Originalmaße Kolben ES175/2

Motor, Antrieb, Vergaser, Getriebe.

Moderator: Moderatoren

Originalmaße Kolben ES175/2

Beitragvon muenstermann » 7. April 2016 23:36

Hallo zusammen,

leider ist der Kolben meiner 175er wohl mal bearbeitet worden (hat unten am Kolbenhemd jemand dran rumgefeilt) und ich bin nun in der Situation mir einen neuen bauen lassen zu müssen, da es keine originalen neuen mehr gibt (scheinbar nicht mal zweifelhafte Nachfertigungen). Zu diesem Zwecke bräuchte ich dann aber wieder das originale Längenmaß des Kolbens. Ich denke die Gesamtlänge von der Spitze des Doms bis ganz unten am Hemd sollte mir schon reichen. Wäre nett, wenn dass mal jemand nachmessen könnte, der noch einen originalen Kolben rumliegen hat :)

Danke schoma!
Is maith an scáthán súil charad.

Fuhrpark: MZ Typ/Baujahr, MZ Typ/Baujahr, ...
muenstermann

Benutzeravatar
 
Beiträge: 1311
Themen: 13
Registriert: 28. November 2010 22:43
Wohnort: FRM (Freie Republik Münsterländchen)

Re: Originalmaße Kolben ES175/2

Beitragvon TS Paul » 8. April 2016 04:56

Ich dächte 83 mm.
Grütze, Paul
Meisterbetrieb Albrecht Relius Wasser&Wärme , Lothra 45/07338 Drognitz. Seit dem 01.07.23 für euch da!
Wir Stellen ein: Facharbeiter SHK M/W/D!
Mitglied des GKV seit 2015
-------------------------------------------------------------------------------------------------------------
Bild
OT-Rennsteigboulettenpartisane

Fuhrpark: MZ TS 125/A BJ:1983 (der grüne Giftzwerg) , MZ TS 125 BJ:1974 in Fragmenten,
MZ ES 175/2 BJ : 1972 , MZ ETS 250 ( spezieller Umbau ),
MuZ Skorpion 660 Tour Bj. 1996 (Smokies EX), Superelastik MZS820 Bj: 1973,
Fortschritt E930 „Ackersimme“, Heldrunger MKH/1 Bj. 1974,
2x SR2 (von Saalpetre für meine Söhne), MuZ Saxon 150 Sportstar Bj:1998,
IWL SR 56 Wiesel Bj: 1958 (Fernprojekt), Güldner ADA9 Bj: 1953,
MAN TGE.3.180
Fiat Doblo 1,4T Natural Power Bj:2016
TS Paul

Benutzeravatar
------ Titel -------
Vapekiller
 
Beiträge: 6565
Themen: 81
Bilder: 4
Registriert: 8. Mai 2010 22:37
Wohnort: Lothra/ Thür.
Alter: 42

Re: Originalmaße Kolben ES175/2

Beitragvon Eisenschwein 1968 » 8. April 2016 05:36

Heut nachmittag kann ich es dir genau sagen.

-- Hinzugefügt: 8. April 2016 13:50 --

Kolben der frühen 13,5 PS Variante Höhe: 84,00 mm
MfG
Markus
Der Gott,der Eisen wachsen ließ wollte keine Motorräder aus Plaste!

amtlich registrierter Besucher der EU-Außengrenze
erfasst am 21.7.2019

mit dem ETZ-Gespann zur Wolfsschanze:
Ich hab's getan! - 2 mal !

Fuhrpark: MZ ES 175/1 /1962,(eigentlich im Eigentum der Herzensdame)
MZ ES 175/2 /1968,
MZ ETS 250 /1972,
MZ ETZ 250 /1988,mit Superelastik/1985
MZ ETZ 250 A /1986
Simson S 50 B / 1976
Eisenschwein 1968

Benutzeravatar
 
Beiträge: 1664
Themen: 34
Bilder: 53
Registriert: 3. Februar 2014 20:56
Wohnort: Rudolstadt
Alter: 45

Re: Originalmaße Kolben ES175/2

Beitragvon muenstermann » 8. April 2016 22:34

und bei der 14,5PS Variante? :)

Aber danke schonmal soweit!
Is maith an scáthán súil charad.

