Seite 1 von 1

ETZ Motor verliert Öl am Kupplungszug

BeitragVerfasst: 5. Mai 2016 14:46
von Daniel1175
Hallo!

Habe gerade mal 100 km Proberunde gedreht.
Ursprünglich hat die Lichtmaschine nicht geladen, das ist jetzt aber repariert.
Merke! Keine LED als Ladekontrolle benutzen! :oops:

Jetzt habe ich noch das Problem, dass der Motor Öl verliert!
Anscheinend drückt das Öl aus dem Zugang für den Kupplungszug!

20160505_152050.jpg

20160505_152055.jpg


Unten am Motorblock habe ich bereits abgedichtet. Es drückt oben bei der Gummikappe raus!

Hat da jemand vielleicht einen hilfreichen Tipp?
Welche Teile müssen denn da rein?
Bei mir ist "nur " der Gegenhalter für den Kupplungszug aus Kunststoff drin und dann die Gummikappe drauf...

Zuviel Öl war nicht drin!!

Hatte vielleicht jemand das gleiche Problem und hat es gelöst?

Danke für Eure Hilfe!!

Re: ETZ Motor verliert Öl am Kupplungszug

BeitragVerfasst: 5. Mai 2016 15:37
von mzdietmar
schaue erst mal an die Krümmermutter etwas lose schon kommt Oel

Re: ETZ Motor verliert Öl am Kupplungszug

BeitragVerfasst: 5. Mai 2016 15:42
von Daniel1175
An der Krümmermutter ist nur etwas Öl, nicht so viel!

Wenn ich die Gummikappe bei laufendem Motor anhebe, dann "blubbert" Öl raus.
Das kann die Gummikappe eigentlich nicht aufhalten.
Deshalb mein Gedanke, dass evtl. noch eine Dichtung oder Ähnliches innerhalb des Zugangs zur Kupplung fehlt?

Re: ETZ Motor verliert Öl am Kupplungszug

BeitragVerfasst: 5. Mai 2016 16:01
von Der Gärtner
Eine extra Dichtung ist da nicht drin. Ich würde mal den Getriebeöleinfüllstutzenverschlußstopfen (was für ein Wort...) überprüfen. Der hat nämlich eine Entlüftungsöffnung und wenn die verstopft ist, drückt das Öl zum Kupplungsstutzen heraus.

Re: ETZ Motor verliert Öl am Kupplungszug

BeitragVerfasst: 5. Mai 2016 16:20
von Guesi
Da ist wahrscheinlich der Kurbelwellensimmerring hinüber .Dadurch entsteht Überdruck im Kupplungsgehäuse und der drückt dann durch den Bowdenzug raus.

Re: ETZ Motor verliert Öl am Kupplungszug

BeitragVerfasst: 5. Mai 2016 17:16
von muenstermann
Guesi hat geschrieben:Da ist wahrscheinlich der Kurbelwellensimmerring hinüber .Dadurch entsteht Überdruck im Kupplungsgehäuse und der drückt dann durch den Bowdenzug raus.


genau,

nimm mal den Gummistopfen raus und kuck obs da raus bläst

Re: ETZ Motor verliert Öl am Kupplungszug

BeitragVerfasst: 5. Mai 2016 18:18
von MZ-Heinz
Guesi hat geschrieben:Da ist wahrscheinlich der Kurbelwellensimmerring hinüber .Dadurch entsteht Überdruck im Kupplungsgehäuse und der drückt dann durch den Bowdenzug raus.


Ja, das würde ich auch sagen und die Bilder sprechen auch dafür

Re: ETZ Motor verliert Öl am Kupplungszug

BeitragVerfasst: 5. Mai 2016 19:44
von Midi
Ich weiss nicht was du für Getriebeöl fährst, aber das sieht mir ziemlich dunkel aus... Ich denke der Krümmer pfeifft ab. Ich hab diese Spritzer auch am Gehäusedeckel links, nach beherzter Fahrweise, versteht sich. Allerdings nicht so massiv.

Re: ETZ Motor verliert Öl am Kupplungszug

BeitragVerfasst: 5. Mai 2016 21:04
von Egon Damm
Schnüffelprobe vom Getriebeoel machen. Riecht es nach Treibstoff ? Wenn ja, ist der Kurbelwellenraum zur
Kupplungsseite undicht.

