Seite 1 von 1
Benzinhahn für größeren Durchfluss - aber passend an ETZ 250

Verfasst:
19. März 2016 23:09
von zweitaktkombinat
Hallo zusammen,
ich suche für einen ETZ 250 Tank bzw. dessen Gewinde, einen Benzinhahn mit größerem Durchfluss.
Hat da jemand eine Idee oder Link?
Dank
Alex
Re: Benzinhahn für größeren Durchfluss - aber passend an ETZ

Verfasst:
19. März 2016 23:28
von Sven Witzel
Wieviel fließt denn beim Trabant durch ?
Wäre jetzt so spontan meine erste Idee gewesen.
Re: Benzinhahn für größeren Durchfluss - aber passend an ETZ

Verfasst:
19. März 2016 23:38
von zweitaktkombinat
Hat der 16x1 Gewinde?
Re: Benzinhahn für größeren Durchfluss - aber passend an ETZ

Verfasst:
19. März 2016 23:45
von Egon Damm
ein Benzinhahn von BMW. Aber da muss ein Adapter von M 16x1 auf M 20x1 angefertigt werden.
Re: Benzinhahn für größeren Durchfluss - aber passend an ETZ

Verfasst:
19. März 2016 23:47
von der janne
Trabant Benzinhahn hat den selben Anschluss und einen etwas größeren Durchfluss, aber ist auch wesentlich größer und globiger!
Re: Benzinhahn für größeren Durchfluss - aber passend an ETZ

Verfasst:
19. März 2016 23:51
von zweitaktkombinat
Egon Damm hat geschrieben:ein Benzinhahn von BMW. Aber da muss ein Adapter von M 16x1 auf M 20x1 angefertigt werden.
Naja und daran scheitert es schon wieder bei mir

Es muss doch was geben mit 16x1 was nen anständigen Durchfluss hat. Zur Not muss ich halt den originalen aufbohren

Re: Benzinhahn für größeren Durchfluss - aber passend an ETZ

Verfasst:
19. März 2016 23:57
von Gespann Willi
Das wird das beste sein,
Es gibt den Benzinhahn
mit 16x1 auch von/für Bing
für Deutsche Mopeds/80er
Aber die werden auch nicht mehr durchlassen.
Re: Benzinhahn für größeren Durchfluss - aber passend an ETZ

Verfasst:
20. März 2016 00:08
von Sven Witzel
Ich würde zu Testzwecken zunächst mit einem vom Trabant testen. Nichts hält länger als ein Provisorium.
Re: Benzinhahn für größeren Durchfluss - aber passend an ETZ

Verfasst:
20. März 2016 00:12
von Egon Damm
da ich nicht lesen kann warum und weshalb der Benzinhahn eine größere Durchlassmenge haben soll,
ist die Engstelle nicht der Benzinhahn, sondern das Schwimmernadelventil. Dahinter wird die Durchflussmenge
pro Minute gemessen.
Re: Benzinhahn für größeren Durchfluss - aber passend an ETZ

Verfasst:
20. März 2016 00:29
von Klaus P.
Der kpl. Durchfluß, also alle Bohrungen bis zur Schlauchtülle und ein dickerer Benzinschlauch innen muß doch auch in Folge sein,
oder wie ist das zu verstehen ?
Zweiten MZ Benzinhahn wäre auch eine Option ?
Oh, vom Egon zum Teil schon angesprochen.
Gruß Klaus
Re: Benzinhahn für größeren Durchfluss - aber passend an ETZ

Verfasst:
20. März 2016 09:20
von zweitaktkombinat
Egon Damm hat geschrieben:da ich nicht lesen kann warum und weshalb der Benzinhahn eine größere Durchlassmenge haben soll,
ist die Engstelle nicht der Benzinhahn, sondern das Schwimmernadelventil. Dahinter wird die Durchflussmenge
pro Minute gemessen.
Ein 36'er Mikuni mit Benzinanschluss außen 8mm innen 5 mm will gefüttert werden.
Der originale Benzinhahn hat innen nur 3-3,5 mm
Re: Benzinhahn für größeren Durchfluss - aber passend an ETZ

Verfasst:
20. März 2016 09:42
von heizer2977
Aufbohren bringt ja auch nix ,weil der du den Durchlauf im Hebelteil auch auffräsen müstest und ob das soviel hergibt? Lass dir doch nen Adapter machen und dann schraubste einen Hahn von ner großen 2 takt vollcross dran die von ktm sehen ganz brauchbar aus.Problem könnte das Linksgewinde am adaper werden ansonsten würde der nicht wirklich viel aufbauen.
Re: Benzinhahn für größeren Durchfluss - aber passend an ETZ

Verfasst:
20. März 2016 10:15
von P-J
zweitaktkombinat hat geschrieben:Ein 36'er Mikuni mit Benzinanschluss außen 8mm innen 5 mm will gefüttert werden.
Der originale Benzinhahn hat innen nur 3-3,5 mm
Genau wie bei meinem VM32 und ich fahr mangels Platz mit nem Mofahuhn, reicht auch, zumindest bisher. Weiche Gute Schläuche kompensieren die unterschiedlichen Stutzen.
Re: Benzinhahn für größeren Durchfluss - aber passend an ETZ

