Seite 1 von 1

Erfahrung mit Nachbauauspuffen für ES 125/150 (oder auch TS)

BeitragVerfasst: 29. März 2016 15:49
von TPM
Moin Moin,

Ich brauche über kurz oder lang einen neuen Auspuff für meine kleine ES, die Ausführung mit dem schrägen Ende.
Es gibt ja zwei Nachbauten, der billige für ~45€ soll ja in Sachen Qualität aus der untersten Schublade sein, aber was ist mit dem
teuren Nachbau, den man ab ~130€ bekommt?

Also z.B: z.B. dieser hier (wenn unerwünscht bitte entfernen, kenne den Anbieter nicht)

Mehr als eine "teure" Nachfertigung wird es ja nicht am Markt geben oder?
Hat diesen jemand gekauft und mit dem Original verglichen, sind Chromqualität und Leistung identisch mit dem Originalauspuff oder ist das auch
wieder nur ein nicht so ganz gelungener Nachbau, bei dem Abweichungen innen vorhanden sind?

Oder gibt es eine Bezugsquelle für gute Nachbauauspuffe für die kleine ES (Peppmöller ist für mich aus bekannten Gründen keine Option)?

P.S: Die Suchfunktion habe ich benutzt nur leider habe ich da nichts gefunden, was die Frage beantwortet und weil ich noch nie eine kleine ES gefahren bin, wird einfach mal ausprobieren und beurteilen ob es wie original fährt schwierig. :wink:

Re: Erfahrung mit Nachbauauspuffen für ES 125/150

BeitragVerfasst: 29. März 2016 19:06
von lothar
Leider kann ich nicht mit Erfahrungswerten zu den beiden Nachbauten dienen, ich habe an meinen beiden kleinen
ESsen Originale dran.
TPM hat geschrieben:Mehr als eine "teure" Nachfertigung wird es ja nicht am Markt geben oder?

Es gibt noch eine Firma, die offenbar auf Edelprodukte nahe am Original spezialisiert ist:
http://www.auspuff-trommer.de/html/produkte.html
Allerdings kostet der Auspuff allein (ohne Krümmer und Zubehörteile) knapp 300,-EUR.
Dafür gibt es sowohl die Zigarre als auch das schräge Ende als Varianten.

Gruß
Lothar

Re: Erfahrung mit Nachbauauspuffen für ES 125/150

BeitragVerfasst: 29. März 2016 19:11
von Lorchen
Auspuff-Trommer hat leider schon einige Jahre den Betrieb eingestellt. Der alte Herr ist schwer krank.

Re: Erfahrung mit Nachbauauspuffen für ES 125/150

BeitragVerfasst: 29. März 2016 19:14
von TPM
Schade eigentlich, aber gut, hätte ich mir sowieso nicht leisten können... :frown:

Re: Erfahrung mit Nachbauauspuffen für ES 125/150 (oder auch

BeitragVerfasst: 31. März 2016 01:01
von TPM
Hat wirklich noch niemand so einen Auspuff an seiner ES oder auch TS montiert und getestet? Kann doch nicht sein, dass hier alle mit Originalauspuffen fahren... :gruebel: :nixweiss:

Re: Erfahrung mit Nachbauauspuffen für ES 125/150 (oder auch

BeitragVerfasst: 31. März 2016 01:45
von der garst
Ich hab mal dem für 50 EU gehabt....Lehrgeld in Reinform.
Original Gut und Neu findet sich noch ab und an.

Re: Erfahrung mit Nachbauauspuffen für ES 125/150 (oder auch

BeitragVerfasst: 31. März 2016 10:26
von EmmasPapa
Hallo,

zu dem teuren Nachbau kann ich nichts sagen, aber ob der innen auch wirklich so aufgebaut ist, wie das Original? Ich würde es gern glauben, aber ich kann es nicht, denn der teure Nachbau für die 250er TS ist es nicht, da ist auch nur ein Prallblech an irgendeiner Stelle, nur nicht da, wo der Konus am Original sitzt.

Aber den billigen Nachbau (für so ca. 40,00 €) hatte ich schon an der Hufu. Die Verarbeitung ist nicht so mies, wie sich das immer anhört. Aber ob der Chrom gut ist und ob der dann irgendwann anfängt doll zu rosten, kann ich nicht behaupten, da ich den maximal nur ein halbes Jahr verbaut hatte und ich bei Schnee und Salzlake nicht fahre. Jedoch zu der (gefühlten) Leistungscharakteristik kann ich was sagen. Der Motor dreht genauso hoch aus, fast noch höher, jedenfalls viel lauter. Aber es fehlt im unteren und mittleren Bereich, da wirkt der Motor etwas zugeschnürt. Höchstgeschwindigkeit erreicht man eigentlich diesselbe, jedoch man braucht mehr Rückenwind oder Gefälle. Mit dem Original-Auspuff ist der Motor elastischer und knickt z.B. am Berg (na ja, wir haben hier eher Hügel) nicht so schnell ein.

Fazit: Wenn man denn gar nichts anderes auftreiben kann, dann geht auch der Billig-Nachbau, jedoch mit Abstrichen. Original ist in jedem Falle besser. Den teuren Nachbau würde ich erst begutachten wollen, wie der innen aufgebaut ist. Wenn da auch nur ein Prallblech drin ist, dann wäre für mich der Preisunterschied zu dem Billigteil nicht zu rechtfertigen.