Fuhrpark: MZ Typ/Baujahr, MZ Typ/Baujahr, ...
muenstermann

Benutzeravatar
 
Beiträge: 1311
Themen: 13
Registriert: 28. November 2010 22:43
Wohnort: FRM (Freie Republik Münsterländchen)

Re: Originalmaße Kolben ES175/2

Beitragvon Lorchen » 9. April 2016 09:33

Dieselbe Höhe. Das ist auch dieselbe Höhe wie bei der 250er.
OT-Partisammellorchen
Bild
Mitglied Nr. 020 im Rundlampenschweinchenliebhaber-Club
Mitglied im internationalen Verein der bauchfrei Schaukler
Mitglied Nr. 009 der MZ-Trüffelschweine
Mitglied im GKV - Granseer Krawattenträgerverein
"Das Antibiotikum von MZ sind Vitondichtringe." (Christof im November 2011)
Mitglied der Wolfsschanzen-Tournee 2011, 2012, 2013, 2014, 2015, 2016, 2017, 2018, 2019, 2020, 2021, 2022 und 2024 (der Rrrrudelll-Pudelll)
Besucher am Schlagbaum der EU-Außengrenze - namentlich erfaßt am 21.07.2013 und 24.07.2016

Fuhrpark: Moto Guzzi V85TT Bj. 19, Silverstar Classic 500 Bj. 97, ETZ 301 Fun Bj. 93, ES 175/2 Bj. 67, ES 300 Bj. 64, ETS 150 Bj. 72, ES 150 Bj. 75, TS 150 Bj. 80, ETZ 150 Bj. 87, IWL Troll Bj. 63, Honda CG 125 Bj. 98, EMW R35/3 Bj. 54, DKW RT 250 H Bj. 53, S 70 C Bj. 87, S 51 B 2-4 Bj. 81, Opas SR2 Bj. 59, außerdem Ford Tourneo Connect in lang (Schlafwagen)
Lorchen
Moderator

Benutzeravatar
------ Titel -------
LaLu 2011
ES Philosoph
 
Beiträge: 34686
Artikel: 1
Themen: 251
Bilder: 45
Registriert: 16. Februar 2006 11:02
Wohnort: Strausberg, die grüne Stadt am See
Alter: 56

Re: Originalmaße Kolben ES175/2

Beitragvon Stephan » 9. April 2016 18:27

Ich habe heute 83,1mm gemessen, an einem frühen leistungsgesteigerten Exemplar.
Bitte schickt mir eure FIN, Motor-Nr. und Baujahr eurer ETZ 125/150 für die Analyse der Baureihe.
Die Daten werden vertraulich behandelt.


Süd-Oberlausitzstammtisch Kottmarschenke, Ich war dabei! 2011, 2012 und 2013 :-D

Fuhrpark: MZ, Simson, Trabant
Stephan

Benutzeravatar
------ Titel -------
T-Shirt Besteller
 
Beiträge: 7977
Themen: 288
Bilder: 7
Registriert: 5. Juni 2006 19:03
Wohnort: Bertsdorf
Alter: 38

Re: Originalmaße Kolben ES175/2

Beitragvon TS Paul » 9. April 2016 20:27

Stephan hat geschrieben:Ich habe heute 83,1mm gemessen, an einem frühen leistungsgesteigerten Exemplar.

