Seite 1 von 1

Mz etz 251 Drehzahl/Geschwindigkeit

BeitragVerfasst: 13. Mai 2016 09:54
von autocar
Das lange Reise rund um die Strecke zeigte so Drehzahl/Geschwindigkeit. Die Hinterreifen ist 3.25x16 Dunlop.
4000U/min - 80km/h
4500U/min - 90km/h
5000U/min - 100km/h

Es ist in Ordnung?

Re: Mz etz 251 Drehzahl/Geschwindigkeit

BeitragVerfasst: 13. Mai 2016 10:43
von EmmasPapa
Welches Ritzel ist verbaut (am Getriebeausgang). Original ist ein 21er drauf. Die Werte sprechen eher für ein verbautes 20er Ritzel.

Re: Mz etz 251 Drehzahl/Geschwindigkeit

BeitragVerfasst: 13. Mai 2016 12:10
von autocar
EmmasPapa hat geschrieben:Welches Ritzel ist verbaut (am Getriebeausgang). Original ist ein 21er drauf. Die Werte sprechen eher für ein verbautes 20er Ritzel.


Es schien mir den Zahn 21, aber am Abend zählen.

Re: Mz etz 251 Drehzahl/Geschwindigkeit

BeitragVerfasst: 13. Mai 2016 12:47
von torbiaz
MZ sagt so:
Drehzahldiagramm solo.jpg

Re: Mz etz 251 Drehzahl/Geschwindigkeit

BeitragVerfasst: 13. Mai 2016 14:05
von autocar
torbiaz,
Vielen Dank!

Jawa 638 hat bei 4000u/min - 100km/h. :gruebel:

-- Hinzugefügt: 13. Mai 2016 20:00 --

Verbautes 21er Ritzel. :nixweiss:

Re: Mz etz 251 Drehzahl/Geschwindigkeit

BeitragVerfasst: 17. Mai 2016 11:47
von EmmasPapa
autocar hat geschrieben:
Verbautes 21er Ritzel. :nixweiss:


Hmm, Drehzahlmesser und Tacho sind in Ordnung? .............Sonst auch :nixweiss:

Da gab es doch auch mal einen "kürzeren" 5. Gang ( ein 5. Gangrad mit 22 Zähnen). Vielleicht ist das verbaut.

Re: Mz etz 251 Drehzahl/Geschwindigkeit

BeitragVerfasst: 17. Mai 2016 12:27
von torbiaz
naja....wer weiß, wie genau der Drehzahlmesser geht.

Re: Mz etz 251 Drehzahl/Geschwindigkeit

BeitragVerfasst: 17. Mai 2016 12:51
von Maik80
Frage: welche tacho (DDR?) und welche tachoritzelkombination ist verbaut?

Ein mix aus vor- und nachwende bringt gar lustige abweichungen. :-) ...woher ich das weiß :floet:

Re: Mz etz 251 Drehzahl/Geschwindigkeit

BeitragVerfasst: 17. Mai 2016 12:59
von EmmasPapa
Maik80 hat geschrieben:Frage: welche tacho (DDR?) und welche tachoritzelkombination ist verbaut?

Ein mix aus vor- und nachwende bringt gar lustige abweichungen. :-) ...woher ich das weiß :floet:


Hat Nachwende nicht einen anderen K-Wert? Bei den Ritzelkombinationen ist auch viel Unsinn möglich, das stimmt.

Re: Mz etz 251 Drehzahl/Geschwindigkeit

BeitragVerfasst: 17. Mai 2016 13:02
von Maik80
Ja. Vorwende tachoantrieb mit nachwende tacho (cev) zeigt zu wenig an. War nämlich bei meiner 251 so eingebaut, als ich sie kaufte.

Re: Mz etz 251 Drehzahl/Geschwindigkeit

BeitragVerfasst: 17. Mai 2016 13:57
von autocar
Tacho
Bild

Ritzelkombinationen Ist das gute Frage..

Re: Mz etz 251 Drehzahl/Geschwindigkeit

BeitragVerfasst: 17. Mai 2016 14:50
von Maik80
Ist nachwende. Tachoritzel muss 30:12

21:12 etz 125/150/251/301/500 - 16" vorwende
23:12 etz 250 - 18"

Achtung: die 12er sind unterschiedlich in der steigung.

Re: Mz etz 251 Drehzahl/Geschwindigkeit

BeitragVerfasst: 17. Mai 2016 15:21
von torbiaz
Hm... Im Stand Tacho auf 10 und Drehzahlmesser auf 500... is schonmal nicht soo prickelnd.

Re: Mz etz 251 Drehzahl/Geschwindigkeit

BeitragVerfasst: 17. Mai 2016 17:38
von Maik80
Die Zündung ist aber aus. Auch liegen die Nadeln auf kleinen Pins auf. Weiter runter als bis auf Anschlag geht halt nicht.

Re: Mz etz 251 Drehzahl/Geschwindigkeit

BeitragVerfasst: 17. Mai 2016 17:47
von torbiaz
Eben. Bei "unten anliegen" sollten sie schon "0" zeigen.... oder etwa nicht ?
Machen das nicht alle Instrumente so ?

Re: Mz etz 251 Drehzahl/Geschwindigkeit

BeitragVerfasst: 17. Mai 2016 18:56
von autocar
Gibt es kleine Pins.
Bild

Ich habe vergessen zu sagen, dass der Navigator die Geschwindigkeit von 2-3 km / h mehr als der Tacho zeigt.