Seite 1 von 1

Kurbelwelle MZ ES 175/2

BeitragVerfasst: 30. April 2016 06:30
von 19jan78
Hallo,

gestern ist mir die Schraube, die den Nocken der Lima hält in der Kurbelwelle abgebrochen. Sämtliche Vesuche (4h) diese zu entfernen (Linksausdreher etc.) sind gescheitert.
So muss ich wohl die Kurbelwelle wechseln (lassen) :( Vielleicht könnt ihr mir sagen ob auch eine von der 250/2 passen würde?????....175ér Kurbelwellen sind ja wie Gold auf der Straße.... ich fände es wirklich sehr sehr schade nicht mehr mit der Guten fahren zu können....ick könnte heulen.

Danke schonmal im Voraus!!!

Re: Kurbelwelle MZ ES 175/2

BeitragVerfasst: 30. April 2016 07:09
von Lorchen
Die 250er Welle paßt zwar rein, aber ist anders gewuchtet. Vorschlag: Schick das Ding zu Christof. Der rechte KW-Zapfen, wo jetzt der Schraubenrest drinsteckt, ist identisch mit allen anderen leistungsgesteigerten Viergangwellen und daher nicht selten.

Re: Kurbelwelle MZ ES 175/2

BeitragVerfasst: 30. April 2016 08:05
von 19jan78
Hallo,
heißt jetzt? Kurbelwelle ausbauen lassen und zu Christof? schicken oder gleich den Motor? Ich hatte vor am Montag zum hiesigen Motoreninstandsetzer (sowas gibt es noch in Jüterbog :-) ) zu gehen um zu fragen ob se nich so nett wären und die Schraube rausbohren und nen Gewinde reinschneiden könnten....da ich eh eine elektronische Zündung verbauen wollte. Wenn du sagst, dass se anders gewuchtet ist stellt sich mir die Frage, ob sich dieses so massiv auf den Motorlauf auswirkt oder ob ich damit leben könnte.
VG

Re: Kurbelwelle MZ ES 175/2

BeitragVerfasst: 30. April 2016 08:10
von UlliD
Du kannst damit leben, dein Motorrad nicht... das wird von der falschen KW zerrüttelt. Glaub es mir oder nicht.. Schreib einfach dem Christof eine PN.

Re: Kurbelwelle MZ ES 175/2

BeitragVerfasst: 30. April 2016 08:24
von 19jan78
ich glaube es schon! Wenn es mit dem Motoreninstandsetzer nicht hinhaut, dann werde ich mich an den Christof wenden. Ich danke für die prompte Beantwortung. Dann werde ich wohl übergangsweise die TS fahrbeit und TÜV-fertig machen....laufen tut se ja schon mal :-)
stand ja seit 1989 abgemeldet im Schuppen. Aber der Vorbesitzer hat se immer schön laufen lassen und Öl in den Zylinder getan...hat er brav gemacht ;-)

Also danke nochmals für die Antwort und den Hinweis !!!

Re: Kurbelwelle MZ ES 175/2

BeitragVerfasst: 30. April 2016 08:45
von hans813116964
Hallo zusammen
das Ausbohren geht bestimmt , mit dem Linksdreher bestimmt nicht.! es gibt aber bestimmte ausdrehwerkzeuge von Würth die gehen etwa wie " eine Torx nuß in die Bohrung schlagen " das geht bestimmt

und mit der Auswuchtung könnte mal einer meine Liste vervollständigen



Re: Kurbelwelle auswuchten

Beitragvon hans813116964 » 16. September 2015 21:54
Hallo zusammen
ich habe mal einige Wellen probiert und durchgerechnet ( 250cm² )380g Kolbengewicht
ETZ welle Nachfertigung 34% ..................( größeres Fußlager!!!!!)
TS 5gang Welle ...........32%
TS 5gang Welle ...........32%
ES/1 .....Welle ........... 61%
ES/1 .....Welle ........... 62%
ES/2 .....Welle ............34%
eine ES Welle mit zwei
unterschiedlichen
Simmerring durchmessern
..........(175cm²???).......35% bei 380g Kolbengewicht
MFG Andre