Re: ETZ Motor verliert Öl am Kupplungszug

BeitragVerfasst: 6. Mai 2016 06:46
von Daniel1175
Guten Morgen und vielen Dank für Eure Antworten!

Am oberen Gummistopfen kommt nichts raus, aber am Kupplungszug auch nicht mehr.
Vermute, das schon zu viel Öl raus ist...

Der Gummistopfen ist aber von innen voller Öl-heißt für mich, dass er vom Öl "umspült" bzw, bespritzt wurde.
Das Öl was da dran hängt riecht auch nach Sprit!

Gibt es einen "eindeutigen" Test, ob der Simmering kaputt ist?
Oder war das schon der Test? :mrgreen:

Re: ETZ Motor verliert Öl am Kupplungszug

BeitragVerfasst: 6. Mai 2016 06:55
von UlliD
Wenn das Öl nach Sprit riecht hast du den Test doch schon, einmal Wellendichtringe neumachen, ist aber bei der ETZ kein Hexenwerk.

Re: ETZ Motor verliert Öl am Kupplungszug

BeitragVerfasst: 6. Mai 2016 07:52
von Daniel1175
Gut!

Wollte nur sicher gehen, ehe ich den Motor "zerlege"... :lupe:

Ist doch so, wie bei Dorni beschrieben?
Drehzahlmesserantrieb ab, Deckel auf, Kupplung ab, Wellendichtung raus und dann alles wieder rückwärts...

Brauche ich außer Kupplungsabzieher irgend ein Spezialwerkzeug?

Re: ETZ Motor verliert Öl am Kupplungszug

BeitragVerfasst: 6. Mai 2016 07:56
von conti
...evt. auf der Limaseite auch gleich wechseln....wenn schon ,den schon... :mrgreen:

Re: ETZ Motor verliert Öl am Kupplungszug

BeitragVerfasst: 6. Mai 2016 08:14
von Guesi
Daniel1175 hat geschrieben:Gut!

Wollte nur sicher gehen, ehe ich den Motor "zerlege"... :lupe:

Ist doch so, wie bei Dorni beschrieben?
Drehzahlmesserantrieb ab, Deckel auf, Kupplung ab, Wellendichtung raus und dann alles wieder rückwärts...

Brauche ich außer Kupplungsabzieher irgend ein Spezialwerkzeug?



Ich würde noch das Ölleitblech mitbestellen.
Das geht auf dieser Seite gerne kaputt, wenn man den Wedi rausmacht (zwei kleine Löcher in den Wedi bohren und mit 2 Blechschrauben versehen, dann rausziehen).
Da der Wedi auf dieser Seite direkt am Blech anliegt, bohrt man gerne ins Blech :-)

Re: ETZ Motor verliert Öl am Kupplungszug

BeitragVerfasst: 6. Mai 2016 08:46
von waldi
Daniel1175 hat geschrieben:Gut!

Wollte nur sicher gehen, ehe ich den Motor "zerlege"... :lupe:

Ist doch so, wie bei Dorni beschrieben?
Drehzahlmesserantrieb ab, Deckel auf, Kupplung ab, Wellendichtung raus und dann alles wieder rückwärts...

Brauche ich außer Kupplungsabzieher irgend ein Spezialwerkzeug?


Nimm Bitte einen Abzieher mit Druckstück. Die 5 Euro Dinger können Dir den Kurbelwellenstumpf zerstören.

Lg. Mario

Re: ETZ Motor verliert Öl am Kupplungszug

BeitragVerfasst: 6. Mai 2016 21:32
von Egon Damm
so ist es. Oelleitbleche und Wedis wechseln. Da kannte nix falsch machen.

Re: ETZ Motor verliert Öl am Kupplungszug

BeitragVerfasst: 7. Mai 2016 05:52
von Daniel1175
Vielen Dank erstmal für die Tipps und Hinweise!
Bin momentan nicht zu Hause.
Motor ist aber schon geöffnet damit das Öl in Ruhe raus kann.
Nächste Woche, evtl. übernächste wird dann gewechselt.

