Kerze Lockert sich wärend der Fahrt.

Servus liebes Forum.
Nach der Heutigen Tour habe ich ein Kurioses Ereignis gefunden. Das erste mal geschah es letztes Jahr aber ich dachte mir nichts dabei.( nur du dackel hast die Kerze bei der letzten Kontrolle niht fest geschraubt u bist Gefahren) Beim 2ten mal dachte ich mir nur (hmmmm Komisch) aber heute nach ca 300 km Fahrt Drehte sie wieder im Leerlauf hoch und hat sich irgendwie Verschluckt und ging auch irgendwann kurz aus. (Dachte ich ok Falschluft und zuhause Kontrolliere ich mal das Kerzenbild) Und da, die Kerze war schon wieder Locker. Erzeuge ich Irgendwie Komische Vibrationen, das die sich Locker Rüttelt oder ist das Gewinde Schrott. Habe Isolatorkerzen neu aber mache immer Den Kupferring anstatt den Stahlring als Klemmdichtung dazwischen. Drehe sie bis zum anschlag Handfest rein und Ziehe sie dann ca 1/6 bis 1/4 mit dem Kerzenschlüsse fest, also nach handgefühl aber nicht nach Fest kommt ab Manier und war im grunde die letzten 18 Jahre bei Rasenmähern, Kettensägen,Autos und natürlich auch meiner ETZ gut damit gefahren.
Sollte ich es mal mit Drehmoment versuchen und dann Beobachten? Nicht das die mir Irgendwann durch schlägt u das Gewinde wirklich Schrott ist.
Danke für Irgendwelche erfahrungen oder Tipps.
Nach der Heutigen Tour habe ich ein Kurioses Ereignis gefunden. Das erste mal geschah es letztes Jahr aber ich dachte mir nichts dabei.( nur du dackel hast die Kerze bei der letzten Kontrolle niht fest geschraubt u bist Gefahren) Beim 2ten mal dachte ich mir nur (hmmmm Komisch) aber heute nach ca 300 km Fahrt Drehte sie wieder im Leerlauf hoch und hat sich irgendwie Verschluckt und ging auch irgendwann kurz aus. (Dachte ich ok Falschluft und zuhause Kontrolliere ich mal das Kerzenbild) Und da, die Kerze war schon wieder Locker. Erzeuge ich Irgendwie Komische Vibrationen, das die sich Locker Rüttelt oder ist das Gewinde Schrott. Habe Isolatorkerzen neu aber mache immer Den Kupferring anstatt den Stahlring als Klemmdichtung dazwischen. Drehe sie bis zum anschlag Handfest rein und Ziehe sie dann ca 1/6 bis 1/4 mit dem Kerzenschlüsse fest, also nach handgefühl aber nicht nach Fest kommt ab Manier und war im grunde die letzten 18 Jahre bei Rasenmähern, Kettensägen,Autos und natürlich auch meiner ETZ gut damit gefahren.
Sollte ich es mal mit Drehmoment versuchen und dann Beobachten? Nicht das die mir Irgendwann durch schlägt u das Gewinde wirklich Schrott ist.
Danke für Irgendwelche erfahrungen oder Tipps.