Sag ich es doch.
Grütze, Paul
Meisterbetrieb Albrecht Relius Wasser&Wärme , Lothra 45/07338 Drognitz. Seit dem 01.07.23 für euch da!
Wir Stellen ein: Facharbeiter SHK M/W/D!
Mitglied des GKV seit 2015
-------------------------------------------------------------------------------------------------------------
Bild
OT-Rennsteigboulettenpartisane

Fuhrpark: MZ TS 125/A BJ:1983 (der grüne Giftzwerg) , MZ TS 125 BJ:1974 in Fragmenten,
MZ ES 175/2 BJ : 1972 , MZ ETS 250 ( spezieller Umbau ),
MuZ Skorpion 660 Tour Bj. 1996 (Smokies EX), Superelastik MZS820 Bj: 1973,
Fortschritt E930 „Ackersimme“, Heldrunger MKH/1 Bj. 1974,
2x SR2 (von Saalpetre für meine Söhne), MuZ Saxon 150 Sportstar Bj:1998,
IWL SR 56 Wiesel Bj: 1958 (Fernprojekt), Güldner ADA9 Bj: 1953,
MAN TGE.3.180
Fiat Doblo 1,4T Natural Power Bj:2016
TS Paul

Benutzeravatar
------ Titel -------
Vapekiller
 
Beiträge: 6565
Themen: 81
Bilder: 4
Registriert: 8. Mai 2010 22:37
Wohnort: Lothra/ Thür.
Alter: 42

Re: Originalmaße Kolben ES175/2

Beitragvon muenstermann » 9. April 2016 21:29

Lorchen hat geschrieben:Dieselbe Höhe. Das ist auch dieselbe Höhe wie bei der 250er.


also das stimmt mal defintiv nich!! Habe heute mal einen 250er Originalkolben gemessen, den ich noch rumliegen hatte, die sind 87mm hoch.
Is maith an scáthán súil charad.

Fuhrpark: MZ Typ/Baujahr, MZ Typ/Baujahr, ...
muenstermann

Benutzeravatar
 
Beiträge: 1311
Themen: 13
Registriert: 28. November 2010 22:43
Wohnort: FRM (Freie Republik Münsterländchen)

Re: Originalmaße Kolben ES175/2

Beitragvon Lorchen » 9. April 2016 21:41

In der Tat! Da hätte ich jetzt schwören können bei gleichem Hub und gleicher Pleuellänge
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
OT-Partisammellorchen
Bild
Mitglied Nr. 020 im Rundlampenschweinchenliebhaber-Club
Mitglied im internationalen Verein der bauchfrei Schaukler
Mitglied Nr. 009 der MZ-Trüffelschweine
Mitglied im GKV - Granseer Krawattenträgerverein
"Das Antibiotikum von MZ sind Vitondichtringe." (Christof im November 2011)
Mitglied der Wolfsschanzen-Tournee 2011, 2012, 2013, 2014, 2015, 2016, 2017, 2018, 2019, 2020, 2021, 2022 und 2024 (der Rrrrudelll-Pudelll)
Besucher am Schlagbaum der EU-Außengrenze - namentlich erfaßt am 21.07.2013 und 24.07.2016

Fuhrpark: Moto Guzzi V85TT Bj. 19, Silverstar Classic 500 Bj. 97, ETZ 301 Fun Bj. 93, ES 175/2 Bj. 67, ES 300 Bj. 64, ETS 150 Bj. 72, ES 150 Bj. 75, TS 150 Bj. 80, ETZ 150 Bj. 87, IWL Troll Bj. 63, Honda CG 125 Bj. 98, EMW R35/3 Bj. 54, DKW RT 250 H Bj. 53, S 70 C Bj. 87, S 51 B 2-4 Bj. 81, Opas SR2 Bj. 59, außerdem Ford Tourneo Connect in lang (Schlafwagen)
Lorchen
Moderator

Benutzeravatar
------ Titel -------
LaLu 2011
ES Philosoph
 
Beiträge: 34686
Artikel: 1
Themen: 251
Bilder: 45
Registriert: 16. Februar 2006 11:02
Wohnort: Strausberg, die grüne Stadt am See
Alter: 56

Re: Originalmaße Kolben ES175/2

Beitragvon Eisenschwein 1968 » 10. April 2016 08:29

Stephan hat geschrieben:Ich habe heute 83,1mm gemessen, an einem frühen leistungsgesteigerten Exemplar.


