Seite 1 von 1

Bing aber welche Düse....

BeitragVerfasst: 20. Mai 2016 18:21
von obivan2
So da ist er wieder , habe jetzt auch einen Bingvergaser für meinen MZ Es 250/1. Eingebaut mit der Originaldüse 180, die Maschine jault aber Vollgas bis sie etwas warm ist, den Schock oben muss ich aber Viertels offen lassen, sonst Vollgas seitens der Maschine. Bei der 125 Düse wird es noch schlimmer. Nebenluft zieht sie nicht alles dicht. Was habt ihr für eine Düse und hält bei euch das Standgas? :oops:

Re: Bing aber welche Düse....

BeitragVerfasst: 20. Mai 2016 21:00
von MZ Alf 99
Eventuell hängt der Gasschieber oder ist nicht richtig eingehakt.....

Re: Bing aber welche Düse....

BeitragVerfasst: 20. Mai 2016 21:29
von Egon Damm
die Bezeichnung der Düsen bei BVF und Bing sind unterschiedlich.
die Bing-Fahrer haben das schon ausgetestet. Ich finde es nicht auf die Schnelle hier im Forum.
Wurde aber schon mehrmals darüber berichtet.

Re: Bing aber welche Düse....

BeitragVerfasst: 21. Mai 2016 04:39
von daniel_f
obivan2 hat geschrieben:So da ist er wieder , habe jetzt auch einen Bingvergaser für meinen MZ Es 250/1. Eingebaut mit der Originaldüse 180, die Maschine jault aber Vollgas bis sie etwas warm ist, den Schock oben muss ich aber Viertels offen lassen, sonst Vollgas seitens der Maschine. Bei der 125 Düse wird es noch schlimmer. Nebenluft zieht sie nicht alles dicht. Was habt ihr für eine Düse und hält bei euch das Standgas? :oops:


Also wenn sie mit einer 180er Düse (reden wir von der Hauptdüse???) schon zu wenig Sprit bekommt, dann wird so mit einer 125er noch weniger bekommen, ergo es wird noch schlimmer. Nach deiner Schilderung müßtest du eine größere statt einer kleineren Düse einbauen...
Oder aber Schieber klemmt, wie die anderen schon schrieben.

Re: Bing aber welche Düse....

BeitragVerfasst: 21. Mai 2016 06:46
von hiha
Originalausrüstung ist eine 118er Düse, die meinst Du wahrscheinlich.
Mit dem Vollgas hat das aber nix zu tun, vielleicht ist der Schieber falschrum drin oder der Gaszug nicht durch einen Passenden ersetzt worden...

Gruß
Hans

Re: Bing aber welche Düse....

BeitragVerfasst: 21. Mai 2016 09:43
von obivan2
Wenn ich die Maschine antrete im kalten Zustand läuft sie sofort auf Vollgas, Luftzuvorhebel ganz offen tourt sie zur Häfte ab. Nach einer Weile tourt sie ab, aber ich darf den Schock/Lufthebel nicht komplett zu machen, viertel muss offen bleiben. Da läuft sie ok. Wenn der Schock zu wieder Vollgasmodus.

Das Vollgassyndrom ist am schlimmsten auch wenn der Gasbowndenzug draußen ist. Am Gasschieber/Drehgriff ist eine kleine Feder mit eingebaut, diese musste auch ausbauen, sonst hätte ich das Vollgasproblem gar nicht losen können. Nebenluft habe ich auch geprüft, daran dürfte es aber auch nicht liegen.
Die 118 :wink: , habe ich getauscht gegen die 125. Noch schlimmer!. Ich denke eine Düse 110,108 oder 105 könnte das Problem lösen oder was denkt ihr? :shock:

Re: Bing aber welche Düse....

BeitragVerfasst: 21. Mai 2016 10:30
von muenstermann
Also ich denke du solltest zu allererst mal die Schieberanschlagschraube ganz rausdrehen und dann das Spiel am Gaszug kontrollieren. Wenn du den Gaszug ausbaust zieht sie sich durch die Aufnahme desselben kräftig Nebenluft. Deswegen gehört da auch IMMER eine Gummikappe drüber :) Die Feder am Gasgriff hat bei Nutzung des Bing ohnehin keine Funktion mehr.

Wenn du die obigen Punkte abgearbeitet hast -> Leerlaufgemisch einstellen gemäß Bing Anleitung. Wenn das nicht möglich ist, größere Leerlaufdüse kaufen und einbauen (kosten bei Bing leider so ca. 14-18€). Dennoch nur original Bing-Düsen verwenden, sonst kommst du mit den Größenangaben in Teufels Küche. Die Hauptdüse hat mit deinem Problem jedenfalls nichts zu tun...

Re: Bing aber welche Düse....

