Seite 1 von 1

Hilfe ich kann nicht mehr ankicken

BeitragVerfasst: 29. April 2016 17:50
von StefanSch
Hallo,

ich hab heute am meiner grünen TS 250/1 den Vergaser wieder schön gereinigt und mit Neuteilen versehen. Neues Benzin eingefüllt und die Beinschilder angebaut.

Dabei habe ich den Kupplungszug oben ausgehängt. Unten lässt er sich ja nicht so einfach lösen. Als ich den Kupplungszug wieder oben einhängen wollte hatte ich das Gefühl er ist kürzer. ich musste die Einstellschraube um einiges reindrehen damit ich den Zu wieder reinbekam.

Soweit zur Vorgeschichte.

Nun habe ich einigem mal gekickt und sie sprang dann auch an. Da natürlich Standgas sehr niedrig ging sie gleich wieder aus. Ich wollte sie erneut ankicken aber der der Kickstarter rutscht durch. Hab dann mal die Kerze ausgebaut und dann lässt es sich normal kicken. Mit eingebauter Kerze rutsch er einfach nur. Hab sie dann mal angeschoben und sie sprang auch gleich an. Standgas ein bisschen eingeregelt und sie lief tadellos. Dann auf dem Hof mal ein paar Bahnen gezogen. Alles einwandfrei.

Lediglich der Kickstarter hat auch jetzt keine Funktion.

Kann es sein dass es irgendwie mit der Kupplungszug zu tun hat. Mir fällt gerade ein, das motorseitig so ein kleines Stück eingelegt wird. Hab ich das vielleicht falsch herum eingebaut?

Viele Grüsse

Stefan

Re: Hilfe ich kann nicht mehr ankicken

BeitragVerfasst: 29. April 2016 17:59
von Gespann Willi
Stefan,die elipsenförmige Seite von dem Runden,geschlitzten Plastik
Teil gehört nach oben

Re: Hilfe ich kann nicht mehr ankicken

BeitragVerfasst: 29. April 2016 18:19
von StefanSch
Also, das Teil ist richtig montiert gewesen. Habe nun festgestellt, dass die Kupplung nicht richtig auf dem Konus saß. Werde morgen mal Bilder vom Konus der KW machen und von der Kupplung. Dann auch mal alle Teile dokumentieren die da so auf der KW sitzen.

VG

Stefan

Re: Hilfe ich kann nicht mehr ankicken

BeitragVerfasst: 30. April 2016 20:28
von StefanSch
Hallo,

ich würde die Tage gerne die Kupplung neu montieren und bin auf der Suche nach dem Distanzstück das im Handbuch beschrieben wird um die Mutter ohne Gehäusedeckel anzuziehen.

Hat vielleicht jemand in meiner Nähe leihweise so ein Teil. Raum Frankfurt.

Viele Grüsse

Stefan

Re: Hilfe ich kann nicht mehr ankicken

BeitragVerfasst: 30. April 2016 22:10
von Egon Damm
die Kupplung wird vor der Montage des Kupplungsdeckel angezogen. Das ist ein Konus. und der muss sitzen.
Mache mal bitte Bilder von dem Kurbelwellenstumpf und der Kupplung innen.

Re: Hilfe ich kann nicht mehr ankicken

BeitragVerfasst: 1. Mai 2016 08:01
von StefanSch
Hallo Egon, dafür suche ich ja dieses Distanzstück. Zur mit muss ich mir eins schneiden. Viele Grüße Stefan

Re: Hilfe ich kann nicht mehr ankicken

BeitragVerfasst: 1. Mai 2016 08:07
von ea2873
StefanSch hat geschrieben:Hallo,

ich würde die Tage gerne die Kupplung neu montieren und bin auf der Suche nach dem Distanzstück das im


nimm einfach ein altes Lager (Innenring) oder säge ein passendes Stück Rohr. Weil ich ein Schisser bin, montiere ich die Kupplung warm (ca. 80°C), runter ging sie bisher immer trotzdem. Gerutscht ist sie zum Glück noch nie.

Re: Hilfe ich kann nicht mehr ankicken

BeitragVerfasst: 1. Mai 2016 13:45
von StefanSch
Hallo, werde das Lager auf der Kupplung gleich erneuern und das alte als Distanzstücke verwenden. Wegen der Vorgeschichte nach ich die Kupplung auch warm und die Welle kalt. Ist bloß immer ein gefummelt bis das Zahnrad greift. Viele Grüße Stefan

Re: Hilfe ich kann nicht mehr ankicken

BeitragVerfasst: 1. Mai 2016 14:02
von voodoomaster
du mußt dort nix warm oder kalt machen, wichtig ist, das der kw stumpf und der konus der kupplung absolut fettfrei sind. am besten richtig mit bremsenreiniger oder aceton reinigen.

Re: Hilfe ich kann nicht mehr ankicken

BeitragVerfasst: 1. Mai 2016 15:49
von kutt
Stimmt .. Einfach mit dem entsprechenden Moment anziehen und fertig.