Das kann ich nicht sagen,hab nur 13,5 PS.
Der Gott,der Eisen wachsen ließ wollte keine Motorräder aus Plaste!

amtlich registrierter Besucher der EU-Außengrenze
erfasst am 21.7.2019

mit dem ETZ-Gespann zur Wolfsschanze:
Ich hab's getan! - 2 mal !

Fuhrpark: MZ ES 175/1 /1962,(eigentlich im Eigentum der Herzensdame)
MZ ES 175/2 /1968,
MZ ETS 250 /1972,
MZ ETZ 250 /1988,mit Superelastik/1985
MZ ETZ 250 A /1986
Simson S 50 B / 1976
Eisenschwein 1968

Benutzeravatar
 
Beiträge: 1664
Themen: 34
Bilder: 53
Registriert: 3. Februar 2014 20:56
Wohnort: Rudolstadt
Alter: 45

Re: Originalmaße Kolben ES175/2

Beitragvon muenstermann » 10. April 2016 09:15

Lorchen hat geschrieben:In der Tat! Da hätte ich jetzt schwören können bei gleichem Hub und gleicher Pleuellänge


Du der 175er Kolben da is aber auch nich original :P
Wie lang ist der denn nun? Auch 83,1?
Is maith an scáthán súil charad.

Fuhrpark: MZ Typ/Baujahr, MZ Typ/Baujahr, ...
muenstermann

Benutzeravatar
 
Beiträge: 1311
Themen: 13
Registriert: 28. November 2010 22:43
Wohnort: FRM (Freie Republik Münsterländchen)

Re: Originalmaße Kolben ES175/2

Beitragvon Dragonbeast » 10. April 2016 09:32

Woran erkennst du das der nicht Original ist?
Für mich sieht er nur aus als wenn er mal ne Wahlkur bekommen hat. Herr Wahl dreht glaub Ich gern mal diese Rillen in den Kolben...

Fuhrpark: Simson SR-2 Bj:58
Simson Spatz Bj:64
Simson Star Bj:1970
Simson Habicht Bj:74
Simson Sperber Bj:70
Simson Schwalbe KR 51/1Bj:74 Blau
Simson Schwalbe KR 51/1Bj:77 Blau
Simson Schwalbe KR 51/1Bj:78 Saharabraun
Simson Schwalbe KR 51/2Bj:80 S70 4-Kanal Motor Saharabraun
Simson Schwalbe KR 51/2 L Bj:83 Original Grün
Simson 2 x S51 mit S70 Motor
Simson SR-50 Roller
ES 175/2 DeLuxe Bj:69
ES 250/2 DeLuxe Bj:
ETZ 250 Bj:83 Alltagsmaschine NVA-Optik
ETZ 251 Bj:89
ETZ 251 Bj:90
ETS 250 Bj:71
Kawasaki ZX10-R Bj:2005
Dragonbeast

Benutzeravatar
 
Beiträge: 1442
Themen: 30
Registriert: 28. Juni 2008 16:56
Wohnort: OPR
Alter: 45

Re: Originalmaße Kolben ES175/2

Beitragvon muenstermann » 10. April 2016 09:45

Siehsu, genau das meinte ich... also nich mehr original :)
Wenn auch in diesem Kontext unerheblich... könnte aber auch ein komplette Nachbau von dem genannten Herrn sein z.B....
Is maith an scáthán súil charad.