Verfasst:
20. März 2016 10:20
von Robert K. G.
Nimm den Trabant Benzinhahn, damit fahre ich auch! Geht wunderbar...
Gruß
Robert
Re: Benzinhahn für größeren Durchfluss - aber passend an ETZ

Verfasst:
20. März 2016 10:26
von Sven Witzel
Den 6er Stutzen am Hahn kann man doch einfach rausschrauben und gegen einen 8er tauschen. Dann stellt sich das Schlauchproblem nicht mehr.
Re: Benzinhahn für größeren Durchfluss - aber passend an ETZ

Verfasst:
20. März 2016 10:31
von mzdietmar
vergleiche mal den Benzinhahn von der Rotax ich meine der ist größer im Durchfluss Gewinde gleich
Re: Benzinhahn für größeren Durchfluss - aber passend an ETZ

Verfasst:
20. März 2016 10:33
von zweitaktkombinat
P-J hat geschrieben:zweitaktkombinat hat geschrieben:Ein 36'er Mikuni mit Benzinanschluss außen 8mm innen 5 mm will gefüttert werden.
Der originale Benzinhahn hat innen nur 3-3,5 mm
Genau wie bei meinem VM32 und ich fahr mangels Platz mit nem Mofahuhn, reicht auch, zumindest bisher. Weiche Gute Schläuche kompensieren die unterschiedlichen Stutzen.
Naja, bei dem Zylinder wollen aber auch keine fast 400 ccm gefüttert werden.
Ich habe einfach gar keinen Bock wegen zu mager unter Vollast mehr Schaden zu erzeugen.
Ich finde nur einfach nix mit 8mm und m16x1.
Ich habe auch keine Möglichkeiten einen Adapter zu fertigen
Re: Benzinhahn für größeren Durchfluss - aber passend an ETZ

Verfasst:
20. März 2016 10:42
von P-J
zweitaktkombinat hat geschrieben:Naja, bei dem Zylinder wollen aber auch keine fast 400 ccm gefüttert werden.
Durch das Mofahuhn kommt genug Spürit für 9-10 Liter auf 100 KM, durch den Originale MZ sicher noch mehr. Wenn dein 400er 10 Litr brauch würdest du dich sicher bedanken. Mach doch einfach mal den Versuch der durchflussmengen Messung ähnlich wie ich. Rechnen haste doch auf der Schule gelernt!
Re: Benzinhahn für größeren Durchfluss - aber passend an ETZ

Verfasst:
20. März 2016 10:46
von zweitaktkombinat
P-J hat geschrieben:zweitaktkombinat hat geschrieben:Naja, bei dem Zylinder wollen aber auch keine fast 400 ccm gefüttert werden.
Durch das Mofahuhn kommt genug Spürit für 9-10 Liter auf 100 KM, durch den Originale MZ sicher noch mehr. Wenn dein 400er 10 Litr brauch würdest du dich sicher bedanken. Mach doch einfach mal den Versuch der durchflussmengen Messung ähnlich wie ich. Rechnen haste doch auf der Schule gelernt!
1:0. da hast Du Recht. Ich schau mal was raus kommt
Man darf halt nur nicht vom Durchschnittsverbrauch ausgehen. Unter Vollast geht da viel viel mehr durch!
Re: Benzinhahn für größeren Durchfluss - aber passend an ETZ

Verfasst:
20. März 2016 11:33
von ea2873
der MZ Hahn schafft 16l/h wenn er sauber ist, wenn Du eine extrem leistungsstarke Maschine hast, welche (nicht im Durchschnitt aber bei maximalverbrauch) über 16l/h käme wäre ein anderer Benzinhan nötig. Ich würde einen originalen gut säubern und mal klären, wieviel dein geplanter Motor maximal verbrauchen kann.
Re: Benzinhahn für größeren Durchfluss - aber passend an ETZ

Verfasst:
20. März 2016 12:23
von der janne
Einschraubstutzen für grossen Abgang hab ich denke ich da..ich schau dann mal...
-- Hinzugefügt: 20/3/2016, 13:01 --
8mm außen. .
Re: Benzinhahn für größeren Durchfluss - aber passend an ETZ

Verfasst:
20. März 2016 15:52
von Feuereisen
Der Trabant Benzinhahn hat alle Durchflussbohrungen und die Flussrille im Drehstück in 5 mm Durchmesser. Das Filtersieb und der Wassersack sind auch größer. Den Schlauchanschluss kannst Du dank Hohlschraube auch frei wählen. Du müsstest Dir aber ein Drehgriffstück vom alten Modell oder genau einen solchen besorgen, da die letzten Hähne nur einen Sechskant mit Bohrung (durch die sich aber auch ein Griff basteln ließe) für die "Fernbetätigung" haben. Anschlussgewinde passt auf MZ.
DSCI1831.JPG
DSCI1833.JPG
DSCI1832.JPG
DSCI1834.JPG
Re: Benzinhahn für größeren Durchfluss - aber passend an ETZ

Verfasst:
20. März 2016 16:53
von zweitaktkombinat
Wow, Danke fürs messen
Re: Benzinhahn für größeren Durchfluss - aber passend an ETZ

Verfasst:
20. März 2016 16:57
von Pedant
zweitaktkombinat hat geschrieben: Zur Not muss ich halt den originalen aufbohren

so hab ich das gemacht