Getriebe TS-ETZ 250

Motor, Antrieb, Vergaser, Getriebe.

Moderator: Moderatoren

Getriebe TS-ETZ 250

Beitragvon Nogo » 13. Juni 2007 07:08

Hallo zusammen,

sind die Getriebe der TS 250 und der ETZ 250 gegeneinander austauschbar?
Gruß,

Gert


SLR 650 läuft, ETZ 250 gerade erworben, wird gerade zerlegt und überholt
Nogo

 
Beiträge: 18
Themen: 6
Registriert: 28. Mai 2007 14:51
Wohnort: Bad Segeberg
Alter: 57

Beitragvon det » 13. Juni 2007 07:41

Für TS 250/1 (Motor MM 250/4) und ETZ 250 (EM 250): Jepp!
Gruß vom Niederrhein
Detlef

ehemaliger Klever(er) OT-Partisane
skype: detderpoet

Fuhrpark: angemeldet: nix mehr ;-( Schrauberobjekte: Simson KR 51/1. verkauft 12/12: schwarze ETZ 250 - hatte immer ne Schraube locker, verkauft 2015: TS 250/1 oranje, Honda XBR Dampfhammer in blau
verkauft 2020: Honda CB500S
det

Benutzeravatar
------ Titel -------
Vergasereinsteller
 
Beiträge: 683
Themen: 8
Bilder: 4
Registriert: 27. März 2006 20:56
Wohnort: 47533 Kleve
Alter: 62

Beitragvon Nogo » 14. Juni 2007 07:08

Danke Dir!
Gruß,

Gert


SLR 650 läuft, ETZ 250 gerade erworben, wird gerade zerlegt und überholt
Nogo

 
Beiträge: 18
Themen: 6
Registriert: 28. Mai 2007 14:51
Wohnort: Bad Segeberg
Alter: 57

Beitragvon rmt » 14. Juni 2007 07:26

Ja, aber es gibz bei der ETZ 2 Getriebeübersetzungen.
Es könnte also sein, daß die beiden Getriebe-Wellen aus verschiedenen Fahrzeugen nicht immer zueinander passen, aus dem gleichen jedoch immer, kann man auf die ETZ 251 ausdehnen. KW sind bis auf die Dicke des Hubzapfens ebenfalls gleich.

Beim Nachkauf von Zahnrädern einzeln beachten.
Gruß Roger

Never touch a running system!
1. ETZ Diesel 851, Engmann-Nachbau, Bj.1989
2. BMW K75 RT Bj. 1991, EZ 10/93
3. ETZ 250 A; Bj. 1986 Wiederaufbau 6/2019

Fuhrpark: Motorrad, was sonst ^^
rmt

Benutzeravatar
 
Beiträge: 965
Themen: 37
Bilder: 4
Registriert: 22. Juni 2006 17:18
Wohnort: Berlin-Köpenick
Alter: 61


Zurück zu Antrieb



Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: Fit, Harzracer, Uwe75 und 338 Gäste