + Stecker + Kabel das Problem A von oben behoben und mir nun irgendwie ein Problem B eingebaut, bei dem ich mir die Zündung zerschossen habe.

Was habe ich kaputt gemacht? :cry:

Da ich das erste Mal eine Batterie befüllt habe, ist die etwas ungleichmäßig in den einzelnen Kammern befüllt, jedoch Innerhalb des Min/Max Bereichs. Kann ich diese Kammern im Nachhinein noch mit der Säure auffüllen oder geht nun nur noch destilliertes Wasser?

Viele Grüße
MaX

Re: TS 150; Springt kalt schlecht an, warm garnicht.

BeitragVerfasst: 19. März 2016 14:14
von RT Opa
Ein Gel Akku wäre die bessere Wahl gewesen aber gut nun hast du säure.
Auffüllen kannst du normal mit der mitgelieferten Flüssigkeit.
Diese sollte doch ausreichend mitgeliefert worden sein.

Was ich nicht ganz verstehe ist deine Aussage mit der Zündung zerschießen.
Hast du ➕ und ➖ richtig angeschlossen?

Re: TS 150; Springt kalt schlecht an, warm garnicht.

BeitragVerfasst: 19. März 2016 14:22
von MaXgOeKy
Also kann ich die Kammern einfach mit der Restsäure noch auffüllen? In der Beschreibung stand, dass nach dem ersten Ladevorgang nur noch mit destillierten Wasser aufgefüllt werden darf.

Ich bin mir zu 98% sicher, dass ich die Batterie richtig angeklemmt habe, sonst hätte die Lampe nach dem Einbau ja nicht aufgeleuchtet?

Re: TS 150; Springt kalt schlecht an, warm garnicht.

BeitragVerfasst: 19. März 2016 15:35
von Kai2014
Da kommt doch eigentlich gleich eine oder beide Sicherungen. Sind die noch ganz?

Re: TS 150; Springt kalt schlecht an, warm garnicht.

BeitragVerfasst: 19. März 2016 15:50
von RT Opa
Sollte der Sicherung nicht egal sein wie herum der Strom fließt?

Die Sicherung sollte ganz bleiben beim falschen anklemmen einer Batterie.
Allerdings könnte man dabei die Lima umpolen.

Re: TS 150; Springt kalt schlecht an, warm garnicht.

BeitragVerfasst: 19. März 2016 16:01
von MaXgOeKy
Bin raus und habe direkt beim drauf gucken auf die Sicherung gesehen, dass der rote Stift der 15 Ampere-Sicherung draußen war. Ich habe ihn einfach wieder hinein geschoben und schon leuchtete mich nach dem Schlüsseldreh die Zündungslampe an.....und zwei Tritte, dann lief die Gute und das vom aller feinsten.

Ich habe sie dann ausgehen lassen und dann ist die Sicherung wieder herausgesprungen. Sicherungsstift wieder rein gedrückt und wieder angetreten. Diesmal habe ich sie über den Zündungsschlüssel ausgeschaltet, dabei blieb die Sicherung drin.

Auch ist mir aufgefallen, dass die Sicherung sowie die schwarz isolierten Leitungen über der Sicherung leicht warm geworden sind. Ist das normal? (ca. 1 Minute Standgas-Leerlauf)

Re: TS 150; Springt kalt schlecht an, warm garnicht.

BeitragVerfasst: 19. März 2016 19:55
von K.schulle
Hallo, ich denke mal, du hast irgendwo einen Kurzschluss, denn wenn die 15A Sicherung kommt und die Kabel sich erwärmen, fließt schon ein ernst zu nehmender Strom. Wie schon von RT opa geschrieben, sind + und - richtig? Läuft der Motor auch dann weiter, wenn du die Batterie abklemmst? Und wenn beim Ausschalten die Sicherung kommt, könnte ein Kurzschluss im bzw. beim Zündschloss sein.
Hast du ein Meßgerät zur Hand, um mal zu gucken, wie ist die Spannung wenn der Regler anzieht, Batteriespannung etc. Diese Angaben helfen bestimmt weiter zur Fehlersuche...

Re: TS 150; Springt kalt schlecht an, warm garnicht.

BeitragVerfasst: 20. März 2016 16:31
von MaXgOeKy
Messgerät ist bestellt und kommt nächste Woche. Aber würde denn die Zündung überhaupt angehen, wenn die Batterie falsch angeschlossen ist? Ein weiterer Grund, warum ich die Batterie nicht falsch angeschlossenen haben kann, ist der Säureschlauch. Er ist an der selben Stelle wie zuvor.