Fuhrpark: MZ Typ/Baujahr, MZ Typ/Baujahr, ...
muenstermann

Benutzeravatar
 
Beiträge: 1311
Themen: 13
Registriert: 28. November 2010 22:43
Wohnort: FRM (Freie Republik Münsterländchen)

Re: Originalmaße Kolben ES175/2

Beitragvon Lorchen » 10. April 2016 10:26

Das ist ein originaler Kolben für obengeführte Pleuel.
OT-Partisammellorchen
Bild
Mitglied Nr. 020 im Rundlampenschweinchenliebhaber-Club
Mitglied im internationalen Verein der bauchfrei Schaukler
Mitglied Nr. 009 der MZ-Trüffelschweine
Mitglied im GKV - Granseer Krawattenträgerverein
"Das Antibiotikum von MZ sind Vitondichtringe." (Christof im November 2011)
Mitglied der Wolfsschanzen-Tournee 2011, 2012, 2013, 2014, 2015, 2016, 2017, 2018, 2019, 2020, 2021, 2022 und 2024 (der Rrrrudelll-Pudelll)
Besucher am Schlagbaum der EU-Außengrenze - namentlich erfaßt am 21.07.2013 und 24.07.2016

Fuhrpark: Moto Guzzi V85TT Bj. 19, Silverstar Classic 500 Bj. 97, ETZ 301 Fun Bj. 93, ES 175/2 Bj. 67, ES 300 Bj. 64, ETS 150 Bj. 72, ES 150 Bj. 75, TS 150 Bj. 80, ETZ 150 Bj. 87, IWL Troll Bj. 63, Honda CG 125 Bj. 98, EMW R35/3 Bj. 54, DKW RT 250 H Bj. 53, S 70 C Bj. 87, S 51 B 2-4 Bj. 81, Opas SR2 Bj. 59, außerdem Ford Tourneo Connect in lang (Schlafwagen)
Lorchen
Moderator

Benutzeravatar
------ Titel -------
LaLu 2011
ES Philosoph
 
Beiträge: 34686
Artikel: 1
Themen: 251
Bilder: 45
Registriert: 16. Februar 2006 11:02
Wohnort: Strausberg, die grüne Stadt am See
Alter: 56

Re: Originalmaße Kolben ES175/2

Beitragvon muenstermann » 10. April 2016 10:39

und wie lang nun? 83 oder 84?
Is maith an scáthán súil charad.

Fuhrpark: MZ Typ/Baujahr, MZ Typ/Baujahr, ...
muenstermann

Benutzeravatar
 
Beiträge: 1311
Themen: 13
Registriert: 28. November 2010 22:43
Wohnort: FRM (Freie Republik Münsterländchen)

Re: Originalmaße Kolben ES175/2

Beitragvon Stephan » 10. April 2016 15:35

Stephan hat geschrieben:Ich habe heute 83,1mm gemessen, an einem frühen leistungsgesteigerten Exemplar.


Dieser Kolben ist oben geführt.

Ich habe heute noch einen unten geführten (58.1) gemessen, da waren es 83,8mm.
Bitte schickt mir eure FIN, Motor-Nr. und Baujahr eurer ETZ 125/150 für die Analyse der Baureihe.
Die Daten werden vertraulich behandelt.


Süd-Oberlausitzstammtisch Kottmarschenke, Ich war dabei! 2011, 2012 und 2013 :-D

Fuhrpark: MZ, Simson, Trabant
Stephan

Benutzeravatar
------ Titel -------
T-Shirt Besteller
 
Beiträge: 7977
Themen: 288
Bilder: 7
Registriert: 5. Juni 2006 19:03
Wohnort: Bertsdorf
Alter: 38

Re: Originalmaße Kolben ES175/2

Beitragvon daniel_f » 10. April 2016 18:33

muenstermann hat geschrieben:Hallo zusammen,

leider ist der Kolben meiner 175er wohl mal bearbeitet worden (hat unten am Kolbenhemd jemand dran rumgefeilt) und ich bin nun in der Situation mir einen neuen bauen lassen zu müssen, da es keine originalen neuen mehr gibt (scheinbar nicht mal zweifelhafte Nachfertigungen).


