Keder ES150 Vergaserabdeckung

Motor, Antrieb, Vergaser, Getriebe.

Moderator: Moderatoren

Keder ES150 Vergaserabdeckung

Beitragvon Peter S. » 15. Mai 2016 14:28

Hallo, wo kann man denn diese Keder her bekommen, wo gibt es die zu kaufen?
Hier mal ein Bild von der Abdeckung

mz-es-o392-deckel-vergaser-zs.jpg


und so in etwa müssten die Keder aussehen:

Gummikoeder-f-Vergaserabdeckung-MZ-ES125-150-548984928.jpg
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.

Fuhrpark: MZ ETZ 250 Bj89
MZ ES 125/1 Bj71,
MZ ES 150,
MZ TS 250/0 Bj76
MZ TS 250/1 Bj..
SR4/2 Bj69
S51 Enduro EBj81,
Schwalbe,
KTM 990 SMT Bj2012
Peter S.

Benutzeravatar
 
Beiträge: 196
Themen: 36
Bilder: 13
Registriert: 4. März 2011 17:52
Wohnort: Dresden
Alter: 40

Re: Keder ES150 Vergaserabdeckung

Beitragvon Sven Witzel » 15. Mai 2016 14:40

https://www.gabors-mz-laden.de/index.ph ... 8452a23/?_

Von der Beschreibung ist es der, vom Foto passt es nicht, scheint allerdings ein Universalfoto für alle Gummikeder bei Gabor zu sein.
Einfach mal anfragen. :wink:
Bild
OT-Paragraphenreiter

Fuhrpark: Fuhrpark: ETS 150 Bj 72, ETZ 250A Bj 87, ETZ 250F Bj 86, BMW RnineT Urban G/S Bj 18

Standpark: EMW R 35/3, ES 250 Bj.59, ES 300 Bj. 63, ES 250/2 Gespann Bj 68, ES 250/2A Bj 72, TS 250 Gespann Bj 75, TS 125 Neckermann Bj. 78, ETZ 250 Bj. 84

verkauft: ES 150 Bj 65, ES 150 Bj 67, ES 150 Bj 74, ES 250/1 Bj unbekannt, RT 125/3, Bj 61, ES 175/2 Bj ca. 70, TS 125, Bj 76, TS 250/1 Gespannmaschine Bj 78
Sven Witzel

Benutzeravatar
------ Titel -------
Mr. Räuchermann
 
Beiträge: 8922
Themen: 130
Bilder: 35
Registriert: 25. März 2007 23:48
Wohnort: Herleshausen
Alter: 37

Re: Keder ES150 Vergaserabdeckung

Beitragvon hanwag » 15. Mai 2016 17:11

ich stell mal die frage nach der Funktion des keders ....
Mattschwarz ist keine Farbe sondern eine Einstellung

Fuhrpark: x
hanwag

Benutzeravatar
 
Beiträge: 892
Artikel: 4
Themen: 45
Bilder: 0
Registriert: 28. Juli 2010 21:13
Wohnort: Dresden
Alter: 51

Re: Keder ES150 Vergaserabdeckung

Beitragvon Sven Witzel » 15. Mai 2016 17:38

hanwag hat geschrieben:ich stell mal die frage nach der Funktion des keders ....

Er verhindert hässliche Kratzer im Lack der Seitenbleche im Bereich der Abdeckung.
Bild
OT-Paragraphenreiter

Fuhrpark: Fuhrpark: ETS 150 Bj 72, ETZ 250A Bj 87, ETZ 250F Bj 86, BMW RnineT Urban G/S Bj 18

Standpark: EMW R 35/3, ES 250 Bj.59, ES 300 Bj. 63, ES 250/2 Gespann Bj 68, ES 250/2A Bj 72, TS 250 Gespann Bj 75, TS 125 Neckermann Bj. 78, ETZ 250 Bj. 84

verkauft: ES 150 Bj 65, ES 150 Bj 67, ES 150 Bj 74, ES 250/1 Bj unbekannt, RT 125/3, Bj 61, ES 175/2 Bj ca. 70, TS 125, Bj 76, TS 250/1 Gespannmaschine Bj 78
Sven Witzel

Benutzeravatar
------ Titel -------
Mr. Räuchermann
 
Beiträge: 8922
Themen: 130
Bilder: 35
Registriert: 25. März 2007 23:48
Wohnort: Herleshausen
Alter: 37

Re: Keder ES150 Vergaserabdeckung

Beitragvon Peter S. » 16. Mai 2016 17:24

Ja Kratzer, Optik(es bleibt ein unschöner Schlitz) und Festsitz der Abdeckung.

------------------------------------------
Danke Sven, aber der von dir verlinkte Keder ist es nicht. Der von mir dargestellte ist tatsächlich der richtige bzw ganz ähnliche.
Der ist dicker und zweiteilig und scheinbar speziell für die Abdeckung . Ich habe irgendwo noch die eine alte Hälfte rum liegen, ich suche sie und mach nochmal ein Foto.
Ich fürchte fast das die vielleicht gar nicht mehr zu bekommen ist .. :cry:

--------------------------------------------
Beispiel mit Keder

Fuhrpark: MZ ETZ 250 Bj89
MZ ES 125/1 Bj71,
MZ ES 150,
MZ TS 250/0 Bj76
MZ TS 250/1 Bj..
SR4/2 Bj69
S51 Enduro EBj81,
Schwalbe,
KTM 990 SMT Bj2012
Peter S.

Benutzeravatar
 
Beiträge: 196
Themen: 36
Bilder: 13
Registriert: 4. März 2011 17:52
Wohnort: Dresden
Alter: 40


Zurück zu Antrieb



Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: Majestic-12 [Bot], Simvolmant und 34 Gäste