Ich bin gestern mal ne kleine Runde gefahren. Sie lief wieder wie eine Eins und hing sehr gut am Hahn.
Wenn ich die Zündung selber ausschalte, dann bleibt die Sicherung drin.
Wenn sie mir aber z.B. aufgrund zu geringer Drehzahl ausgeht, dann fliegt die 15A Sicherung und ich muss diese wieder hinein schieben...

Was kann das sein? Wo kann ich schauen und wo kann ich messen?

Grüße
MaX

Re: TS 150; Springt kalt schlecht an, warm garnicht.

BeitragVerfasst: 20. März 2016 19:07
von Martin H.
MaXgOeKy hat geschrieben: Ein weiterer Grund, warum ich die Batterie nicht falsch angeschlossenen haben kann, ist der Säureschlauch. Er ist an der selben Stelle wie zuvor.

Es gibt aber bei Batterien verschiedene Ausführungen, die einen haben den Säureschlauch beim Pluspol, die anderen beim Minuspol... daher ist das kein eindeutiges Zeichen für richtigen Anschluß.

Re: TS 150; Springt kalt schlecht an, warm garnicht.

BeitragVerfasst: 20. März 2016 19:12
von MaXgOeKy
Ok. Wie kann ich nun prüfen, ob ich die Batterie richtig angeschlossen habe? Geht das ohne Multimeter oder soll ich einfach auf meins warten?

Re: TS 150; Springt kalt schlecht an, warm garnicht.

BeitragVerfasst: 20. März 2016 19:16
von Nordlicht
MaXgOeKy hat geschrieben:Ok. Wie kann ich nun prüfen, ob ich die Batterie richtig angeschlossen habe? Geht das ohne Multimeter oder soll ich einfach auf meins warten?
nehm dir einen Draht halte ihn an minus der Batterie und gegen Masse an einer blanken stelle am Rahmen,,,passiert nix.kein Funken ist sie richtig angeschlossen...

Re: TS 150; Springt kalt schlecht an, warm garnicht. - GELÖS

BeitragVerfasst: 20. März 2016 19:17
von ets_g
in der regel gehen rote kabel an +, schwarze, braune an -

mach mal diesen bescheidenen stromdieb aus der leitung, das sind immer garanten für wackelkontakte..

Re: TS 150; Springt kalt schlecht an, warm garnicht. - GELÖS

BeitragVerfasst: 20. März 2016 19:21
von Martin H.
ets_g hat geschrieben:in der regel gehen rote kabel an +, schwarze, braune an -

Genau, siehe auch Schaltplan bei Net-harry: http://www.moser-bs.de/MZ/Schaltpl%E4ne/ts250-1.pdf

Re: TS 150; Springt kalt schlecht an, warm garnicht. - GELÖS

BeitragVerfasst: 20. März 2016 19:36
von MaXgOeKy
ets_g hat geschrieben:in der regel gehen rote kabel an +, schwarze, braune an -

mach mal diesen bescheidenen stromdieb aus der leitung, das sind immer garanten für wackelkontakte..


Welchen Stromdieb habe ich denn in der Leutung :shock:

Re: TS 150; Springt kalt schlecht an, warm garnicht. - GELÖS

BeitragVerfasst: 20. März 2016 19:38
von ets_g
ich meine dieses blaue quetschteil über den sicherungen

Re: TS 150; Springt kalt schlecht an, warm garnicht. - GELÖS

BeitragVerfasst: 20. März 2016 19:47
von MaXgOeKy
Ich würde das Teil jetzt mit ner Lüsterklemme und Isolierband drum ersetzen?! Reicht das?

Martin H. hat geschrieben:
ets_g hat geschrieben:in der regel gehen rote kabel an +, schwarze, braune an -

Genau, siehe auch Schaltplan bei Net-harry: http://www.moser-bs.de/MZ/Schaltpl%E4ne/ts250-1.pdf

Danke für den Plan!

Re: TS 150; Springt kalt schlecht an, warm garnicht. - GELÖS

BeitragVerfasst: 20. März 2016 19:54
von Svidhurr
So eine lüsterne Klemme ich auf jedenfall besser, als so ein Stromklauer :ja:

Re: TS 150; Springt kalt schlecht an, warm garnicht. - GELÖS

BeitragVerfasst: 20. März 2016 20:01
von UlliD
Auf dem :fotos: sehe ich Rot an + und Braun an - das ist doch schonmal richtig.
Ach soo, was versteckt sich unter den Isolierband-Klumpen :?:

Re: TS 150; Springt kalt schlecht an, warm garnicht. - GELÖS

BeitragVerfasst: 20. März 2016 20:17
von MaXgOeKy
So ich habe schnell nachgeschaut. Anhängend dann das Ergebnis.

