Ich darf jetzt endlich fahren (Sasionkennzeichen ab April).
Nach kleinen Tests mit meiner fertig gestellten ES175/2 in der Garage bzw. im Garagenhof kommt jetzt etwas Ernüchterung:
Verbaut hatte ich (weil moderner) eine 26N1-3, den ich über ebay erstehen konnte. Nach meinen Recherchen ist das wohl ein "spätes Produkt", um die Neckermann-250er in der Leistung zu drosseln. Bedüst habe ich Ihn, soweit nicht schon so fertig, wie den 26N1-2 laut dem Neuber-Müller-Buch (habe allerdingss die 13,5PS und nicht die 14PS-Maschine, ist also quasi sogar zu reichlich eingestellt).
Maschine springt relativ gut an, aber wenn ich den Choke zumache, habe ich dann ein Loch so zwischen Standgas und Last, also wohl im Teillastbereich. Also Maschine tuckert und wenn ich Gas geben macht es erst "möhhhhhh" und dann dreht sie hoch (nein, der Auspuff ist nicht zu, weil neu). Mit gezogenem Choke dreht sie besser hoch, allerdings auf Grund des hohen Spritangebotes natürlich nicht flott und rund.
Ich hatte das zuerst auf den kalten Motor in der Garage geschoben, auch im Hof kann ich sie ja kaum warmfahren. Nun erste Ausfahrt und das Verhalten auf der Straße: aber es wird auch nicht besser. Blöd vor allem, dass das die Gasstellung ist, bei der ich aus dem Stand losfahren will, drehe nun erstmal wie ein Blöder am Gasgriff um an der Kreuzung wegzukommen. Bin ich dann erst mal unterwegs, dreht sie aber recht ordentlich. Im Vergleich zur HUFU beschleunigt sie auch "untenheraus" ordentlich, die HUFU muss ich immer in der Drehzahl hoch treiben, bevor ich schalten kann.
Habe als erstes die Nadel ganz nach oben genommen ( von der 5. in die 7. Kerbe), da läuft es erst mal besser, aber das Loch bleibt prinzipiell. Alle Einstellungen, Bestückung mit Vergaserdüsen habe ich noch einmal geprüft, die Düsen noch einmal ausgetauscht, falls eine nicht der aufgeprägten Nummer entspricht, auch versucht an der Leerluftdüse was zu machen, es wird nicht besser. Kerzengesicht sieht gut aus: Gewindeansatz bissel schwarz, Elektrode rehbraun. Habe dann auch bemerkt, dass es bei Vollgas ab und zu mal zum Rasseln kommt, so als ob ich ein paar Nägel mit durchsauge (Klingeln?). Nehme dann das Gas weg, dann hört es wieder auf. Am Sprit kann es nicht liegen - Super Plus habe ich drin.
nun zur Frage: kann mir da mal jemand weiter geben, wie seine Einstellungen am Vergaser der 175/2 sind ?
Leistungsmäßig bin ich ja auch etwas entäuscht. Fährt gut bis so 85 km/h, dann braucht es aber langsam Rückenwind um schneller zu fahren. 3 PS mehr als die HUFU, die locker schneller kommt - oder eher normal ?