Seite 1 von 1

Getriebe lässt sich nicht richtig schalten

BeitragVerfasst: 10. März 2016 17:30
von cowgummi
Servus,

erstmal;) Ganz neu bin ich zwar nicht mehr hier, aber das ist mein 1. Post :) Vor einiger Zeit hatte ich eine 250er ETZ, allerdings habe ich mir vor dem Winter eine günstige TS150 von 78 zugelegt und komplett zerlegt. Mittlerweile ist sie wieder schick und hat frischen Tüv und gültige Papiere. War aus 1. Hand und seit 91 abgemeldet.
Und jetzt zu meinem Problem:
Das Gleitlager (der Getriebewelle) in der rechten Motorhälfte hatte sich gefressen und sowohl den 3. Gang als auch den Lagersitz in der Motorhälfte zerstört. Ist wohl mal trocken gelaufen.
Folglich habe ich mir einen Spendermotor geholt von dem ich die Getriebewelle mit allen Gängen sowie die Motorhälfte verwendet habe.
Der Motor läuft jetzt ansich schön ruhig, allerdings habe ich ein Problem mit der Schaltung:
Der Leerlauf lässt sich nicht einlegen und 2 Gänge blockieren, d.h. der Schalthebel rastet ein aber wenn man das Rad ein wenig vor oder zurück dreht blockiert es.
Das Getriebe wurde natürlich nicht eingestellt, da ich nicht mit solchen Toleranzen gerechnet habe-.-

Meine Vermutung: Das einrasten des Ganghebels ist nicht an der richtigen Stelle, somit stimmen die Positionen auf der Getriebewelle auch nicht. Einstellen wäre warscheinlich eine ganz gute Idee gewesen-.-

Und jetzt meine Fragen:
- Liege ich mit meiner Vermutung richtig, soweit man das aus meiner Beschreibung erkennen kann ?
- Kann ich das wenn ich die Deckel auf beiden Seiten entferne an der von Außen sichtbaren Schlitz "schraube" und der gegenüberliegenden Kontermutter einstellen ohne den
Motor wieder komplett zu öffnen?
- Hat das schon wer gemacht bzw. hat jemand eine gute Vorgehensweise?

Vielen Dank schonmal :)

Re: Getriebe lässt sich nicht richtig schalten

BeitragVerfasst: 10. März 2016 18:12
von Maik80
cowgummi hat geschrieben:Folglich habe ich mir einen Spendermotor geholt von dem ich die Getriebewelle mit allen Gängen sowie die Motorhälfte verwendet habe.

Du hast nur eine Hälfte verwendet ? Der Block ist immer paarweise gebohrt.

Re: Getriebe lässt sich nicht richtig schalten

BeitragVerfasst: 10. März 2016 18:16
von UlliD
Maik80 hat geschrieben:
cowgummi hat geschrieben:Folglich habe ich mir einen Spendermotor geholt von dem ich die Getriebewelle mit allen Gängen sowie die Motorhälfte verwendet habe.

Du hast nur eine Hälfte verwendet ? Der Block ist immer paarweise gebohrt.

Genau, da brauchst du nicht weiter suchen, nimm die andere Motorhälfte auch noch. Dann wirds auch was.

Re: Getriebe lässt sich nicht richtig schalten

BeitragVerfasst: 10. März 2016 19:35
von cowgummi
Oha, ich hätte gedacht das passt -.-

Dann werd ich mich nochmal an die arbeit machen. Danke für die Info

Re: Getriebe lässt sich nicht richtig schalten

BeitragVerfasst: 10. März 2016 19:38
von Lorchen
Das Getriebe sollte sich aber trotzdem schalten lassen. Möglich ist:
1. Losrad 1. Gang links auf der Vorgelegewelle falschrum drauf
2. Zahnradpaar 2. und 3. Gang auf der Vorgelegewelle ist nicht gemeinsam montiert worden, so daß eines der beiden Zahnräder jetzt frei auf der Welle rumfliegt.

Re: Getriebe lässt sich nicht richtig schalten

BeitragVerfasst: 19. März 2016 21:22
von cowgummi
den Motor werde ich wohl nochmal öffnen und überprüfen, zwischenzeitlich habe ich aber einen kompletten motor günstig aufgetrieben und eingebaut da gibt es aber auch ein Problem:

im Kurbelgehäuse ist Öl, meines Erachtens wurde er einfach vor dem Einlagern mit Öl geflutet anders kann ich mir das nicht erklären, es ist kein Getriebeöl. Hat jemand eine Idee wie ich das rausbekomme ohne alles zu zerlegen? Hab schon ohne Kerze und auch ohne Zylinderkopf rumgeschoben...
Wenn ich mit Kerze schiebe ist sie danach Klatschnass -.- Mit Bremsenreiniger ist er mal für einen ganz kurzen Moment angesprungen.
Danke schonmal ;)

Re: Getriebe lässt sich nicht richtig schalten

BeitragVerfasst: 19. März 2016 21:32
von Schumi1
Kerze raus, Krümmer ab und an der Lima einen Akuschrauber mit passender Nuß ansetzen. Dann drehen bis der Akku leer ist. :wink:
So bekommst du es raus, und das ohne selbst ins schwitzen zukommen. :)
Ach ja, Lappen vor die Öffnungen legen kommt auch gut. :wink:

Re: Getriebe lässt sich nicht richtig schalten

BeitragVerfasst: 23. März 2016 19:46
von cowgummi
So hab das mit dem Akkuschrauber heute mal gemacht, jetzt hab ich auf einmal keinen Funken mehr-.- Habe dann eine andere Zündung eingebaut zum Testen, aber auch da war kein Funken zu sehen. Habs auch nochmal mit einer anderen Kerze probiert und Sicherungen gecheckt. Zündung war auch an und Ladelampe hat geleuchtet wie es normal ist. Hat da noch jemand eine Idee?

-- Hinzugefügt: 23. März 2016 18:47 --

Zu schnell drehen wirds ja eher nicht gewesen sein oder? :D

Re: Getriebe lässt sich nicht richtig schalten

BeitragVerfasst: 24. März 2016 11:32
von Paule56
ich hoffe Du hast rechts herum gedreht, links herum löst es die schraube, welche den Anker und Nocken fixiert ....
möglicherweise tut es dann der Unterbrecher nicht mehr

Re: Getriebe lässt sich nicht richtig schalten

BeitragVerfasst: 24. März 2016 17:47
von cowgummi
Das kann ich als Fehlerquelle ausschließen ;)

Re: Getriebe lässt sich nicht richtig schalten

BeitragVerfasst: 24. März 2016 19:47
von ea2873
das ist die klassische Version von Batterie leer. Erkennt man auch ohne teures Meßgerät, die Lampen werden einfach dunkler..... :mrgreen: