Seite 1 von 1

30er Vergaser ín ES/2

BeitragVerfasst: 7. Mai 2016 09:56
von Peffke
Hallo und wer hat von euch schon mal einen 30er BVF in die ES/2 gebastelt?? Was habt ihr für Bowdenzüge verwendet? Die von der ES selber sind ja zu kurz dafür. Danke im Voraus. :oops:

Re: 30er Vergaser ín ES/2

BeitragVerfasst: 7. Mai 2016 10:08
von Guesi
Evtl. muß auch die Bedüsung geändert werden ?

Re: 30er Vergaser ín ES/2

BeitragVerfasst: 7. Mai 2016 13:46
von Peffke
Ja ist richtig, aber mir geht es ja um die Längen der Bowdenzüge. Die Bedüsung sehe ich mal als geringstes Problem an.

Re: 30er Vergaser ín ES/2

BeitragVerfasst: 7. Mai 2016 14:01
von der garst
Wenn du schon nicht mit den Bowdenzügen zurecht kommst, sehe ich die Bedüsung abzustimmen schon als Problem ;-)

Normal reicht es mit nem Seitenschneider die Hülle ein wenig zu kürzen.

Über Ebay-Kleinanzeigen bietet jemand für kleines Geld an den Ansaugstutzen abzudrehen und mit passendem Gummiflansch zu versehen.

Re: 30er Vergaser ín ES/2

BeitragVerfasst: 7. Mai 2016 14:20
von Peffke
Ich hab ja nen umgeschweißten Ansaugstutzen erworben. Nun muss ich nur noch den passenden Bowdenzug finden.

Re: 30er Vergaser ín ES/2

BeitragVerfasst: 7. Mai 2016 15:16
von P-J
Peffke hat geschrieben: Nun muss ich nur noch den passenden Bowdenzug finden.
Universalbowdenzug von Prolo, Lötnippel fedisch. seit 30 Jahren mach ich die so.

Re: 30er Vergaser ín ES/2

BeitragVerfasst: 7. Mai 2016 16:17
von Guesi
Freie Länge der "Seele"beim ES Gaszug: 76 mm
Freie Länge beim ETZ 250 Gaszug:120 mm

Re: 30er Vergaser ín ES/2

BeitragVerfasst: 8. Mai 2016 11:53
von Peffke
Hat das hier echt noch niemand gemacht?? Ich hab eigentlich keine Lust den Bowdenzug des 28ers zu verunstalten :roll:

Re: 30er Vergaser ín ES/2

BeitragVerfasst: 8. Mai 2016 12:18
von P-J
P-J hat geschrieben:Universalbowdenzug von Prolo, Lötnippel fedisch. seit 30 Jahren mach ich die so.


Hab nen neuen für den Mik gemacht, wo liegt das Problem?

Re: 30er Vergaser ín ES/2

BeitragVerfasst: 8. Mai 2016 15:54
von Fafnir
Moin,

das haben hier schon einige gemacht. Ich hatte es auch vor... Der Vergaser ist bereits abgedreht und passend bedüst, nur der Elan für det letzten Teil fehlt seit ca. nem Jahr ;-D
Musst mal nach passenden Beiträge suchen.

Hast du es schonmal mit dem originalen Bowdenzug probiert? Die paar mehr mm an Hub sollte der doch auch schaffen.
Gruß

Re: 30er Vergaser ín ES/2

BeitragVerfasst: 8. Mai 2016 21:49
von der garst
Nee nee das sind cm, keine mm... etwa 3cm.

Ich seh absolut kein Problem den Originalzug zu kürzen; kann man jederzeit für kleines Geld nachkaufen.

Re: 30er Vergaser ín ES/2

BeitragVerfasst: 8. Mai 2016 21:56
von SaalPetre
Nehme doch einen ts Bowdenzug.alternative ist Eigenbau. Habe ich auch so gemacht aber nur beim choke. Gasgriff ist komplett aus dem zubehör wegen der griffheizung am 22mm Lenker.

Re: 30er Vergaser ín ES/2

BeitragVerfasst: 9. Mai 2016 20:40
von Wolf_XL
...nach zwei Jahren Bing-Vergaser an meiner ETS 250 Trophy Sport bin ich mittlerweile an dem Punkt angelangt, meinen alten originalen BVF einzutüten, zu Güsi zu schicken und dem Moped wieder einen originalen BVF zu gönnen. Mit dem Bing ist meine ETS - und die hab' ich nun schon seit 1981 - einfach nicht die ETS, wie ich sie aus alten Zeiten kenne...

Re: 30er Vergaser ín ES/2

BeitragVerfasst: 11. Juni 2016 08:27
von Peffke
Ich hab jetzt einen 30er Vergaser drin und bin hellauf begeistert. Da ich den noch zu liegen hatte, musste ich mir nur noch nen umgeschweissten Ansaugstutzen besorgen und schon funtze alles. Echt geiles Fahren. Jedoch treibt mir der 3. Gang in den Wahnsinn, sodass ich nochmal an den Motor muss.