Seite 1 von 1

Originalmaße Kolben ES175/2

BeitragVerfasst: 8. April 2016 00:36
von muenstermann
Hallo zusammen,

leider ist der Kolben meiner 175er wohl mal bearbeitet worden (hat unten am Kolbenhemd jemand dran rumgefeilt) und ich bin nun in der Situation mir einen neuen bauen lassen zu müssen, da es keine originalen neuen mehr gibt (scheinbar nicht mal zweifelhafte Nachfertigungen). Zu diesem Zwecke bräuchte ich dann aber wieder das originale Längenmaß des Kolbens. Ich denke die Gesamtlänge von der Spitze des Doms bis ganz unten am Hemd sollte mir schon reichen. Wäre nett, wenn dass mal jemand nachmessen könnte, der noch einen originalen Kolben rumliegen hat :)

Danke schoma!

Re: Originalmaße Kolben ES175/2

BeitragVerfasst: 8. April 2016 05:56
von TS Paul
Ich dächte 83 mm.

Re: Originalmaße Kolben ES175/2

BeitragVerfasst: 8. April 2016 06:36
von Eisenschwein 1968
Heut nachmittag kann ich es dir genau sagen.

-- Hinzugefügt: 8. April 2016 13:50 --

Kolben der frühen 13,5 PS Variante Höhe: 84,00 mm
MfG
Markus

Re: Originalmaße Kolben ES175/2

BeitragVerfasst: 8. April 2016 23:34
von muenstermann
und bei der 14,5PS Variante? :)

Aber danke schonmal soweit!

Re: Originalmaße Kolben ES175/2

BeitragVerfasst: 9. April 2016 10:33
von Lorchen
Dieselbe Höhe. Das ist auch dieselbe Höhe wie bei der 250er.

Re: Originalmaße Kolben ES175/2

BeitragVerfasst: 9. April 2016 19:27
von Stephan
Ich habe heute 83,1mm gemessen, an einem frühen leistungsgesteigerten Exemplar.

Re: Originalmaße Kolben ES175/2

BeitragVerfasst: 9. April 2016 21:27
von TS Paul
Stephan hat geschrieben:Ich habe heute 83,1mm gemessen, an einem frühen leistungsgesteigerten Exemplar.

Sag ich es doch.

Re: Originalmaße Kolben ES175/2

BeitragVerfasst: 9. April 2016 22:29
von muenstermann
Lorchen hat geschrieben:Dieselbe Höhe. Das ist auch dieselbe Höhe wie bei der 250er.


also das stimmt mal defintiv nich!! Habe heute mal einen 250er Originalkolben gemessen, den ich noch rumliegen hatte, die sind 87mm hoch.

Re: Originalmaße Kolben ES175/2

BeitragVerfasst: 9. April 2016 22:41
von Lorchen
In der Tat! Da hätte ich jetzt schwören können bei gleichem Hub und gleicher Pleuellänge

Re: Originalmaße Kolben ES175/2

BeitragVerfasst: 10. April 2016 09:29
von Eisenschwein 1968
Stephan hat geschrieben:Ich habe heute 83,1mm gemessen, an einem frühen leistungsgesteigerten Exemplar.


Das kann ich nicht sagen,hab nur 13,5 PS.

Re: Originalmaße Kolben ES175/2

BeitragVerfasst: 10. April 2016 10:15
von muenstermann
Lorchen hat geschrieben:In der Tat! Da hätte ich jetzt schwören können bei gleichem Hub und gleicher Pleuellänge


Du der 175er Kolben da is aber auch nich original :P
Wie lang ist der denn nun? Auch 83,1?

Re: Originalmaße Kolben ES175/2

BeitragVerfasst: 10. April 2016 10:32
von Dragonbeast
Woran erkennst du das der nicht Original ist?
Für mich sieht er nur aus als wenn er mal ne Wahlkur bekommen hat. Herr Wahl dreht glaub Ich gern mal diese Rillen in den Kolben...

Re: Originalmaße Kolben ES175/2

BeitragVerfasst: 10. April 2016 10:45
von muenstermann
Siehsu, genau das meinte ich... also nich mehr original :)
Wenn auch in diesem Kontext unerheblich... könnte aber auch ein komplette Nachbau von dem genannten Herrn sein z.B....

Re: Originalmaße Kolben ES175/2

BeitragVerfasst: 10. April 2016 11:26
von Lorchen
Das ist ein originaler Kolben für obengeführte Pleuel.

