Distanzscheibe auf dem Getriebeabgangslager ETZ 250

Motor, Antrieb, Vergaser, Getriebe.

Moderator: Moderatoren

Distanzscheibe auf dem Getriebeabgangslager ETZ 250

Beitragvon BambergerETZler » 28. März 2016 19:15

Hallo Gemeinde,

ich bitte Euch an dieser Stelle mal freundlich um einen Durchblickerlehrgang...

Am Getriebeabgang der 250er ETZ Motoren sitzt ja dieses Lager 6304 C3, soweit klar.
Direkt auf dem Lager sitzt laut Dirk Wildschrei´s Schrauberbibel eine dünne, schmale Distanzscheibe.
Dann kommt ja die bekannte Dichtkappe mit Dichtung und WEDI.

Was und wie soll dieses Scheibchen ausdistanzieren ?
Festsitz des Lagers ist ja im Gehäuse - Lossitz auf der Welle...

Ich hatte das Zeugs nämlich neulich auseinander -
aber an diese Distanzscheibe erinnere ich mich irgendwie nicht...

Ansonsten ist aber alles dicht und chic.

Ich weiß nicht...

Vielen Dank für einen Tip (am besten natürlich, macht nix, kannst weglassen).

Liebe Grüße ans Forum aus Bamberg

Fuhrpark: MZ ETZ 250, Bj. 88, BMW R 80 RT, Bj. 83, Vespa PK 80, Bj. 83, Vespa P 150 X, Bj. 83,
Vespa P 200 E, Bj. 82, Vespa Ciao, Bj. 2000
BambergerETZler

Benutzeravatar
 
Beiträge: 29
Themen: 6
Bilder: 7
Registriert: 8. Februar 2016 23:57
Wohnort: Bamberg
Alter: 60

Re: Distanzscheibe auf dem Getriebeabgangslager ETZ 250

Beitragvon Paule56 » 28. März 2016 19:31

macht nix, kannst weglassen

Voraussetzung dafür: Zwischen Bund der Dichtkappe und Lager sind 0,2 bis 0,4 mm Luft, wenn das ganze Gedöhns nach links getrieben ist.
Der kleinere Wert ist anzustreben
Gruß
Wolfgang

Fuhrpark: bis auf 5 "Nachwendeprodukte" von MuZ und Simson sortenreiner DDR - Fuhrpark ;-)
Paule56

Benutzeravatar
------ Titel -------
Bowdenzugbesteller
 
Beiträge: 4735
Themen: 29
Bilder: 10
Registriert: 9. Juni 2006 10:21
Wohnort: Quedlinburg
Alter: 69

Re: Distanzscheibe auf dem Getriebeabgangslager ETZ 250

Beitragvon Stephan » 28. März 2016 20:34

Für die Erhellung: :arrow: Reparaturanleitung. Da ist das ganze erklärt, Passscheiben bekommst du beim gut sortierten Normteilehändler oder in den versch. Onlineshops.
Bitte schickt mir eure FIN, Motor-Nr. und Baujahr eurer ETZ 125/150 für die Analyse der Baureihe.
Die Daten werden vertraulich behandelt.


Süd-Oberlausitzstammtisch Kottmarschenke, Ich war dabei! 2011, 2012 und 2013 :-D

Fuhrpark: MZ, Simson, Trabant
Stephan

Benutzeravatar
------ Titel -------
T-Shirt Besteller
 
Beiträge: 7977
Themen: 288
Bilder: 7
Registriert: 5. Juni 2006 20:03
Wohnort: Bertsdorf
Alter: 38

Re: Distanzscheibe auf dem Getriebeabgangslager ETZ 250

Beitragvon Klaus P. » 28. März 2016 21:12

Diese Scheibe hat die Bezeichnung

DIN 988
PS 42 x 52 x Dicke

Gruß Klaus

Fuhrpark: habe
Klaus P.

 
Beiträge: 12122
Themen: 118
Registriert: 6. September 2010 19:11
Wohnort: 57271
Alter: 78

Re: Distanzscheibe auf dem Getriebeabgangslager ETZ 250

Beitragvon Christof » 28. März 2016 22:26

Mehr Infos, wie im Wildschrei, findest du hier:

Axialspieleinstellung
Grüße

Christof

Organisator des ES-Schweinetreffens in Coppanz 2013 & in Bucha 2015

Rundlampenschweinchenliebhaber Nummer 082

Kämpfer für das Überleben des 175er Ersatzmotors 4539110

Fuhrpark: TS 250/1 Luxus; mit Flachlenker Bj 1980,
TS 250 Standard; mit Flachlenker Bj 1974;
TS 150 Luxus; mit Hochlenker Bj. 1983,
ES 175/2 Standard; Bj. 1970,
ES 125/1; Bj. 1975
Christof
Moderator

Benutzeravatar
 
Beiträge: 9645
Artikel: 1
Themen: 69
Bilder: 26
Registriert: 11. Mai 2007 21:20
Wohnort: Bucha bei Jena
Alter: 43

Re: Distanzscheibe auf dem Getriebeabgangslager ETZ 250

Beitragvon BambergerETZler » 29. März 2016 21:19

Hallo,

vielen Dank für die Tip´s - ich werd mal gucken am Wochenende.

