MZ ES 175 Schaltung

Motor, Antrieb, Vergaser, Getriebe.

Moderator: Moderatoren

MZ ES 175 Schaltung

Beitragvon JZ-KA-Schrauber » 9. April 2016 22:14

Guten Abend,
Ich habe folgendes Problem.
Ich konnte bei meiner ES 175 den 1.Gang einlegen und anfahren. Dann gab es aber beim Versuch in den 2. zu schalten einen starken Wiederstand , der Schalthebel vibrierte stark und der 2.Gang lies sich nicht einlegen. Bei weiteren Versuchen konnte ich dann mit Mühe in den 2. schalten. Dann aber wieder nicht, es gab wieder diesen Widerstand gegen das Einlegen des 2. Ganges.
Ich habe vor ein paar Jahren den Motor komplett revidiert und alles nach Reparaturanleitung zusammengebaut. Also auch das Getriebe freigeschlagen und auch auf das korrekte Spiel des Losrades geachtet...usw.
Die Maschine stand nun ca. 2 Jahre, aber ich habe immer wieder den Motor durchgedreht.
Muß ich nun wirklich den Motor erneut zerlegen und das Getriebe kontrollieren. :(
Könnte es auch mit der Kupplung zu tun haben?
Danke für eure Tipps.

Fuhrpark: ES 250/1
JZ-KA-Schrauber

 
Beiträge: 80
Themen: 14
Registriert: 6. Oktober 2008 19:23
Alter: 69

Re: MZ ES 175 Schaltung

Beitragvon Lorchen » 9. April 2016 22:21

Der Motor muß etwa 2 Sekunden abtouren, bevor du den nächsthöheren Gang einlegen kannst.
OT-Partisammellorchen
Bild
Mitglied Nr. 020 im Rundlampenschweinchenliebhaber-Club
Mitglied im internationalen Verein der bauchfrei Schaukler
Mitglied Nr. 009 der MZ-Trüffelschweine
Mitglied im GKV - Granseer Krawattenträgerverein
"Das Antibiotikum von MZ sind Vitondichtringe." (Christof im November 2011)
Mitglied der Wolfsschanzen-Tournee 2011, 2012, 2013, 2014, 2015, 2016, 2017, 2018, 2019, 2020, 2021, 2022 und 2024 (der Rrrrudelll-Pudelll)
Besucher am Schlagbaum der EU-Außengrenze - namentlich erfaßt am 21.07.2013 und 24.07.2016

Fuhrpark: Moto Guzzi V85TT Bj. 19, Silverstar Classic 500 Bj. 97, ETZ 301 Fun Bj. 93, ES 175/2 Bj. 67, ES 300 Bj. 64, ETS 150 Bj. 72, ES 150 Bj. 75, TS 150 Bj. 80, ETZ 150 Bj. 87, IWL Troll Bj. 63, Honda CG 125 Bj. 98, EMW R35/3 Bj. 54, DKW RT 250 H Bj. 53, S 70 C Bj. 87, S 51 B 2-4 Bj. 81, Opas SR2 Bj. 59, außerdem Ford Tourneo Connect in lang (Schlafwagen)
Lorchen
Moderator

Benutzeravatar
------ Titel -------
LaLu 2011
ES Philosoph
 
Beiträge: 34686
Artikel: 1
Themen: 251
Bilder: 45
Registriert: 16. Februar 2006 12:02
Wohnort: Strausberg, die grüne Stadt am See
Alter: 56

Re: MZ ES 175 Schaltung

Beitragvon JZ-KA-Schrauber » 10. April 2016 07:59

Hallo,
Danke für die schnelle Antwort.
Versuch ich dann mal so.
Schönen Tag noch.

Fuhrpark: ES 250/1
JZ-KA-Schrauber

 
Beiträge: 80
Themen: 14
Registriert: 6. Oktober 2008 19:23
Alter: 69

Re: MZ ES 175 Schaltung

Beitragvon Lorchen » 10. April 2016 11:31

Daher habe ich bei meinen Viergängern immer das Standgas ganz weggedreht, damit der Motor möglichst schnell und ohne nachzuschlagen abtourt.
OT-Partisammellorchen
Bild
Mitglied Nr. 020 im Rundlampenschweinchenliebhaber-Club
Mitglied im internationalen Verein der bauchfrei Schaukler
Mitglied Nr. 009 der MZ-Trüffelschweine
Mitglied im GKV - Granseer Krawattenträgerverein
"Das Antibiotikum von MZ sind Vitondichtringe." (Christof im November 2011)
Mitglied der Wolfsschanzen-Tournee 2011, 2012, 2013, 2014, 2015, 2016, 2017, 2018, 2019, 2020, 2021, 2022 und 2024 (der Rrrrudelll-Pudelll)
Besucher am Schlagbaum der EU-Außengrenze - namentlich erfaßt am 21.07.2013 und 24.07.2016

Fuhrpark: Moto Guzzi V85TT Bj. 19, Silverstar Classic 500 Bj. 97, ETZ 301 Fun Bj. 93, ES 175/2 Bj. 67, ES 300 Bj. 64, ETS 150 Bj. 72, ES 150 Bj. 75, TS 150 Bj. 80, ETZ 150 Bj. 87, IWL Troll Bj. 63, Honda CG 125 Bj. 98, EMW R35/3 Bj. 54, DKW RT 250 H Bj. 53, S 70 C Bj. 87, S 51 B 2-4 Bj. 81, Opas SR2 Bj. 59, außerdem Ford Tourneo Connect in lang (Schlafwagen)
Lorchen
Moderator

Benutzeravatar
------ Titel -------
LaLu 2011
ES Philosoph
 
Beiträge: 34686
Artikel: 1
Themen: 251
Bilder: 45
Registriert: 16. Februar 2006 12:02
Wohnort: Strausberg, die grüne Stadt am See
Alter: 56

Re: MZ ES 175 Schaltung

Beitragvon JZ-KA-Schrauber » 10. April 2016 14:14

Danke!
Wieso ist das denn so, ich würde es gerne technisch verstehen?

Fuhrpark: ES 250/1
JZ-KA-Schrauber

 
Beiträge: 80
Themen: 14
Registriert: 6. Oktober 2008 19:23
Alter: 69

Re: MZ ES 175 Schaltung

Beitragvon Lorchen » 11. April 2016 22:47

Die Getriebewellen müssen sich bei der Drehzahl anpassen. Die Kupplung trennt nie vollständig. Daher folgt die Getriebeingangswelle der Motordrehzahl, die Getriebeausgangswelle aber dem Hinterrad. Wenn der Motor ca. 2 Sekunden abtouren kann, paßt das halbwegs. Du kannst nicht den Schalthebel in einem Zug hochziehen, die Schaltpause muß sein. Beim Runterschalten muß man dagegen etwas Gas geben, damit die Getriebeingangswelle beschleunigt wird.
OT-Partisammellorchen
Bild
Mitglied Nr. 020 im Rundlampenschweinchenliebhaber-Club
Mitglied im internationalen Verein der bauchfrei Schaukler
Mitglied Nr. 009 der MZ-Trüffelschweine
Mitglied im GKV - Granseer Krawattenträgerverein
"Das Antibiotikum von MZ sind Vitondichtringe." (Christof im November 2011)
Mitglied der Wolfsschanzen-Tournee 2011, 2012, 2013, 2014, 2015, 2016, 2017, 2018, 2019, 2020, 2021, 2022 und 2024 (der Rrrrudelll-Pudelll)
Besucher am Schlagbaum der EU-Außengrenze - namentlich erfaßt am 21.07.2013 und 24.07.2016

Fuhrpark: Moto Guzzi V85TT Bj. 19, Silverstar Classic 500 Bj. 97, ETZ 301 Fun Bj. 93, ES 175/2 Bj. 67, ES 300 Bj. 64, ETS 150 Bj. 72, ES 150 Bj. 75, TS 150 Bj. 80, ETZ 150 Bj. 87, IWL Troll Bj. 63, Honda CG 125 Bj. 98, EMW R35/3 Bj. 54, DKW RT 250 H Bj. 53, S 70 C Bj. 87, S 51 B 2-4 Bj. 81, Opas SR2 Bj. 59, außerdem Ford Tourneo Connect in lang (Schlafwagen)
Lorchen
Moderator

Benutzeravatar
------ Titel -------
LaLu 2011
ES Philosoph
 
Beiträge: 34686
Artikel: 1
Themen: 251
Bilder: 45
Registriert: 16. Februar 2006 12:02
Wohnort: Strausberg, die grüne Stadt am See
Alter: 56

Re: MZ ES 175 Schaltung

Beitragvon JZ-KA-Schrauber » 12. April 2016 08:11

Guten Morgen,
Super, jetzt habe ich es verstanden. Danke.
Das ist so wie im richtigen Leben. Da muß man auch immer wieder abtouren. Dann paßt wieder alles.
Grüße

Fuhrpark: ES 250/1
JZ-KA-Schrauber

 
Beiträge: 80
Themen: 14
Registriert: 6. Oktober 2008 19:23
Alter: 69


Zurück zu Antrieb



Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: Gespannfahrer und 19 Gäste