Aufpassen muß man nur, daß man gut gegenhält und nicht die Welle krummzieht.

hab ich an meinen Mopeds 2 mal gesehen. Einmal war ich es selbst, das andere mal ein lt. Forum "Schraubergott" für MZ, der hier aber kein Mitglied mehr ist ..

Re: Hilfe ich kann nicht mehr ankicken

BeitragVerfasst: 1. Mai 2016 17:10
von StefanSch
kutt hat geschrieben:Stimmt .. Einfach mit dem entsprechenden Moment anziehen und fertig.

Aufpassen muß man nur, daß man gut gegenhält und nicht die Welle krummzieht.

hab ich an meinen Mopeds 2 mal gesehen. Einmal war ich es selbst, das andere mal ein lt. Forum "Schraubergott" für MZ, der hier aber kein Mitglied mehr ist ..


Hi,

mittels Kabel den Kolben blockieren oder gibt es bessere Lösungen?

Viele Grüsse

Stefan

Re: Hilfe ich kann nicht mehr ankicken

BeitragVerfasst: 1. Mai 2016 17:23
von kutt
Ich lege meist einen alten Spanngurt mehrmals um die Kupplung und arretiere den irgendwo am Motor.



Wenn der Deckel drauf ist, geht das natürlich nicht mehr. Da stopfe ich den Spanngurt ins Kerzenloch (Kolben sollte aber oberhalb der Überströmer sein). Sowiel reinstopfen, wie nur möglich und dann die Mutter anziehen.

Hammerstiehl mach ich nicht mehr, nachdem im Forum einige den Koben verdrückt haben..

Re: Hilfe ich kann nicht mehr ankicken

BeitragVerfasst: 1. Mai 2016 17:25
von Gespann Willi
Die Kabel Methode taugt schon,
mach ich seit Jahren :D

Re: Hilfe ich kann nicht mehr ankicken

BeitragVerfasst: 1. Mai 2016 17:48
von trabimotorrad
Wenn der Motor schon eingebaut ist, dann kann man auch den 1. Gang einlegen, einen Helfer bitten, die Bremse zu treten und ZUSÄTZLICH noch ein Elektrokabel durch das Kerzenloch in den Brennraum stopfen. Auf diese Weise werden die auftretenden Kräfte am Besten verteilt.

Re: Hilfe ich kann nicht mehr ankicken

BeitragVerfasst: 1. Mai 2016 18:16
von UlliD
kutt hat geschrieben:
Wenn der Deckel drauf ist, geht das natürlich nicht mehr. Da stopfe ich den Spanngurt ins Kerzenloch (Kolben sollte aber oberhalb der Überströmer sein). Sowiel reinstopfen, wie nur möglich und dann die Mutter anziehen.


Ohne den Kupplungsdeckel würd ich auch keine Kupplung anbrummen wollen. muss ja auch nicht sein. Wenn der Konus ordentlich trägt sitzt sie ja schon richtig fest, wenn sie nicht hält dann stimmt etwas nicht.

Re: Hilfe ich kann nicht mehr ankicken

BeitragVerfasst: 1. Mai 2016 18:21
von Gespann Willi
Na falls der Kollege es nicht hin bekommt
schau ich ihm die Tage mal über die Schulter
beim schrauben.Ist ja von mir aus keine Entfernung :D

Re: Hilfe ich kann nicht mehr ankicken

BeitragVerfasst: 1. Mai 2016 18:31
von MartinR
trabimotorrad hat geschrieben:Wenn der Motor schon eingebaut ist, dann kann man auch den 1. Gang einlegen, einen Helfer bitten, die Bremse zu treten und ZUSÄTZLICH noch ein Elektrokabel durch das Kerzenloch in den Brennraum stopfen. Auf diese Weise werden die auftretenden Kräfte am Besten verteilt.


Warum immer den ersten gang einlegen? Der höchste gang macht mehr sinn.

Re: Hilfe ich kann nicht mehr ankicken

BeitragVerfasst: 1. Mai 2016 19:10
von waldi
MartinR hat geschrieben:Warum immer den ersten gang einlegen? Der höchste gang macht mehr sinn.


Versuche mal im ersten Gang zu Schieben und dann nimm mal den letzten Gang. :ja:

Lg. Mario

Re: Hilfe ich kann nicht mehr ankicken

BeitragVerfasst: 1. Mai 2016 19:19
von MZ Werner
Es ist aber entscheidend von wo die Kraft eingeleitet wird. Wenn du das Motorrad anschiebst wird die Kraft vom Hinterrad eingeleitet . Wenn du die KW Mutter anziehst wird die Kraft an der Kurbelwelle eingeleitet. So gesehen ist es besser im 5. Gang zu blockieren, weil das Drehmoment am Hinterrad dann am geringsten ist und somit leichter zu blockieren ist.

Re: Hilfe ich kann nicht mehr ankicken

BeitragVerfasst: 1. Mai 2016 21:06
von Egon Damm
geht das auch mit einem Schlagschrauber :?: bis die Kupplung sitzt und dann mit der Blockiermethode und
Drehmomentschlüssel fest ziehen.