Noch was anderes:
Wenn ich die Kupplung gezogen hatte, dann hatte ich ein "Lagergeräusch".
Jetzt im geöffneten Zustand habe ich festgestellt, dass das Lager innerhalb der Kupplung kratzt.
(Das, wo der Ausrückemechanismus drauf drückt. )
Kann man das austauschen oder muss ich da ganze Teile der Kupplung wechseln?

Re: ETZ Motor verliert Öl am Kupplungszug

BeitragVerfasst: 7. Mai 2016 06:26
von Guesi
Das Lager kannst du einzeln tauschen.
Dazu muss aber die Kupplung zerlegt werden, da du das Lager von hinten aus dem "Aludeckel" rausschlagen mußt.
Das Neue mit eine paar Körnerschlägen gegen Herausfallen sichern nicht vergessen....

Re: ETZ Motor verliert Öl am Kupplungszug

BeitragVerfasst: 8. Mai 2016 06:57
von Daniel1175
Super.
Alles klar.
Danke!

Re: ETZ Motor verliert Öl am Kupplungszug

BeitragVerfasst: 8. Mai 2016 08:15
von Guesi
Gerne doch :-)
Das Lager heißt übrigens 16005

Re: ETZ Motor verliert Öl am Kupplungszug

BeitragVerfasst: 8. Mai 2016 19:38
von Andre_03044
Mal eine Frage zu den Druckverhältnissen im Motor:

Entsteht im Kurbelwellenraum wirklich Überdruck? Dann müsste ja zündfähiges Gemisch nicht nur links ins Getriebe, sondern auch rechts an die LiMa mit dem Bürstenfeuer kommen? Von explodierten Gehäusedeckeln hat man doch hoffentlich noch nichts gehört, oder?

Anderswo hier im Forum wird auch gesagt, der Motor saugt durch undichte WeDis das Getriebeöl ein und holt sich Nebenluft. Das würde auf Unterdruck im Kurbelgehäuse deuten.

Re: ETZ Motor verliert Öl am Kupplungszug

BeitragVerfasst: 8. Mai 2016 19:45
von kutt
Schau auch mal, ob der Kurbelwellenstumpf kupplungsseitig rund läuft.

Ich hatte 2 mal, daß ein "Schlag" von ca 0,5mm gereicht hat, damit es das Getriebeöl zum Einfüllstutzen herausgedrückt hat und die Brühe selbst am Nummerschild in Tropfen hing. Im Nachhinein bin ich der Meinung, daß kommt von einem fehlerhaften anziehen der Mutter oberhalb der Kupplung. Wenn man da nicht gegenhält zieht man den Stumpf krum...

Bei meiner ETS war das so krass, daß die komplette linke Seite des Mopeds regelrecht Öltriefnaß war. Ich dachte schon es sei gar kein ÖL mehr drinn, aber im Gegenteil. Es war sogar zu viel drinn, was aber sehr nach Benzin gerochen hat.

Andre_03044 hat geschrieben:Anderswo hier im Forum wird auch gesagt, der Motor saugt durch undichte WeDis das Getriebeöl ein und holt sich Nebenluft.



unterchiedlich. Es gibt Fälle, da zieht der Motor Luft bzw. Getriebeöl (habe das z.B. bei BK und TS 150 beobachtet). Meine ES und ETS haben aber mehr nah außen "geblasen". Es scheint mehr darauf anzukommen, warum die undicht sind. Ich vermute, wenn der Dichtring hart wird, dann wird Luft gezogen. Wenn die Kurbelwelle eiert dann eher gedrückt (ist aber nur eine Vermutung - Auf jeden Fall ist es undicht ;) )

Re: ETZ Motor verliert Öl am Kupplungszug

BeitragVerfasst: 1. September 2020 19:26
von Peter S.
Guten Abend,

ich habe seit 4 Wochen das selbe Problem, es wird Getriebeöl aus dem Kupplungszug rausgedrückt.
Habe heute den Wellendichtring Kupplungsseitig gewechselt und den Kurbelwellenstumpf auf Rundlauf geprüft( 2 hundertstel Abweichung).

Nach kurzer Probefahrt war dann leider klar dass es keine Verbesserung gebracht hat.
Was kann ich noch tun?

Beste Grüße
Peter

Re: ETZ Motor verliert Öl am Kupplungszug

BeitragVerfasst: 1. September 2020 20:32
von Ferris
Ist die Entlüftung im Gummieinfüllstopfen frei?