Hallo,

von wem läßt du das machen? Bei 175/1 sieht die Situation ja auch nicht besser aus...

Gruß
Daniel
Rundlampenschweinchenliebhaber-Clubmitglied Nr. 007

Genieße das Leben ständig, denn du bist länger tot als lebendig!

Fuhrpark: MZ ES 175/1 Bj. 1967, MZ ES 150 Bj. 1964, S51 B1-3 Bj. 1982, SR2E Bj. 1963
daniel_f

Benutzeravatar
 
Beiträge: 2519
Themen: 37
Bilder: 7
Registriert: 5. Juni 2012 10:07
Wohnort: Gottesberg
Alter: 40

Re: Originalmaße Kolben ES175/2

Beitragvon muenstermann » 10. April 2016 20:02

Habe mir einen beim Wahl bauen lassen, nur die Länge war halt noch unklar und muss eventuell noch angepasst werden.

Welche 175er Kolben allerdings für untengeführte Pleuel sein soll...ka? Kann ja fast nur ES175/1 sein sonst gab es ja keine mehr ^^
Is maith an scáthán súil charad.

Fuhrpark: MZ Typ/Baujahr, MZ Typ/Baujahr, ...
muenstermann

Benutzeravatar
 
Beiträge: 1311
Themen: 13
Registriert: 28. November 2010 22:43
Wohnort: FRM (Freie Republik Münsterländchen)

Re: Originalmaße Kolben ES175/2

Beitragvon daniel_f » 11. April 2016 20:03

muenstermann hat geschrieben:Welche 175er Kolben allerdings für untengeführte Pleuel sein soll...ka? Kann ja fast nur ES175/1 sein sonst gab es ja keine mehr ^^


So ist es. Bei der 175/1 ist das Pleuel untengeführt.

Darf man auch noch fragen, was so ein Kolben bei Wahl kostet? Gern auch per PN.

Gruß
Rundlampenschweinchenliebhaber-Clubmitglied Nr. 007

Genieße das Leben ständig, denn du bist länger tot als lebendig!

Fuhrpark: MZ ES 175/1 Bj. 1967, MZ ES 150 Bj. 1964, S51 B1-3 Bj. 1982, SR2E Bj. 1963
daniel_f

Benutzeravatar
 
Beiträge: 2519
Themen: 37
Bilder: 7
Registriert: 5. Juni 2012 10:07
Wohnort: Gottesberg
Alter: 40

Re: Originalmaße Kolben ES175/2

Beitragvon TPM » 11. April 2016 22:45

daniel_f hat geschrieben:Darf man auch noch fragen, was so ein Kolben bei Wahl kostet? Gern auch per PN.


Falls das kein Geheimnis ist, würde ich das auch gerne wissen. :wink:
Viele Grüße, Tim

Wer mit Röhren hört, der weiß wie's richtig röhrt! Leben mit der Rudolf Diesel-Gedenkminute.

Fuhrpark: MZ ES 125/1 ex GST Bj. 1975 - Neuaufbau im trophy-Stil -> Forumkalender-MZ September
Simson KR51/1 Bj. 1968 - komplett neu aufgebaut, sieht aber nicht so aus...
W123 240D 08/84 riedgrün - Der Heizölferrari
Golf II 1991 1.6D
TPM

Benutzeravatar
 
Beiträge: 351
Themen: 28
Registriert: 16. Mai 2015 16:46
Wohnort: Hildesheim
Alter: 26

Re: Originalmaße Kolben ES175/2

Beitragvon muenstermann » 12. April 2016 20:30

was sollte daran geheim sein?

ca. 250€ zzgl. Märchen, Versand und Zylinder schleifen
Is maith an scáthán súil charad.