BeitragVerfasst: 21. Mai 2016 10:53
von hiha
Wenn die rausgeschraubte Schieberanschlagschraube nichts bringt, dann schau doch mal in das Ansaugloch des eingebauten Vergasers (mittels Spiegel oder so), da muss der Schieber praktisch zu sein. Der Schieberausschnitt gehört weg vom Motor, also zur Saugseite hin. Mit der Hauptdüse hat das garantiert überhaupt nix zu tun.
Ist das ein Neuvergaser, oder ists ein Gebrauchter?

Gruß
Hans

Re: Bing aber welche Düse....

BeitragVerfasst: 21. Mai 2016 11:50
von obivan2
Das ist ein nagel neuer Vergaser. MIch wundert ja das wenn sie etwas warm ist, das Phänomen fast weg ist, ausser ich schließe ob die Luftzufuhr komplett :oops:

-- Hinzugefügt: 21. Mai 2016 15:09 --

muenstermann hat geschrieben:Also ich denke du solltest zu allererst mal die Schieberanschlagschraube ganz rausdrehen und dann das Spiel am Gaszug kontrollieren. Wenn du den Gaszug ausbaust zieht sie sich durch die Aufnahme desselben kräftig Nebenluft. Deswegen gehört da auch IMMER eine Gummikappe drüber :) Die Feder am Gasgriff hat bei Nutzung des Bing ohnehin keine Funktion mehr.

Wenn du die obigen Punkte abgearbeitet hast -> Leerlaufgemisch einstellen gemäß Bing Anleitung. Wenn das nicht möglich ist, größere Leerlaufdüse kaufen und einbauen (kosten bei Bing leider so ca. 14-18€). Dennoch nur original Bing-Düsen verwenden, sonst kommst du mit den Größenangaben in Teufels Küche. Die Hauptdüse hat mit deinem Problem jedenfalls nichts zu tun...



So habe es genau so durch geführt, danke. Zum Anfang fuhr sie auch richtig gut. Nach zwei Kilometer ging sie aus. Habe ewig gebraucht bis sie wieder anging, Gang rein, los gefahren nach zwei meter keine Gasannahme mehr aus. Nach gefühlten zwei Stunden und ewigen getreten, zumeist nahm sie keine Gas an, Lief sie dann wieder etwas. Schnell nach Haus gefahren, geschwitzt wie ne Sau. Zu Haus angekommen Karre ging aus. Quasi ne Punktlandung. Nachmal angetreten und die Maschine drehte wieder am Gas, Vollgas :oops: :cry: :shock:

Re: Bing aber welche Düse....

BeitragVerfasst: 21. Mai 2016 18:24
von hiha
Die zieht offensichtlich irgendwo massiv Falschluft, oder der Vergaser hat Verstopfung, auch wenn er neu ist.
Mehr kann ich dazu nicht erraten..
Viel Glück,
Hans

Re: Bing aber welche Düse....

BeitragVerfasst: 21. Mai 2016 19:17
von Maik80
Wenn die Maschine auf Vollgas geht, hängt oder klemmt was am Zug oder Gashahn.

Wie wird denn gestartet ? Bitte mal das Prozedere aufschreiben. Auch die Details...

Re: Bing aber welche Düse....

BeitragVerfasst: 22. Mai 2016 08:47
von obivan2
Maik80 hat geschrieben:Wenn die Maschine auf Vollgas geht, hängt oder klemmt was am Zug oder Gashahn.

Wie wird denn gestartet ? Bitte mal das Prozedere aufschreiben. Auch die Details...


Das habe ich auch schon geprüft, aber sie tourt ja zügig hoch zum Vollgas und Gas kann man auch noch geben :cry:
Nach der Änderung wie oben beschrieben fuhr sie auch ohne das ich etwas am Schock/Lufthebelzug ändern musste. Aber nach dem sie Warm/heiß war, war Ende. Sie spang schlecht an, Zwischenfrage wenn das Sprit-Gemisch zu mau ist, hat die Maschine dann auch startproblem?

Re: Bing aber welche Düse....

BeitragVerfasst: 22. Mai 2016 10:52
von hiha
Zwischenfrage: Was ist mau? :roll:
Also: Du brauchst den Choke damit sie drehzahlmäßig unten bleibt. Das bedeutet dass sie wesentlich zu mager ist, und vermutlich von irgendwo her Fremdluft zieht. Dann tourt sie auch hoch, wenn der Schieber völlig geschlossen ist.
Kann es sein, dass der Vergaser nicht gescheit auf dem Stutzen dichtet?
Lief sie zuletzt mit dem alten Vergaser einwandfrei, und was wurde ausser dem Vergaserwechsel noch gemacht?

Gruß
Hans

Re: Bing aber welche Düse....

BeitragVerfasst: 22. Mai 2016 14:02
von obivan2
Es wurde nur der Vergaser erneuert, der Sitz passgenauer auf dem Stutzen und der Luftansauger, da pass nichts mehr dazwischen.