Re: Hilfe ich kann nicht mehr ankicken

BeitragVerfasst: 1. Mai 2016 21:15
von waldi
Egon Damm hat geschrieben:geht das auch mit einem Schlagschrauber :?: bis die Kupplung sitzt und dann mit der Blockiermethode und
Drehmomentschlüssel fest ziehen.


Das würde ich lassen Egon. So ein "Schlag"schrauber ist für die KW bestimmt nicht sehr angenehm. Ich stopfe eine dicke Schnur ins Kerzenloch und dann mit Gefühl anziehen. Mir ist noch keine Kupplung abgefallen.

Lg. Mario

Re: Hilfe ich kann nicht mehr ankicken

BeitragVerfasst: 2. Mai 2016 20:35
von StefanSch
Schlagschrauber wäre vorhanden aber ich würde es lieber nicht versuchen. Die Idee mit dem Einlegen des Gangs und der Bremse zusätzlich zur Schnur finde ich super. Werde ich so machen. Warte nun mal auf Öl und die Teile. Dann leg ich los.
Wir sind ja schon einige Runden auf dem Garagenhof damit gefahren. Hat richtig Biss die kleine Emme. Selbst zu zweit geht die richtig gut. Melde mich wenn die Teile da sind.

Viele Grüsse

Stefan

Re: Hilfe ich kann nicht mehr ankicken

BeitragVerfasst: 3. Mai 2016 06:42
von UlliD
Wenn du eine Schnur/ Kabel in den Brennraum stopfst reicht das völlig aus, kannsde glauben :ja: :ja:

Re: Hilfe ich kann nicht mehr ankicken

BeitragVerfasst: 4. Mai 2016 23:07
von StefanSch
Huhu, bis vor 10 Minuten geschraubt. Sie spring nun gut an. Hält den Leerlauf. Kupplung ging gut drauf. Schalten geht auch. Nur 100m gefahren. Kalt und Dunkel.

Das einzige was mich nun fragen lässt ob es normal ist:

Die Kupplung klappert bis ich den Hebel ziehe. Dann hört es auf. Ist das eine Einstellungssache oder sollte ich im Winter mal die Lager wechseln?

Viele Grüsse und besten Dank für Eure Unterstützung.

Stefan

Re: Hilfe ich kann nicht mehr ankicken

BeitragVerfasst: 5. Mai 2016 08:57
von Dorni
Das ist normal. Keine Teile übrig behalten? Dann ist alles bestens.

Re: Hilfe ich kann nicht mehr ankicken

BeitragVerfasst: 5. Mai 2016 09:50
von flotter 3er
Wenn du Pech hast, ist KW Stumpf und Kupplung ruiniert. Mach mal Fotos davon, wenn du dir die Beurteilung nicht selbst zutraust. Auf jeden Fall vor Montage das Tragbild prüfen und ggf beide Komponenten neu aufeinander einschleifen. Übrigens unterliegt das Lager im Deckel kaum Verschleiß und muss nur selten gewechselt werden...

Re: Hilfe ich kann nicht mehr ankicken

BeitragVerfasst: 6. Mai 2016 09:03
von StefanSch
Der Konus auf der KW sah noch gut aus. Ich habe ihn mit 800 Schleifpapier in Öl getränkt etwas geglättet. Den Konus in der Kupplung habe ich ausgetauscht. Ich vermute, ich hätte danach auch ausdistanzieren sollen. Mache ich dann im Winter. Erstmal ein bisschen fahren. Gestrige Überführungsfahrt verlief ohne Probleme.

Schöne Grüsse

Stefan

Re: Hilfe ich kann nicht mehr ankicken

BeitragVerfasst: 6. Mai 2016 09:31
von Dorni
StefanSch hat geschrieben:...Den Konus in der Kupplung habe ich ausgetauscht. Ich vermute, ich hätte danach auch ausdistanzieren sollen...
Schöne Grüsse

Stefan


Aha, daher auch das plötzliche klappern. Hatte erst den Verdacht, du hast eine Scheibe vergessen...

Re: Hilfe ich kann nicht mehr ankicken

BeitragVerfasst: 6. Mai 2016 09:34
von Lorchen
Ein Tausch der Kupplung hat nichts mit der Ausdistanzierung zu tun. Man mißt das Axialspiel des inneren Mitnehmers ja auch ohne Kupplung. Ich würde jetzt so fahren. :ja:

Re: Hilfe ich kann nicht mehr ankicken

BeitragVerfasst: 6. Mai 2016 09:37
von Dorni
Lorchen hat geschrieben:Ein Tausch der Kupplung hat nichts mit der Ausdistanzierung zu tun. Man mißt das Axialspiel des inneren Mitnehmers ja auch ohne Kupplung. Ich würde jetzt so fahren. :ja:


Junge, du hast recht. Ich schiebe das jetzt einfach auf die Nachwirkungen von gestern... 8)

Re: Hilfe ich kann nicht mehr ankicken

BeitragVerfasst: 8. Mai 2016 18:37
von StefanSch
Am Freitag mal in Weilburg gewesen. Hin und zurück ohne Probleme. :-)

Denke ich kann mal eine Weile so fahren.

Viele Grüsse

Stefan