MfG

Re: ETZ Motor verliert Öl am Kupplungszug

BeitragVerfasst: 1. September 2020 21:04
von Peter S.
Der hat doch gar keine....soweit ich das sehe

ist so einer hier:

https://www.ebay.de/itm/Verschlusstopfe ... 4122678847
entschuldigt den ebaylink

Re: ETZ Motor verliert Öl am Kupplungszug

BeitragVerfasst: 1. September 2020 21:24
von AHO
Muss er aber auf einer Seite haben - vielleicht nur blöd fotografiert, oder noch mit einer dünnen Gummihaut von der Herstellung verschlossen.

Gruß
Andreas

Re: ETZ Motor verliert Öl am Kupplungszug

BeitragVerfasst: 2. September 2020 12:02
von flotter 3er
Peter S. hat geschrieben:Guten Abend,

ich habe seit 4 Wochen das selbe Problem, es wird Getriebeöl aus dem Kupplungszug rausgedrückt.
Habe heute den Wellendichtring Kupplungsseitig gewechselt und den Kurbelwellenstumpf auf Rundlauf geprüft( 2 hundertstel Abweichung).

Nach kurzer Probefahrt war dann leider klar dass es keine Verbesserung gebracht hat.
Was kann ich noch tun?

Beste Grüße
Peter


Warum nur einen Wedi gewechselt?

Re: ETZ Motor verliert Öl am Kupplungszug

BeitragVerfasst: 2. September 2020 18:17
von Peter S.
Zum einen weil dass nicht das Problem löst, aber vor allem weil ich beide WDRs Anfang des Jahres bereits gemacht hatte.

flotter 3er hat geschrieben:
Peter S. hat geschrieben:Guten Abend,

ich habe seit 4 Wochen das selbe Problem, es wird Getriebeöl aus dem Kupplungszug rausgedrückt.
Habe heute den Wellendichtring Kupplungsseitig gewechselt und den Kurbelwellenstumpf auf Rundlauf geprüft( 2 hundertstel Abweichung).

Nach kurzer Probefahrt war dann leider klar dass es keine Verbesserung gebracht hat.
Was kann ich noch tun?

Beste Grüße
Peter


Warum nur einen Wedi gewechselt?

Re: ETZ Motor verliert Öl am Kupplungszug

BeitragVerfasst: 2. September 2020 18:30
von bonnevillehund
Andre_03044 hat geschrieben:Mal eine Frage zu den Druckverhältnissen im Motor: Entsteht im Kurbelwellenraum wirklich Überdruck? Dann müsste ja zündfähiges Gemisch nicht nur links ins Getriebe, sondern auch rechts an die LiMa mit dem Bürstenfeuer kommen? Von explodierten Gehäusedeckeln hat man doch hoffentlich noch nichts gehört, oder?



...das wohl nicht... :mrgreen: Aber kräftig gepatscht und geknallt hat´s unter dem Deckel bei meiner TS 250/1 schon öfter mal, als der limaseitige WeDi hin war...

Gruß Gerhard

Re: ETZ Motor verliert Öl am Kupplungszug

BeitragVerfasst: 5. September 2020 07:03
von Peter S.
Hab das Entlüftungsloch gefunden im Stopfen gefunden, dieses ist frei. Kann es sein das die Dichtfläche zwischen Kurbelwellenraum und Getriebe durchlässig geworden ist? Das ist doch o eine Art Dichtlack dazwischen.... das der sich aufgelöst hat?

Re: ETZ Motor verliert Öl am Kupplungszug

BeitragVerfasst: 5. September 2020 07:11
von UlliD
Währe auch eine Möglichkeit, klar.

Re: ETZ Motor verliert Öl am Kupplungszug

BeitragVerfasst: 6. September 2020 16:46
von flotter 3er
UlliD hat geschrieben:Währe auch eine Möglichkeit, klar.


Aber keine sehr wahrscheinliche...

Re: ETZ Motor verliert Öl am Kupplungszug

BeitragVerfasst: 6. September 2020 17:59
von UlliD
flotter 3er hat geschrieben:
UlliD hat geschrieben:Währe auch eine Möglichkeit, klar.


Aber keine sehr wahrscheinliche...

Wenn ich das nicht selbst schon gesehen hätte würd ichs nicht schreiben :roll: