von TS Paul » 27. April 2016 20:45
Hallo Folks

.
Wie der Titel schon sagt treibt es der BVF 26 N1-2 Vergaser ziemlich bunt mit mir.
Nach der Winterpause habe ich die Vergaserwanne gereinigt und die Düsen mit Interdentalbürsten gereinigt. Soweit so gut.
Nach dem einbau wollte die ES nicht mehr anspringen, also.....

Kerze raus, und siehe da...

Glitschnass

.
Der Schwimmer wurde nach der Senfglasmethode eingestellt, das Kurbelgehäuse mehr als belüftet (Bohrmaschine sei dank) und die Nadelposition ist auch okay.
Nun denn, die Hütte säuft sofort ab und die Kerze ist nässer als nass

.
Chokegummi sitzt und 3mm spiel sind auch eingestellt.
Achso, die NGKs hab ich auch gewechselt im Rotationsverfahren

.
Das die Versager Diven sind ist mir klar, aber was mach ich grundlegend falsch das die Karre nicht will.
Sollte keine Lösung zu finden sein gibt es eine rituelle Verbrennung.
Euer genervter Paul, nach 4 Stunden dauer Vergasering

.
Grütze, Paul
Meisterbetrieb Albrecht Relius
Wasser&
Wärme , Lothra 45/07338 Drognitz. Seit dem 01.07.23 für euch da!
Wir Stellen ein: Facharbeiter SHK M/W/D! Mitglied des GKV seit 2015-------------------------------------------------------------------------------------------------------------
OT-Rennsteigboulettenpartisane
Fuhrpark: MZ TS 125/A BJ:1983 (der grüne Giftzwerg) , MZ TS 125 BJ:1974 in Fragmenten,
MZ ES 175/2 BJ : 1972 , MZ ETS 250 ( spezieller Umbau ),
MuZ Skorpion 660 Tour Bj. 1996 (Smokies EX), Superelastik MZS820 Bj: 1973,
Fortschritt E930 „Ackersimme“, Heldrunger MKH/1 Bj. 1974,
2x SR2 (von Saalpetre für meine Söhne), MuZ Saxon 150 Sportstar Bj:1998,
IWL SR 56 Wiesel Bj: 1958 (Fernprojekt), Güldner ADA9 Bj: 1953,
MAN TGE.3.180
Fiat Doblo 1,4T Natural Power Bj:2016