Re: TS 150; Springt kalt schlecht an, warm garnicht. - GELÖS

BeitragVerfasst: 20. März 2016 20:19
von Sven Witzel
Ich glaube du solltest die beiden Kabel besser erneuern. Sieht irgendwie nicht sehr vertrauenserweckend aus...

Re: TS 150; Springt kalt schlecht an, warm garnicht. - GELÖS

BeitragVerfasst: 20. März 2016 20:27
von UlliD
Sven Witzel hat geschrieben:Ich glaube du solltest die beiden Kabel besser erneuern. Sieht irgendwie nicht sehr vertrauenserweckend aus...

Genau, die Verbinder sehen arg vergammelt aus :cry: da sind bestimmt schönste Übergangswiderstände zu messen.

Re: TS 150; Springt kalt schlecht an, warm garnicht. - GELÖS

BeitragVerfasst: 20. März 2016 20:28
von MaXgOeKy
Ich hatte letztens oben geschrieben, dass diese Isolierflächen auch etwas warm geworden sind. Wo bekomme ich Kabel, die dafür geeignet sind?

Jetzt bleibt nur noch die Frage, was mein Problem mit der fliegenden 15A Sicherung verursacht. Weil an der Verkabelung habe ich nichts verändert und mein Schätzchen ist 4500km mit der Verkabelung gefahren.

Also sie läuft super aber sobald sie durch bspw. zu niedrige Drehzahl ausgeht, fliegt die Sicherung. Schalte ich sie über die Zündung ist alles bestens! :|

Re: TS 150; Springt kalt schlecht an, warm garnicht. - GELÖS

BeitragVerfasst: 20. März 2016 20:32
von Sven Witzel
Entweder bei den großen 3 Ausrüstern der Motorradindustrie oder zB bei Kabel Schmidt.

1,5er sollte es sein, 2,5er darf es ruhig sein.

Re: TS 150; Springt kalt schlecht an, warm garnicht. - GELÖS

BeitragVerfasst: 20. März 2016 20:57
von wuwuwu
Auf deinem Foto vom 08.03. ist der Unterbrecher und Nocken zu sehen. Der Filz ist dort bis hin zum Unterbrecher gewickelt :shock: . Hast du das inzwischen behoben? Der Filz soll nur die höchste Stelle :!: des Nockens streifen und ölen! So wie das aussieht kann auch der Filz eine Ursache für Zündungsprobleme sein, spätenstens wenn er sich mit dem Unterbrecher ins Gehege kommt.

Grüße

Re: TS 150; Springt kalt schlecht an, warm garnicht. - GELÖS

BeitragVerfasst: 20. März 2016 21:04
von Sven Witzel
wuwuwu hat geschrieben:Auf deinem Foto vom 08.03. ist der Unterbrecher und Nocken zu sehen. Der Filz ist dort bis hin zum Unterbrecher gewickelt :shock: . Hast du das inzwischen behoben? Der Filz soll nur die höchste Stelle :!: des Nockens streifen und ölen! So wie das aussieht kann auch der Filz eine Ursache für Zündungsprobleme sein, spätenstens wenn er sich mit dem Unterbrecher ins Gehege kommt.

Grüße


Nein. Da sind 2 Filze montiert. 1x an der Zunge des Unterbrechers und 2x der Schmierfilz in der entsprechenden Halterung.
Den am Unterbrecher kann man entfernen.

Re: TS 150; Springt kalt schlecht an, warm garnicht. - GELÖS

BeitragVerfasst: 20. März 2016 21:07
von wuwuwu
:?: Gab es das bis / ab einem bestimmten Baujahr? Hab ich ehrlich gesagt noch nie an einer Lima gesehen. Aber, man lernt ja nie aus :wink:

Re: TS 150; Springt kalt schlecht an, warm garnicht. - GELÖS

BeitragVerfasst: 21. März 2016 07:56
von MaXgOeKy
Also den lang gelegten Filz kann ich entfernen? Foto linke Seite?

Re: TS 150; Springt kalt schlecht an, warm garnicht. - GELÖS

BeitragVerfasst: 21. März 2016 19:58
von manitou
wuwuwu hat geschrieben::?: Gab es das bis / ab einem bestimmten Baujahr? Hab ich ehrlich gesagt noch nie an einer Lima gesehen. Aber, man lernt ja nie aus :wink:


Hatten die neuen Unterbrecher füher alle.

