Identifikation Ausgleichs-, Anlauf- und Spritzscheiben

Motor, Antrieb, Vergaser, Getriebe.

Moderator: Moderatoren

Identifikation Ausgleichs-, Anlauf- und Spritzscheiben

Beitragvon phi » 31. März 2016 09:24

Ich habe einen zerlegten Motor einer ES150/1 (BJ 1973) hier und möchte den bei Gelegenheit wieder komplettieren.

Die vorhandenen Scheiben müsste ich nun mal identifizieren und rausfinden, wo Fehlteile sind.

00-01.050 Anlaufscheibe Kupplungstrommel
00-01.073 Unterlegscheibe zu Kickstarterwelle
00-18.063 Spritzscheibe für Vorgelegewelle
00-18.161 bis 163 Ausgleichscheibe zu Rillenkugellager 6004 unter Kettenrad
00-18.164 bis 167 Ausgleichsscheiben Kupplungstrommel
00-18.168 bis 171 Ausgleichsscheiben zu Kurbelwellenlager 6303 C4
11-44.014 Führungsscheibe Kickstarterfeder

Kann mir jemand die Masse (Innendurchmesser / Aussendurchmesser / Dicke <-- Ausser bei Ausgleichscheiben) nennen.

Wie viel muss erfahrungsgemäss ausgeglichen werden? Wenn ich mit der Montage anfange, möchte ich nicht noch den ganzen Ausgleichsscheiben nachrennen müssen :|

Fuhrpark: Dieses Feld ist bestimmt zu klein ;-)
phi

Benutzeravatar
 
Beiträge: 25
Themen: 2
Registriert: 9. Oktober 2006 17:08
Alter: 42

Re: Identifikation Ausgleichs-, Anlauf- und Spritzscheiben

Beitragvon kutt » 31. März 2016 09:28

Die Beilegscheiben sind alles Normteile.

Anhand der zugehörigen Lager kennst du auch einen Durchmesser (innen oder außen, je nachdem) und kannst die nötige Scheibe eindeutig zuordnen.
siehe: http://www.grafe-shop.de/index.php?view ... _catid=343

Bei den Anlaufscheiben weiß ich ehrlich gesagt nicht, wie sich das dort verhält... ob das auch Normteile sind? :nixweiss:
Anleitung: Getriebe BK350 - Kardan BK350 - Falke Beiwagen - Ein Bericht
Segel: Blog: Segeln Steemit: Steemit
Windows: ReBoot - Linux: BeRoot!
Wichtige Links: Forumregeln, Netiquette, Knowledge Base, Galerie, Karte, Forumkeller

Fuhrpark: BK350 (10/1956) - ES250 (06/1961) - ETS250 (??/197?) - TS150 (irgendwann/1984) - Skoda Octativa Kombi 1.9Tdi 81kW @ 500Tkm (09/2001) - Pfährt: Moto Guzzi V35 II (11/81) Umbau auf 650ccm und 50PS - Silverstar Classic (03/1994)
kutt
Technischer Admin

Benutzeravatar
------ Titel -------
AmForumSchrauber
Mr. Kardan
 
Beiträge: 18434
Artikel: 31
Themen: 597
Bilder: 831
Registriert: 9. März 2006 22:15
Wohnort: Freiberg
Alter: 46


Zurück zu Antrieb



Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: Gespannfahrer und 20 Gäste