Seite 1 von 1

TS 250/1 Zylinderdeckel abbauen, minimalinvasiv?

BeitragVerfasst: 17. April 2016 21:25
von motorang
Servus,
bei einer Freundin hat's beim TS-Gespann das Kerzengewinde rausgeschossen. Sie ist keine Schrauberin, würde das irgendwie mit Hilfe hinkriegen wollen. Tauschdeckel kommt zu ihr, mir ist nur nicht klar wieviel Arbeit bei der /1 zum Tausch des Deckels notwendig ist.
Tank abbauen, Motor unterstützen (Wagenheber), hinteres oberes Motorlager wegbauen und fertig?
Oder den Motor ein wenig absenken (Endtopf weg)?
Oder noch weiter absenken (Hinterachse lösen und Kettenspanner auf)?

In situ Helicoil eisetzen scheitert am erfahrenen Schrauber. Und das Gespann ist so nicht mobil. Steht in 89171.

Kann man sich die Quetschkantenmesserei sparen indem man einfach gleich viele Dichtungen verbaut wie drin waren? Spricht: hängt das am Deckel, am Kolben oder am Zylinder?

Gryße!
Andreas, der motorang

Re: TS 250/1 Zylinderdeckel abbauen, minimalinvasiv?

BeitragVerfasst: 17. April 2016 21:37
von sammycolonia
motorang hat geschrieben:Servus,
bei einer Freundin hat's beim TS-Gespann das Kerzengewinde rausgeschossen. Sie ist keine Schrauberin, würde das irgendwie mit Hilfe hinkriegen wollen. Tauschdeckel kommt zu ihr, mir ist nur nicht klar wieviel Arbeit bei der /1 zum Tausch des Deckels notwendig ist.
Tank abbauen, Motor unterstützen (Wagenheber), hinteres oberes Motorlager wegbauen und fertig?
Oder den Motor ein wenig absenken (Endtopf weg)?
Oder noch weiter absenken (Hinterachse lösen und Kettenspanner auf)?

In situ Helicoil eisetzen scheitert am erfahrenen Schrauber. Und das Gespann ist so nicht mobil. Steht in 89171.

Kann man sich die Quetschkantenmesserei sparen indem man einfach gleich viele Dichtungen verbaut wie drin waren? Spricht: hängt das am Deckel, am Kolben oder am Zylinder?

Gryße!
Andreas, der motorang
Mit etwas Glück bekommst du den Deckel ohne groß zu schrauben runter...Krümmermutter lösen und Krümmer ziehen.
Motorhalterung am Deckel lösen, dann neigt sich der Motor so weit nach unten das du den Deckel runter bekommst.

Re: TS 250/1 Zylinderdeckel abbauen, minimalinvasiv?

BeitragVerfasst: 17. April 2016 21:47
von Klaus P.
Das Spaltmaß ist abhängig vom Raum (Spalt) zwischen Kolben bei OT und der Quetschkante im Zyl-deckel.

Gemessen wird mit einem 2 mm Weichlot, dass mit dem Kicker durch das Kerzenloch bis an den Zyl-rand eingeführt und dann einquetscht wird.
Der Spalt sollte außen kleiner sein als nach innen.

Das Spaltmaß beträgt zwischen 0,9 und 1,2 mm, das Maß wird mit den entsprechenden "Außgleichsscheiben" eingestellt.
Die gibt es in 0,2 / 0,4 / 0,6 mm.

Gruß Klaus

Re: TS 250/1 Zylinderdeckel abbauen, minimalinvasiv?

BeitragVerfasst: 17. April 2016 21:48
von seife
Das war nicht die Frage.
Die Frage war, ob das Spaltmaß sich evtl. mit einem anderen Zylinderdeckel ändert.

Re: TS 250/1 Zylinderdeckel abbauen, minimalinvasiv?

BeitragVerfasst: 17. April 2016 21:51
von krocki
per Zufall hab ich das heute an der 251er gemacht, sollte an der TS ähnlich sein:
Gegend um Kopfdichtung und Fuss sicherheitshalber schön säubern damit kein Dreck reinkommt
hintere Auspuffstrebe unten lockern, oben abbauen
Klemmring Vergasergummi lockern
Kupplungszug am Handhebel ausgehängt
Hupe hab ich noch abmontiert, Zündkerze raus
dann die obere Motoraufhängung gelöst, der Motor kommt ein Stück runter
vier Muttern lösen, Deckel nach oben abnehmen.
Tank und Krümmer bleiben wo sie sind.

Wegen Spaltmass, das hängt an allem wie du sagst einschl. Fussdichtung. Wenn man schon soweit ist kann man das gleich richtig machen, Lötzinn über Kreuz aufkleben. Dann weisst du auch ob die Quetschkante am neuen Deckel nicht vielleicht die falsche Neigung hat.

Grüsse
Carsten

Re: TS 250/1 Zylinderdeckel abbauen, minimalinvasiv?

BeitragVerfasst: 17. April 2016 21:53
von sammycolonia
Hätte ich doch mal richtig gelesen... :oops: Natürlich kann sich das Maß ändern, wenn ein Bauteil gewechselt wird! Es ist sogar sehr warscheinlich!! :ja:
Also Deckel drauf und unbedingt messen! :ja: