Vergaserunterschiede 30N2-3

Motor, Antrieb, Vergaser, Getriebe.

Moderator: Moderatoren

Vergaserunterschiede 30N2-3

Beitragvon Munin » 26. April 2016 08:56

Hallo Allesamt,

Ich habe für die TS 250-0 zwei Vergaser mit gleicher Typenbezeichnung, an den Flanschen aber unterschiedlich. Was soll das? Gab es innerhalb des 30N2-3 Unterschiede? Wäre ja sehr verwirrend. Schaut euch einmal die Bilder an.

Wer kann dies erklären? Danke für die Hilfe im Voraus.
Grüße,
Emanuel
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Rundlampenschweinchenliebhaber-Clubmitglied Nummer 009
22.000 km in 4 Monaten auf 2 Rundlampen durch Russland & Zentralasien, http://mz-forum.com/viewtopic.php?f=12&t=45335

Fuhrpark: RT 125/1 (Bj.54), RT 125/1 (Bj.55), BK 350 (Bj.56)+Stoye SM (Bj.56), IWL Berlin (Bj.59),
ES 250 (Bj.60, BRD Export), ES 300 (Bj.62)+Stoye EL-ES (Bj.62), ES 250/1 (Bj.65, zerlegt), 4x ES 150 (Bj.63, 63, 67, 68), ES 250/2 (Bj.67), ETS 250 (Bj.69), ETS 150 (Bj.71, BRD Export),
TS 150 (Bj.74), TS 250 (Bj.75), ETZ 250 (Bj.82, BRD Export)
Ansonsten: diverse Vorkriegs DKWs, AWO 425 S (Bj.56) & die komplette Vogelserie v. Simson +S50/S51
Munin

Benutzeravatar
 
Beiträge: 726
Themen: 11
Bilder: 42
Registriert: 5. Juli 2009 16:31
Wohnort: Sondershausen (Th) & Dietersheim b. Eching (BY)
Alter: 43
Skype: desloki

Re: Vergaserunterschiede 30N2-3

Beitragvon EmmasPapa » 27. April 2016 08:58

Sowas hab ich auch noch nicht gesehen. Jedoch war auf den Bildern von Prototypen bzw. Nullserienmaschinen der TS 250 der Vergaser auch etwas anders, jedoch an der oberen Verschraubung. Siehe z.B. hier: :arrow: http://www.ostmotorrad.de/setframe.php4 ... e=left.php auf die TS klicken und dann die: "Bedienungsanleitung für TS 125/TS 150 und TS 250" und ruterscrollen, da sieht man so einen Vergaser, Bild 10 und Bild 19.
Grüße

Frank

Fuhrpark: MZ mit 6 Volt, zeitweise eine mit 12 V in Pflege
EmmasPapa

 
Beiträge: 5301
Themen: 9
Registriert: 21. Februar 2014 23:56
Wohnort: Nuthe-Urstromtal
Alter: 52

Re: Vergaserunterschiede 30N2-3

Beitragvon Stephan » 27. April 2016 09:10

Die gleiche Druckgussform ist es auf keinen Fall. Der Vergaser ist auch mit 30N2- 3 gestempelt? Befindet sich noch etwas drauf?

Was hatten die Geländesportmodelle der Zeit für Vergaser, eventuell kommt er aus dem Segment oder eben für eine andere Anwendung, wie Stationärmotoren etc.
Bitte schickt mir eure FIN, Motor-Nr. und Baujahr eurer ETZ 125/150 für die Analyse der Baureihe.
Die Daten werden vertraulich behandelt.


Süd-Oberlausitzstammtisch Kottmarschenke, Ich war dabei! 2011, 2012 und 2013 :-D

Fuhrpark: MZ, Simson, Trabant
Stephan

Benutzeravatar
------ Titel -------
T-Shirt Besteller
 
Beiträge: 7977
Themen: 288
Bilder: 7
Registriert: 5. Juni 2006 19:03
Wohnort: Bertsdorf
Alter: 38


Zurück zu Antrieb



Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: achtwhisky, Simvolmant und 31 Gäste