Re: Erfahrung mit Nachbauauspuffen für ES 125/150 (oder auch

BeitragVerfasst: 31. März 2016 17:06
von TPM
Danke für Eure Beiträge.
Der ganz billige Nachbau ist dann definitiv nichts für mich.

Wenn ich in den originalen Auspuff reinleuchte sehe ich ein Lochblech am Ende des Trichters und dahinter einen Konus und mehr kann ich nicht
erkennen...Ist das was ich direkt hinter dem Lochblech sehe der für die Leistung wichtige Konus?
Dann könnte man ja relativ einfach beurteilen ob der neue Auspuff taugt oder nicht.

Die Alternative dazu wäre den TS-Auspuff wieder anzubauen, nur der ist halt nicht mehr schön...

Re: Erfahrung mit Nachbauauspuffen für ES 125/150

BeitragVerfasst: 31. März 2016 22:52
von lothar
Lorchen hat geschrieben:Auspuff-Trommer hat leider schon einige Jahre den Betrieb eingestellt. Der alte Herr ist schwer krank.
Oh, tut mir leid, das hatte ich übersehen.

Gruß
Lothar

Re: Erfahrung mit Nachbauauspuffen für ES 125/150 (oder auch

BeitragVerfasst: 1. April 2016 09:13
von EmmasPapa
TPM hat geschrieben:......
Wenn ich in den originalen Auspuff reinleuchte sehe ich ein Lochblech am Ende des Trichters und dahinter einen Konus und mehr kann ich nicht
erkennen...Ist das was ich direkt hinter dem Lochblech sehe der für die Leistung wichtige Konus?
Dann könnte man ja relativ einfach beurteilen ob der neue Auspuff taugt oder nicht.

...


Na ja, die Löcher sind eigentlich am Außenrand des Konus, also das sollte ein Bauteil sein und nicht zwei.

TPM hat geschrieben:...
Die Alternative dazu wäre den TS-Auspuff wieder anzubauen, nur der ist halt nicht mehr schön...


Meist lässt sich mit Chrompolitur viel erreichen. Mit Cola und Alufolie geht das übrigens auch. Wenn alles nichts hilft, dann peppmöllern, also Edelstahl um die alten Innereien. Wenn es ein kompletter Neuaufbau mit neuen Lack wird, dann wäre das doch i.O. Und die Kosten sind nicht viel höher, als der teure Nachbau.

Re: Erfahrung mit Nachbauauspuffen für ES 125/150 (oder auch

BeitragVerfasst: 1. April 2016 18:34
von TPM
Danke für die Information, dann war das was ich für das Lochblech hielt der Konus, ist so schmutzig und dunkel im Auspuff. ;D

Peppmöller gefällt wegen den Schweißnähten nicht. Den Originalauspuff habe ich aufpoliert, der wurde nur leider feucht gelagert und jetzt
geht großflächig der Chrom ab, da würde nach Cola viel blanker Stahl bleiben.

Aber theoretisch reicht dann doch mit der Taschenlampe reinleuchten, gucken ob ein Konus drin ist und nachmessen, ob jener auch an der
richtigen Stelle sitzt. Oder mache ich mir das jetzt zu einfach? :oops:

Re: Erfahrung mit Nachbauauspuffen für ES 125/150 (oder auch

BeitragVerfasst: 6. April 2016 06:50
von retnuk1408
hab deien Beitrag erst hjeute gesehen:

Bilder zu den 2 Nachbau. Pöffs findest du hier im Forum:

von mir

Re: Erfahrung mit Nachbauauspuffen für ES 125/150 (oder auch

BeitragVerfasst: 6. April 2016 11:09
von ektäw
Hallo,

habe auch einen Nachbau dran. War dem originalen nachgebaut. War soweit auch in Ordnung-auch der Chrom. Nur die
Verarbeitung war nicht so gut. Die Innereien waren nur elektrisch angeschweißt(original sind die Teile stramm aufgeschoben)
und nach kurzer Zeit klapperten sie und waren abgebrochen. Habe dann neue angefertgt(wie original). Seitdem habe ich Ruhe.

Re: Erfahrung mit Nachbauauspuffen für ES 125/150 (oder auch

BeitragVerfasst: 6. April 2016 14:49
von TPM
Danke Euch für die Beiträge und die Erfahrungen.
Liest sich ja nun auch wieder nicht so großartig, aber dann werde ich den teuren Nachbau mal ausprobieren (Gabor wahrscheinlich) und wenn da
auch nur ein glattes Lochblech drin ist wieder zurückgeben und mit einem verrosteten TS-Endtopf rumfahren. :|

Re: Erfahrung mit Nachbauauspuffen für ES 125/150 (oder auch

BeitragVerfasst: 6. April 2016 15:03
von Retroberto
Hi! Ich hab den billigen Nachbau den es bei TKM gibt für 47 EUR an der Hufu. Klingt ok, Leistung ist gut und der Chrome ist auch nicht so schlecht. Hab den jetzt seit 2013 dran und noch keine Rostpickel oder Ausfallerscheinungen. Fahre allerdings nur bei schönem Wetter und pflege ihn gut. Wenn er kaputt gehen sollte gibt es halt einen neuen bei dem Preis.
Sollte ich aber mal einen originalen Auspuff ergattern würde ich den natürlich vorziehen.