Mir ist die Distanzscheibe bloß nicht mehr "erinnerlich" -
aber richtig ausdistanziert habe ich mit Sicherheit nicht.
Ich habe nämlich das betreffende Lager neu rein.
Vielleicht habe ich im Eifer des Gefechts auch einfach die
vorhandene Scheibe reingelegt.

Wollte auch fertig werden war ein saukalter Freilichtschraubertag...

Gruß aus Bamberg

Fuhrpark: MZ ETZ 250, Bj. 88, BMW R 80 RT, Bj. 83, Vespa PK 80, Bj. 83, Vespa P 150 X, Bj. 83,
Vespa P 200 E, Bj. 82, Vespa Ciao, Bj. 2000
BambergerETZler

Benutzeravatar
 
Beiträge: 29
Themen: 6
Bilder: 7
Registriert: 8. Februar 2016 23:57
Wohnort: Bamberg
Alter: 60

Re: Distanzscheibe auf dem Getriebeabgangslager ETZ 250

Beitragvon Lorchen » 29. März 2016 21:22

Wenn du nur das alte Lager ersetzt hast, paßt die Distanzscheibe wieder wie vorher.
Voraussetzungen:
- es wurde im Werk auch richtig ausdistanziert
- die Papierdichtung am Dichtringträger hat dieselbe Dicke

Christof hat geschrieben:Mehr Infos, wie im Wildschrei,

...als...
OT-Partisammellorchen
Bild
Mitglied Nr. 020 im Rundlampenschweinchenliebhaber-Club
Mitglied im internationalen Verein der bauchfrei Schaukler
Mitglied Nr. 009 der MZ-Trüffelschweine
Mitglied im GKV - Granseer Krawattenträgerverein
"Das Antibiotikum von MZ sind Vitondichtringe." (Christof im November 2011)
Mitglied der Wolfsschanzen-Tournee 2011, 2012, 2013, 2014, 2015, 2016, 2017, 2018, 2019, 2020, 2021, 2022 und 2024 (der Rrrrudelll-Pudelll)
Besucher am Schlagbaum der EU-Außengrenze - namentlich erfaßt am 21.07.2013 und 24.07.2016

Fuhrpark: Moto Guzzi V85TT Bj. 19, Silverstar Classic 500 Bj. 97, ETZ 301 Fun Bj. 93, ES 175/2 Bj. 67, ES 300 Bj. 64, ETS 150 Bj. 72, ES 150 Bj. 75, TS 150 Bj. 80, ETZ 150 Bj. 87, IWL Troll Bj. 63, Honda CG 125 Bj. 98, EMW R35/3 Bj. 54, DKW RT 250 H Bj. 53, S 70 C Bj. 87, S 51 B 2-4 Bj. 81, Opas SR2 Bj. 59, außerdem Ford Tourneo Connect in lang (Schlafwagen)
Lorchen
Moderator

Benutzeravatar
------ Titel -------
LaLu 2011
ES Philosoph
 
Beiträge: 34686
Artikel: 1
Themen: 251
Bilder: 45
Registriert: 16. Februar 2006 12:02
Wohnort: Strausberg, die grüne Stadt am See
Alter: 56

Re: Distanzscheibe auf dem Getriebeabgangslager ETZ 250

Beitragvon BambergerETZler » 29. März 2016 21:26

Ja, ich hab´nur das Lager ersetzt und die "Einpreßtiefe / Einschlagtiefe mitm Tiefanmaß wieder so gemacht wie vorher.

Ich glaub´ich laß mal alles - komische Geräusche gibts nicht , Gänge halten auch...

Ich neig´halt etwas zum Hypochonder...

Gruß

Fuhrpark: MZ ETZ 250, Bj. 88, BMW R 80 RT, Bj. 83, Vespa PK 80, Bj. 83, Vespa P 150 X, Bj. 83,
Vespa P 200 E, Bj. 82, Vespa Ciao, Bj. 2000
BambergerETZler

Benutzeravatar
 
Beiträge: 29
Themen: 6
Bilder: 7
Registriert: 8. Februar 2016 23:57
Wohnort: Bamberg
Alter: 60


Zurück zu Antrieb



Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: Sandhas und 20 Gäste