Fuhrpark: MZ Typ/Baujahr, MZ Typ/Baujahr, ...
muenstermann

Benutzeravatar
 
Beiträge: 1311
Themen: 13
Registriert: 28. November 2010 22:43
Wohnort: FRM (Freie Republik Münsterländchen)

Re: Originalmaße Kolben ES175/2

Beitragvon TPM » 12. April 2016 22:16

Weiß ich auch nicht, manche Leute sind in Sachen Geld etwas seltsam (Erfahrung)...

Danke für die Information. :gut:
Viele Grüße, Tim

Wer mit Röhren hört, der weiß wie's richtig röhrt! Leben mit der Rudolf Diesel-Gedenkminute.

Fuhrpark: MZ ES 125/1 ex GST Bj. 1975 - Neuaufbau im trophy-Stil -> Forumkalender-MZ September
Simson KR51/1 Bj. 1968 - komplett neu aufgebaut, sieht aber nicht so aus...
W123 240D 08/84 riedgrün - Der Heizölferrari
Golf II 1991 1.6D
TPM

Benutzeravatar
 
Beiträge: 351
Themen: 28
Registriert: 16. Mai 2015 16:46
Wohnort: Hildesheim
Alter: 26

Re: Originalmaße Kolben ES175/2

Beitragvon zxmadx » 13. April 2016 11:04


Fuhrpark: MZ Typ/Baujahr, MZ Typ/Baujahr, ...
zxmadx

 
Beiträge: 203
Themen: 4
Registriert: 15. Dezember 2011 18:30
Wohnort: Marbach am Neckar

Re: Originalmaße Kolben ES175/2

Beitragvon daniel_f » 13. April 2016 20:20

zxmadx hat geschrieben:Es gibt Kolben:

http://www.dietel-fahrzeugteile.de/moto ... es-175.htm

Grüße



Kolben gibt es wohl, nur wie die Qualität ist? Ich hatte mal einen drin, Nachbau keine Ahnung von wo. Den hat die Schleiferei schon mit ziemlich viel Spiel eingeschliffen und trotzdem ging das Teil noch fest...
Hat jemand Erfahrung mit dem Dietel-Kolben?
Rundlampenschweinchenliebhaber-Clubmitglied Nr. 007

Genieße das Leben ständig, denn du bist länger tot als lebendig!

Fuhrpark: MZ ES 175/1 Bj. 1967, MZ ES 150 Bj. 1964, S51 B1-3 Bj. 1982, SR2E Bj. 1963
daniel_f

Benutzeravatar
 
Beiträge: 2519
Themen: 37
Bilder: 7
Registriert: 5. Juni 2012 10:07
Wohnort: Gottesberg
Alter: 40

Re: Originalmaße Kolben ES175/2

Beitragvon muenstermann » 8. Mai 2016 07:58

Zur Info: mit 83mm Hemdlänge kamen die richtigen Steuerzeiten raus :)

Ansonsten funktioniert der Wahl-Kolben perfekt, habe noch nie einen mechanisch so leisen Motor gehört. Einfahren war auch problemlos, obwohl nur Bergstrecken zu Verfügung standen und somit von Anfang einiges von dem armen kleinen Motörchen verlangt wurde :P

Für Interessierte hier noch das Ergebnis der Aufbohrerei ohne weitere Abstimmungsarbeiten (warum das schöne Drehmomentplus nicht bis in höchste Drehzahlen vorhanden ist, hatte ich noch keine Lust weiter zu ergründen):
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Is maith an scáthán súil charad.

Fuhrpark: MZ Typ/Baujahr, MZ Typ/Baujahr, ...
muenstermann

Benutzeravatar
 
Beiträge: 1311
Themen: 13
Registriert: 28. November 2010 22:43
Wohnort: FRM (Freie Republik Münsterländchen)


Zurück zu Antrieb



Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: Leineshund, Simvolmant und 34 Gäste