Hilfe rund um die Emmen auf http://mz-forum.com
Moderator: Moderatoren
StefanSch hat geschrieben:Hallo,
ich würde die Tage gerne die Kupplung neu montieren und bin auf der Suche nach dem Distanzstück das im
kutt hat geschrieben:Stimmt .. Einfach mit dem entsprechenden Moment anziehen und fertig.
Aufpassen muß man nur, daß man gut gegenhält und nicht die Welle krummzieht.
hab ich an meinen Mopeds 2 mal gesehen. Einmal war ich es selbst, das andere mal ein lt. Forum "Schraubergott" für MZ, der hier aber kein Mitglied mehr ist ..
kutt hat geschrieben:
Wenn der Deckel drauf ist, geht das natürlich nicht mehr. Da stopfe ich den Spanngurt ins Kerzenloch (Kolben sollte aber oberhalb der Überströmer sein). Sowiel reinstopfen, wie nur möglich und dann die Mutter anziehen.
trabimotorrad hat geschrieben:Wenn der Motor schon eingebaut ist, dann kann man auch den 1. Gang einlegen, einen Helfer bitten, die Bremse zu treten und ZUSÄTZLICH noch ein Elektrokabel durch das Kerzenloch in den Brennraum stopfen. Auf diese Weise werden die auftretenden Kräfte am Besten verteilt.
MartinR hat geschrieben:Warum immer den ersten gang einlegen? Der höchste gang macht mehr sinn.
Egon Damm hat geschrieben:geht das auch mit einem Schlagschrauberbis die Kupplung sitzt und dann mit der Blockiermethode und
Drehmomentschlüssel fest ziehen.
StefanSch hat geschrieben:...Den Konus in der Kupplung habe ich ausgetauscht. Ich vermute, ich hätte danach auch ausdistanzieren sollen...
Schöne Grüsse
Stefan
Lorchen hat geschrieben:Ein Tausch der Kupplung hat nichts mit der Ausdistanzierung zu tun. Man mißt das Axialspiel des inneren Mitnehmers ja auch ohne Kupplung. Ich würde jetzt so fahren.
Mitglieder in diesem Forum: Leineshund, Simvolmant und 33 Gäste