Seite 1 von 1
Original DDR GST/ ETS G Kolben ES / TS / ETS 250

Verfasst:
13. April 2016 22:26
von mmuenster
Hallo, hab mich lange nicht sehen lassen,
aber ich habe von einem Bekannten ein paar seltene über 30jahre alte Kolben bekommen. Er meinte, dass Er die von früheren Rennmotoren übrig hätte. Er hatte damals für Bergringrennen die Motoren gebaut. Vielleicht kennt ja jemand die Kolben und kann mir dazu mehr sagen!
Danke im voraus!
Re: Alte DDR GST MZ Kolben ES / TS / ETS 250

Verfasst:
14. April 2016 18:14
von Nordlicht
du meinst bestimmt den Bergring Teterow...dort wurden überwiegend oder fast nur 4 -Takt Modelle gefahren.....gab mal ein bischen Showrennen wo dann die 2 -Takter einen Versprung bekommen haben und die 4 Takter später los durften....aber ansonsten waren... 500ccm Eso...Jap... Jawa 4Taktmotoren angesagt
Re: Alte DDR GST MZ Kolben ES / TS / ETS 250

Verfasst:
14. April 2016 19:48
von P-J
Kolben vermessen, mit Standart Kolben vergleichen, wenn nötig abändern und verbauen.
Re: Alte DDR GST MZ Kolben ES / TS / ETS 250

Verfasst:
14. April 2016 20:03
von ets_g
werden wohl geländekolben sein, die hatten nur 2 kolbenringe und die stifte sitzen anders. sind sonst aber identisch mit den serienkolben.
Re: Alte DDR GST MZ Kolben ES / TS / ETS 250

Verfasst:
14. April 2016 20:10
von Stephan
Auf der anderen Seite des Hemdes ist der Kolbentyp eingegossen. 175er haben auch im Serienzustand nur zwei Ringe.
Re: Alte DDR GST MZ Kolben ES / TS / ETS 250

Verfasst:
14. April 2016 20:31
von colli
Nordlicht hat geschrieben:du meinst bestimmt den Bergring Teterow...dort wurden überwiegend oder fast nur 4 -Takt Modelle gefahren.....gab mal ein bischen Showrennen wo dann die 2 -Takter einen Versprung bekommen haben und die 4 Takter später los durften....aber ansonsten waren... 500ccm Eso...Jap... Jawa 4Taktmotoren angesagt
Das stimmt nicht.
Es gab richtige Rennen für 250 er MZ Eigenbau Sand Grasbahnmaschienen.
In Lizenzklasse und Ausweisklasse,bin selber mitgefahren.
MZ Bilder 001.JPG
Das ist so eine.
Re: Alte DDR GST MZ Kolben ES / TS / ETS 250

Verfasst:
14. April 2016 23:23
von Klaus P.
Was ist das denn ?
Ein Brücke für den offenen Rahmen ? Ein MM250/2 Gehäuse ?
Kleistmögliches Ritzel ?
Gruß Klaus
Re: Alte DDR GST MZ Kolben ES / TS / ETS 250

Verfasst:
15. April 2016 11:27
von colli
Klaus P. hat geschrieben:Was ist das denn ?
Ein Brücke für den offenen Rahmen ? Ein MM250/2 Gehäuse ?
Kleistmögliches Ritzel ?
Gruß Klaus
richtig erkannt Klaus.
So wurden die Geschosse auf allen Gras und Sandbahnen der DDR gefahren.Übersetzung vorn und hinten wurde je nach Bahn ausgewählt.
Die Motore hatten je nach können des Fahrers oder nach Geldbeutel von 30 bis annähernd 50 PS.
Re: Alte DDR GST MZ Kolben ES / TS / ETS 250

Verfasst:
15. April 2016 19:39
von mmuenster
Ich habe Kolben in den Übergrößen 71,00-72,..2ring aus k20 DDR bestand aber dieser Kolben mit dem großen Taschen aus dem K18 Material interessiert mich! Ob dieser von der ETS G ist obwohl wohl auch die normalen 2Ring Kolben dort verbaut wurden.
Re: Alte DDR GST MZ Kolben ES / TS / ETS 250

Verfasst:
15. April 2016 20:23
von Stephan
mmuenster hat geschrieben:Ich habe Kolben in den Übergrößen 71,00-72,..2ring aus k20 DDR bestand aber dieser Kolben mit dem großen Taschen aus dem K18 Material interessiert mich! Ob dieser von der ETS G ist obwohl wohl auch die normalen 2Ring Kolben dort verbaut wurden.
Stephan hat geschrieben:Auf der anderen Seite des Hemdes ist der Kolbentyp eingegossen. 175er haben auch im Serienzustand nur zwei Ringe.
Re: Alte DDR GST MZ Kolben ES / TS / ETS 250

Verfasst:
17. April 2016 13:37
von mmuenster
Also in dem Kolben steht 69,2 S finde ihn auch nicht in dem Thread: Liste original Kolben 250ccm
kb.php?a=238
Re: Alte DDR GST MZ Kolben ES / TS / ETS 250

Verfasst:
24. April 2016 11:02
von mmuenster
Kennt jemand diesen Kolbentyp?
Re: Original DDR GST/ ETS G Kolben ES / TS / ETS 250

Verfasst:
24. April 2016 11:55
von Klaus P.
Dann wird er vor dem 69.3 (MM250/2) gewesen sein.
Re: Original DDR GST/ ETS G Kolben ES / TS / ETS 250

Verfasst:
24. April 2016 15:00
von Christof
Der 69.2 müsste ein Sportkolben sein. (ETS 250G)