Re: Originalmaße Kolben ES175/2

BeitragVerfasst: 10. April 2016 11:39
von muenstermann
und wie lang nun? 83 oder 84?

Re: Originalmaße Kolben ES175/2

BeitragVerfasst: 10. April 2016 16:35
von Stephan
Stephan hat geschrieben:Ich habe heute 83,1mm gemessen, an einem frühen leistungsgesteigerten Exemplar.


Dieser Kolben ist oben geführt.

Ich habe heute noch einen unten geführten (58.1) gemessen, da waren es 83,8mm.

Re: Originalmaße Kolben ES175/2

BeitragVerfasst: 10. April 2016 19:33
von daniel_f
muenstermann hat geschrieben:Hallo zusammen,

leider ist der Kolben meiner 175er wohl mal bearbeitet worden (hat unten am Kolbenhemd jemand dran rumgefeilt) und ich bin nun in der Situation mir einen neuen bauen lassen zu müssen, da es keine originalen neuen mehr gibt (scheinbar nicht mal zweifelhafte Nachfertigungen).


Hallo,

von wem läßt du das machen? Bei 175/1 sieht die Situation ja auch nicht besser aus...

Gruß
Daniel

Re: Originalmaße Kolben ES175/2

BeitragVerfasst: 10. April 2016 21:02
von muenstermann
Habe mir einen beim Wahl bauen lassen, nur die Länge war halt noch unklar und muss eventuell noch angepasst werden.

Welche 175er Kolben allerdings für untengeführte Pleuel sein soll...ka? Kann ja fast nur ES175/1 sein sonst gab es ja keine mehr ^^

Re: Originalmaße Kolben ES175/2

BeitragVerfasst: 11. April 2016 21:03
von daniel_f
muenstermann hat geschrieben:Welche 175er Kolben allerdings für untengeführte Pleuel sein soll...ka? Kann ja fast nur ES175/1 sein sonst gab es ja keine mehr ^^


So ist es. Bei der 175/1 ist das Pleuel untengeführt.

Darf man auch noch fragen, was so ein Kolben bei Wahl kostet? Gern auch per PN.

Gruß

Re: Originalmaße Kolben ES175/2

BeitragVerfasst: 11. April 2016 23:45
von TPM
daniel_f hat geschrieben:Darf man auch noch fragen, was so ein Kolben bei Wahl kostet? Gern auch per PN.


Falls das kein Geheimnis ist, würde ich das auch gerne wissen. :wink:

Re: Originalmaße Kolben ES175/2

BeitragVerfasst: 12. April 2016 21:30
von muenstermann
was sollte daran geheim sein?

ca. 250€ zzgl. Märchen, Versand und Zylinder schleifen

Re: Originalmaße Kolben ES175/2

BeitragVerfasst: 12. April 2016 23:16
von TPM
Weiß ich auch nicht, manche Leute sind in Sachen Geld etwas seltsam (Erfahrung)...

Danke für die Information. :gut:

Re: Originalmaße Kolben ES175/2

BeitragVerfasst: 13. April 2016 12:04
von zxmadx

Re: Originalmaße Kolben ES175/2

BeitragVerfasst: 13. April 2016 21:20
von daniel_f
zxmadx hat geschrieben:Es gibt Kolben:

http://www.dietel-fahrzeugteile.de/moto ... es-175.htm

Grüße



Kolben gibt es wohl, nur wie die Qualität ist? Ich hatte mal einen drin, Nachbau keine Ahnung von wo. Den hat die Schleiferei schon mit ziemlich viel Spiel eingeschliffen und trotzdem ging das Teil noch fest...
Hat jemand Erfahrung mit dem Dietel-Kolben?

Re: Originalmaße Kolben ES175/2

BeitragVerfasst: 8. Mai 2016 08:58
von muenstermann
Zur Info: mit 83mm Hemdlänge kamen die richtigen Steuerzeiten raus :)

Ansonsten funktioniert der Wahl-Kolben perfekt, habe noch nie einen mechanisch so leisen Motor gehört. Einfahren war auch problemlos, obwohl nur Bergstrecken zu Verfügung standen und somit von Anfang einiges von dem armen kleinen Motörchen verlangt wurde :P

Für Interessierte hier noch das Ergebnis der Aufbohrerei ohne weitere Abstimmungsarbeiten (warum das schöne Drehmomentplus nicht bis in höchste Drehzahlen vorhanden ist, hatte ich noch keine Lust weiter zu ergründen):