Seite 1 von 1

ETZ 250 wie erkennt man original Auspuff?

BeitragVerfasst: 18. März 2016 21:15
von Silbergurke
Hallo liebes Forum,

ich lese immer wieder, dass der Nachbauauspuff für die ETZ 250 ein gelochtes Prallblech statt einen gelochten Gegenkonus hat. Was sich wohl eher negativ auf die Motorleistung auswirkt.
Wie erkenne ich denn was ich für einen Auspuff dran habe? Aufschrauben kann man den ja nicht. Mein Gurke hat ne lange Vorbesitzerliste. Da kann alles verbaut sein.

Danke für Eure Hilfe.

Grüße
Silbergurke

Re: ETZ 250 wie erkennt man original Auspuff?

BeitragVerfasst: 18. März 2016 21:23
von Kai2014
Fotos! Dann können wir was schreiben.

Re: ETZ 250 wie erkennt man original Auspuff?

BeitragVerfasst: 18. März 2016 21:37
von Silbergurke
Ok, werde ich nachreichen. Gibt es keine eindeutigen Merkmale?

Re: ETZ 250 wie erkennt man original Auspuff?

BeitragVerfasst: 18. März 2016 21:44
von lichtan
Falls ich falsch liege korrigieren. Bei dem originalen ist ein Pinöpel mittig im Ausgang, das Ausgangsloch ist nicht völlig offen. Der originale klingt dumpf und ist wesentlich leiser wie ein blechern klingender Nachbau.

Re: ETZ 250 wie erkennt man original Auspuff?

BeitragVerfasst: 18. März 2016 21:45
von Kai2014
Doch dazu musst ihn aber abbauen.

Re: ETZ 250 wie erkennt man original Auspuff?

BeitragVerfasst: 18. März 2016 21:54
von P-J
Die Hier abgebildetetn "Pralltöpfe" stammen links Original, rechts Sebring. Die lausigen Nachbauten haben ein ähnliches Teil wie der Sebring nur mit 6 oder 8 etwas kleineren Löchern, kein Konus nur Plattes Blech. Das kann nicht funtzen.

Re: ETZ 250 wie erkennt man original Auspuff?

BeitragVerfasst: 19. März 2016 14:16
von Silbergurke
Hallo,
ich habe mal Fotos gemacht. Was sagt ihr? Ich glaube das ist ein Nachbau.
Grüße
Silbergurke

Re: ETZ 250 wie erkennt man original Auspuff?

BeitragVerfasst: 19. März 2016 14:55
von the silencer
Nachbau siehe Schweißnaht Schweißnaht der letzten Teile.

Re: ETZ 250 wie erkennt man original Auspuff?

BeitragVerfasst: 19. März 2016 14:56
von Stephan
Ein Ungarnersatzteil. Nachbau. Wenn er funktioniert, dann ist es gut.

Re: ETZ 250 wie erkennt man original Auspuff?

BeitragVerfasst: 20. März 2016 08:26
von Silbergurke
Guten Morgen,
na ja funktionieren ist relativ. Im mittleren Drehzahlbereich habe ich ein ordentliches Leistungsloch. Während im oberen Bereich wieder alles gut ist. Kann das Nachbau liegen? Oder spielt da noch was anderes rein?

Re: ETZ 250 wie erkennt man original Auspuff?

BeitragVerfasst: 20. März 2016 09:13
von heizer2977
Kommt auch drauf an wie er innen aussieht . Wenn der innen ungünstig mit ölkohle belegt ist kann das auch Auswirkungen haben.Leistungsloch kann aber auch an anderem liegen ,z.b. Zündungs-und Vergasereinstellung . Haste noch nen Auspuff um testen oder jemnden mit dem du mal zum testen tauschn könntest?

Re: ETZ 250 wie erkennt man original Auspuff?

BeitragVerfasst: 20. März 2016 15:09
von Silbergurke
Einen zum Tauschen habe ich nicht. Vergaser sollte nicht das Problem sein. Dann wäre es von der Schieberstellung abhängig. Und weniger von der Drehzahl. Die Zündung ist elektronisch. Klingt auch unlogisch das die einen schlechten Drehzahlbereich hat. Ich werde mir mal den Puff genauer anschauen. Jetzt weiß ich ja erst mal das es sicher ein Nachbau ist. Danke in die Runde.

Re: ETZ 250 wie erkennt man original Auspuff?

BeitragVerfasst: 20. März 2016 17:29
von Kai2014
Falls du 160€ übrig hast , kannst du dir ja bei Güsi einen sehr guten Nachbau kaufen.

Re: ETZ 250 wie erkennt man original Auspuff?

BeitragVerfasst: 20. März 2016 17:43
von Silbergurke
Wenn ich Geld über hätte dann würde ich ein Haus kaufen / bauen :D
Na ja alles zu seiner Zeit. Erst mal ist die Kupplung dran. :ja:

Re: ETZ 250 wie erkennt man original Auspuff?

BeitragVerfasst: 20. März 2016 20:28
von mz-henni
Ich hätte noch nen paar originale Töpfe für ETZ günstig abzugeben..optisch reichlich merde, aber Innenleben fest und zumindest nicht durchgerostet..Bei Interesse PN, Bedingung ist aber möglichst Selbstabholung..

Grüße, Henni