MaXgOeKy hat geschrieben:lso den lang gelegten Filz kann ich entfernen?


Theoretisch, ja.

Re: TS 150; Springt kalt schlecht an, warm garnicht. - GELÖS

BeitragVerfasst: 21. März 2016 20:37
von der garst
Nimm mal n Fuffi in die Hand und zieh n neuen Kabelbaum ein.
Da ist soviel gebastelten drin, da verliert sich schon mal der Überblick.
Aber mal was anderes;
Wenn sie im Leerlauf ausgeht;
Im Leerlauf bringt die Lima nix und der Regler schaltet um auf Strom von der Batterie, wenn also in dem Moment die Sicherung fliegt, wo der Regler umschaltet fließt der Strom für das System dann von der Batterie zum Regler.
Also liegt der Fehler irgendwo in dem Stromkreis zw. Batterie und Regler.
es kann auch einfach sein, dass deine dubiose Sicherung keine echten 15A mehr verträgt.
Hast du mal ne normale Sicherung eingebaut?

Re: TS 150; Springt kalt schlecht an, warm garnicht. - GELÖS

BeitragVerfasst: 22. März 2016 07:26
von MaXgOeKy
Ja ich wollte jetzt anfangen die Verkabelung neu zu machen. Eine andere Sicherung habe ich leider nicht zur Hand. :(

Re: TS 150; Springt kalt schlecht an, warm garnicht. - GELÖS

BeitragVerfasst: 22. März 2016 08:15
von der garst
Mensch junge, die krichste an jeder Tanke ;-)

Re: TS 150; Springt kalt schlecht an, warm garnicht. - GELÖS

BeitragVerfasst: 22. März 2016 20:12
von MaXgOeKy
So Freunde:

Nicht schön aber selten! Ich habe meine Verkabelung erneuert und neue Kabelschuhe eingebaut und an manchen Stellen lüsterne Klemmen! :mrgreen:
Ich habe alles fein säuberlich mehrmalig mit Isolierband umwickelt. jetzt fehlen nur noch Kabelbinder 8) .

Und siehe da....ERFOLG. Die Sicherung fliegt nicht mehr. Bin auch ne kleine Runde gefahren und habe sie mehrfach ausgehen lassen. Alles bestens.

Meint ihr das hält dieses Jahr? Auch bei Regen?

Re: TS 150; Springt kalt schlecht an, warm garnicht. - GELÖS

BeitragVerfasst: 22. März 2016 20:22
von Marwin87
Wie hast du denn die Kabel verbunden? Mit diesen Stromdieben oder auch gelötet?
Wie schaust denn unter dem Isoband aus? :wink:

Re: TS 150; Springt kalt schlecht an, warm garnicht. - GELÖS

BeitragVerfasst: 22. März 2016 20:28
von Schumi1
Die untere Torpedosicherung ist entweder schon durchgebrannt oder kurz davor. Sieht jedenfalls so aus.

Re: TS 150; Springt kalt schlecht an, warm garnicht. - GELÖS

BeitragVerfasst: 22. März 2016 20:28
von MaXgOeKy
Mit Kabelschuhen und Lüsterklemmen. (Neu)

Schumi1 hat geschrieben:Die untere Torpedosicherung ist entweder schon durchgebrannt oder kurz davor. Sieht jedenfalls so aus.

Für was sind die denn da? Wo bekomme ich die?

Re: TS 150; Springt kalt schlecht an, warm garnicht. - GELÖS

BeitragVerfasst: 22. März 2016 20:33
von jot
moin,

die torpedos sind wlan...

jot

Re: TS 150; Springt kalt schlecht an, warm garnicht. - GELÖS

BeitragVerfasst: 22. März 2016 20:37
von der garst
Die Torpedos sind doch gar nicht angeschlossen.

Davon abgesehen das es jetzt funktioniert was ich toll finde, Tausch den Kabelbaum.
Die Stecker sind alle dermassen oxidiert, du verschenkst zuviel Volt und belastest damit deine Lima unnötig.
Vergleich doch mal spaßeshalber Batteriespannung und Spannung an der Zündspule oder dem Ablendlicht dann siehst du wieviel von der Batteriespannung auf dem Weg bis zum Verbraucher verlustig geht.

Re: TS 150; Springt kalt schlecht an, warm garnicht. - GELÖS

BeitragVerfasst: 22. März 2016 20:39
von wuwuwu
jot hat geschrieben:moin,

die torpedos sind wlan...

jot


:rofl: :rofl: :rofl: