Gasgriff doppelt

Motor, Antrieb, Vergaser, Getriebe.

Moderator: Moderatoren

Gasgriff doppelt

Beitragvon tilo_guenther » 28. März 2016 17:12

Hallo zusammen,

in meinem Teilefundus habe ich Gasgriffe gefunden (wie TS), die eine Aufnahme für zwei Bowdenzüge haben. Wo sind die verbaut? Bei Motorrädern mit extra Ölpumpe?

Dank+Gruss, Tilo.

Fuhrpark: u.a.
MZ 125-2; 1956
tilo_guenther

 
Beiträge: 162
Themen: 8
Registriert: 12. Januar 2009 17:31
Wohnort: Altferchau
Alter: 46

Re: Gasgriff doppelt

Beitragvon UlliD » 28. März 2016 17:15

Richtig, für Motoren mit Getrenntschmierung. Der 2. Zug geht zur Ölpumpe :ja:
Grüße aus Forst von Ulli und Doris
Bild
Rundlampenschweinchenliebhaber-Clubmitglied Nummer 014
Steffen lebt in unseren Herzen weiter.

Fuhrpark: ES 250 Bj. 1959, Simson Star,Bj.1970, TS 250, Bj.74 SR2E Bj. 1960 ( geschenkt bekommen :-) )
UlliD

Benutzeravatar
------ Titel -------
Verdienter Löter des Forums
 
Beiträge: 8853
Themen: 62
Bilder: 10
Registriert: 1. Mai 2007 09:10
Wohnort: Forst/Lausitz
Alter: 70
Skype: ulli-aus-forst

Re: Gasgriff doppelt

Beitragvon Svidhurr » 28. März 2016 18:00

tilo_guenther hat geschrieben:Hallo zusammen,

in meinem Teilefundus habe ich Gasgriffe gefunden (wie TS),
die eine Aufnahme für zwei Bowdenzüge haben.
Wo sind die verbaut? Bei Motorrädern mit extra Ölpumpe?

Dank+Gruss, Tilo.


Genau, ist ein Gasgriff von einer ETZ.
Nichts besonderes, ist ja an jeder ETZ verbaut :idea:
Tue anderen nichts Gutes, dann wiederfährt dir nichts Schlechtes.

Gruß Svid (Thomas) :coffee:

Bitte sendet mir eure SW Nummern per PN.
Die Namen behalte ich natürlich für mich :wink:
Werde nur R-Nummer mit Bj. öffentlich machen :ja:

Bitte die Daten nicht nur vom Typenschild oder aus der Zulassung ablesen.
Sondern auch mit der Nummer am Rahmen vergleichen :wink:

Möchte die Aufstellung ja möglichst genau machen,
habe da schon genügend Ausnahmen von der Ausnahme :shock:


Stoye Seitenwagen 1962 - 1990

Fuhrpark: habe einen
Svidhurr

Benutzeravatar
 
Beiträge: 4954
Artikel: 4
Themen: 38
Bilder: 29
Registriert: 25. August 2011 22:47
Wohnort: im Altenburger Land
Alter: 53

Re: Gasgriff doppelt

Beitragvon docturbo » 28. März 2016 18:44

Svidhurr hat geschrieben:
tilo_guenther hat geschrieben:Hallo zusammen,

in meinem Teilefundus habe ich Gasgriffe gefunden (wie TS),
die eine Aufnahme für zwei Bowdenzüge haben.
Wo sind die verbaut? Bei Motorrädern mit extra Ölpumpe?

Dank+Gruss, Tilo.


Genau, ist ein Gasgriff von einer ETZ.
Nichts besonderes, ist ja an jeder ETZ verbaut :idea:


Na dann müsste ja "jede ETZ" Getrenntschmierung haben? :roll:

Währe mir neu :wink:
Original mit Patina ist sehr viel Schöner !!

Fuhrpark: ete
docturbo

Benutzeravatar
 
Beiträge: 1125
Themen: 31
Bilder: 0
Registriert: 10. Februar 2012 16:20
Wohnort: Uckermark
Alter: 52

Re: Gasgriff doppelt

Beitragvon matthias1 » 28. März 2016 19:09

Könnte!

Fuhrpark: MZ ETZ 160
matthias1

 
Beiträge: 3732
Themen: 307
Registriert: 30. Mai 2011 21:56
Wohnort: cottbus
Alter: 60

Re: Gasgriff doppelt

Beitragvon Svidhurr » 28. März 2016 19:12

Ich habe in meinem Leben schon einige ETZ´ten besessen.
Die hatten alle einen Gasgriff für 2 Züge,
und nur eine davon hatte eine Ölpumpe :wink:
Tue anderen nichts Gutes, dann wiederfährt dir nichts Schlechtes.

Gruß Svid (Thomas) :coffee:

Bitte sendet mir eure SW Nummern per PN.
Die Namen behalte ich natürlich für mich :wink:
Werde nur R-Nummer mit Bj. öffentlich machen :ja:

Bitte die Daten nicht nur vom Typenschild oder aus der Zulassung ablesen.
Sondern auch mit der Nummer am Rahmen vergleichen :wink:

Möchte die Aufstellung ja möglichst genau machen,
habe da schon genügend Ausnahmen von der Ausnahme :shock:


Stoye Seitenwagen 1962 - 1990

Fuhrpark: habe einen
Svidhurr

Benutzeravatar
 
Beiträge: 4954
Artikel: 4
Themen: 38
Bilder: 29
Registriert: 25. August 2011 22:47
Wohnort: im Altenburger Land
Alter: 53

Re: Gasgriff doppelt

Beitragvon Paule56 » 28. März 2016 19:16

das ist ein Reißgasgriff für die legendäre Forst - BK
;-)
Gruß
Wolfgang

Fuhrpark: bis auf 5 "Nachwendeprodukte" von MuZ und Simson sortenreiner DDR - Fuhrpark ;-)
Paule56

Benutzeravatar
------ Titel -------
Bowdenzugbesteller
 
Beiträge: 4735
Themen: 29
Bilder: 10
Registriert: 9. Juni 2006 10:21
Wohnort: Quedlinburg
Alter: 69

Re: Gasgriff doppelt

Beitragvon sammycolonia » 28. März 2016 19:50

Alles quatsch!
Der Zweite Gaszug ist für die Steuerung der Nitromethaneinspritzung... :ja:
Bleibt gesund!
Gruß Thomas
OT-Partisanen-Häuptling
Bild
Gründungsmitglied der LAIV-ÄKKE!
Seit 2018 Mitglied im GKV

Wer nach Fehlern such sollte zunächst mal in den Spiegel schauen bevor er zum Fernglas greift!, Autor unbekannt

Fuhrpark: ETZ 300 mit Schweinetrog (läuft erstaunlich gut) steht zum Verkauf
ETZ 300 (nicht 301) - Die TRANSERZ (läuft super) steht zum verkauf
Simson SR 50 - Der NOTHOCKER (muß ich noch zusammentüdeln)
Moto Guzzi California III - Der Pastabomber (laufete multo bene)
Honda NTV 650 - ???????? (läuft einfach) Steht zum Verkauf
Moto Guzzi Florida Gespann (im Aufbau)
Piaggio Ape TM 703 Longdeck - THE BEAST OF BURDEN (läuft gelassen/langsam)
Lancia Musa (der Nachfolger vom Spaßrenner)
sammycolonia

Benutzeravatar
------ Titel -------
Der Häuptling der OT Partisanen
 
Beiträge: 14068
Themen: 75
Bilder: 36
Registriert: 16. Februar 2006 17:41
Wohnort: Hopevalley im Kölner Speckgürtel
Alter: 60

Re: Gasgriff doppelt

Beitragvon Sven Witzel » 28. März 2016 19:58

Svidhurr hat geschrieben:Ich habe in meinem Leben schon einige ETZ´ten besessen.
Die hatten alle einen Gasgriff für 2 Züge,
und nur eine davon hatte eine Ölpumpe :wink:


Hat bei mir weder die /A noch die zivile ETZ.
Ob die schon getauscht wurden :gruebel:
Ich tendiere da eher zu es gab auch welche ohne und nicht jede hatte zwei Züge.
Wie sieht die Griffaufnahme bei dir aus ? Sind da auch 2 Anschläge für die Bowdenzughüllen ?
Bild
OT-Paragraphenreiter

Fuhrpark: Fuhrpark: ETS 150 Bj 72, ETZ 250A Bj 87, ETZ 250F Bj 86, BMW RnineT Urban G/S Bj 18

Standpark: EMW R 35/3, ES 250 Bj.59, ES 300 Bj. 63, ES 250/2 Gespann Bj 68, ES 250/2A Bj 72, TS 250 Gespann Bj 75, TS 125 Neckermann Bj. 78, ETZ 250 Bj. 84

verkauft: ES 150 Bj 65, ES 150 Bj 67, ES 150 Bj 74, ES 250/1 Bj unbekannt, RT 125/3, Bj 61, ES 175/2 Bj ca. 70, TS 125, Bj 76, TS 250/1 Gespannmaschine Bj 78
Sven Witzel

Benutzeravatar
------ Titel -------
Mr. Räuchermann
 
Beiträge: 8922
Themen: 130
Bilder: 35
Registriert: 26. März 2007 00:48
Wohnort: Herleshausen
Alter: 37

Re: Gasgriff doppelt

Beitragvon Svidhurr » 28. März 2016 20:27

Sven Witzel hat geschrieben:
Svidhurr hat geschrieben:Ich habe in meinem Leben schon einige ETZ´ten besessen.
Die hatten alle einen Gasgriff für 2 Züge,
und nur eine davon hatte eine Ölpumpe :wink:


Hat bei mir weder die /A noch die zivile ETZ.
Ob die schon getauscht wurden :gruebel:
Ich tendiere da eher zu es gab auch welche ohne und nicht jede hatte zwei Züge.
Wie sieht die Griffaufnahme bei dir aus ? Sind da auch 2 Anschläge für die Bowdenzughüllen ?


Selbst meine noch sehr originale ETZ 150 von 87 als Standard hat einen Gasgriff mit 2 Zügen :gruebel:

Wenn deine ETZ´ten nur eine Zugaufnahme haben, hat du den kurzen Pilz als Endstück am Lenker verbaut :?:
Also ohne dem Zwischenstück, wie bei ES und TS :?:
Tue anderen nichts Gutes, dann wiederfährt dir nichts Schlechtes.

Gruß Svid (Thomas) :coffee:

Bitte sendet mir eure SW Nummern per PN.
Die Namen behalte ich natürlich für mich :wink:
Werde nur R-Nummer mit Bj. öffentlich machen :ja:

Bitte die Daten nicht nur vom Typenschild oder aus der Zulassung ablesen.
Sondern auch mit der Nummer am Rahmen vergleichen :wink:

Möchte die Aufstellung ja möglichst genau machen,
habe da schon genügend Ausnahmen von der Ausnahme :shock:


Stoye Seitenwagen 1962 - 1990

Fuhrpark: habe einen
Svidhurr

Benutzeravatar
 
Beiträge: 4954
Artikel: 4
Themen: 38
Bilder: 29
Registriert: 25. August 2011 22:47
Wohnort: im Altenburger Land
Alter: 53

Re: Gasgriff doppelt

Beitragvon tilo_guenther » 29. März 2016 00:36

Danke für die Info!
Hatte nie ne ETZ...daher die Frage.

Forst-BK klingt aber auch gut...:)

Fuhrpark: u.a.
MZ 125-2; 1956
tilo_guenther

 
Beiträge: 162
Themen: 8
Registriert: 12. Januar 2009 17:31
Wohnort: Altferchau
Alter: 46

Re: Gasgriff doppelt

Beitragvon ChriZz » 29. März 2016 09:49

Bei Meiner war am Kopfstück nur eine Aufnahme und das Mantelrohr hatte 2. Denke da hatt der Vorbesitzer schon kräftig drann rum geschraubt.

SPOILER:
Jetzt hab ich Die auf Getrenntschmierung umgebaut und beides hatt 2 Aufnahmen.... Originalzustand wiederhergestellt
▬|█████████|▬ This is Nudelholz. Copy Nudelholz into your profile to make better Kuchens or other Teigprodukte! Oder take it und hau it on the Kopp of a bekloppt Person to give a better Gefühl than vorher!

Fuhrpark: .
ETZ 250 '85 - jetzt schon 3 stück
ETZ 150 '88 noch in arbeit
TS 150 '83
TS 150 '77
ChriZz

 
Beiträge: 286
Themen: 5
Bilder: 0
Registriert: 26. Januar 2012 23:18
Wohnort: Aschersleben
Alter: 37

Re: Gasgriff doppelt

Beitragvon eigel » 29. März 2016 10:16

hallo,

ein Gasdrehgriff für 2 Bowdenzüge ( Gas und Öldosierung o. optionale Öldosierung ) ist bei einer ETZ nichts ungewöhnliches.

m.f.g. Ralf
m.f.g. ralf

Fuhrpark: TS 250/1 (Umbau)/1978, ETZ 251/ 1989
Suzuki Burgman 650, Audi 100 C4 2.3E /1992
eigel

Benutzeravatar
 
Beiträge: 2172
Themen: 11
Bilder: 1
Registriert: 27. März 2014 22:51
Alter: 63


Zurück zu Antrieb



Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: Sandhas und 20 Gäste