Seite 1 von 1
Dreht sich der Kolbenbolzen?

Verfasst:
23. Mai 2016 21:44
von matthias1
Im Simsonforum wird gerade diskutiert, ob sich der Kolbenbolzen im Kolben drehen darf oder nicht.
Wie ist eure Meinung?
Re: Dreht sich der Kolbenbolzen?

Verfasst:
23. Mai 2016 21:56
von pierrej
Servus, meistens wird er das wohl nicht können, zumindest wenn er nur mit viel Wärme in den Kolben passt. Ich habe die Bolzenbohrungen meiner Kolben aber bei Herrn Wahl läppen lassen so das sich der Bolzen vermutlich drehen kann. Ich vermute mal das die Löcher zur Schmierung da sind?.
IMG_20160331_150755.jpg
Gruß Pierre
Re: Dreht sich der Kolbenbolzen?

Verfasst:
23. Mai 2016 21:56
von OChris
Das wurde hier schonmal ausgiebig diskutiert und war sehr polarisierend. Wenn das im Simsonforum schon diskutiert wird warum hier nochmal nen Tröt aufmachen?
Find grad nicht den Link. Such mal nach "Wahl" im Forum ich glaub da wirste fündig!
Oder Achim sagt nochmal den link
Grüße
Chris
Re: Dreht sich der Kolbenbolzen?

Verfasst:
23. Mai 2016 22:24
von Klaus P.
xxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxx
Re: Dreht sich der Kolbenbolzen?

Verfasst:
23. Mai 2016 22:38
von kutt
matthias1 hat geschrieben:Im Simsonforum wird gerade diskutiert, ob sich der Kolbenbolzen im Kolben drehen darf oder nicht.
Wie ist eure Meinung?
Gegenfrage: Warum gibt es im Kolben Schmierbohrungen?
Re: Dreht sich der Kolbenbolzen?

Verfasst:
23. Mai 2016 22:48
von OChris
kutt hat geschrieben:Gegenfrage: Warum gibt es im Kolben Schmierbohrungen?
damit man immer wenn man mal da vorbeischaut nen troppen Öl reinträufeln kann

falls er sich doch mal dreht
Re: Dreht sich der Kolbenbolzen?

Verfasst:
23. Mai 2016 23:01
von Klaus P.
xxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxx
Re: Dreht sich der Kolbenbolzen?

Verfasst:
23. Mai 2016 23:09
von kutt
OChris hat geschrieben:kutt hat geschrieben:Gegenfrage: Warum gibt es im Kolben Schmierbohrungen?
damit man immer wenn man mal da vorbeischaut nen troppen Öl reinträufeln kann

falls er sich doch mal dreht

Es sind bestimmt ReWi Öffnungen, zur Kontrolle, ob der Bolzen noch da ist

Re: Dreht sich der Kolbenbolzen?

Verfasst:
23. Mai 2016 23:11
von OChris
der is gut kutt

Re: Dreht sich der Kolbenbolzen?

Verfasst:
23. Mai 2016 23:12
von Lorchen
Revi... Das kommt von Revision. *klugscheißerei off*
Re: Dreht sich der Kolbenbolzen?

Verfasst:
23. Mai 2016 23:31
von Klaus P.
XXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXX
Re: Dreht sich der Kolbenbolzen?

Verfasst:
23. Mai 2016 23:32
von Andreas
kutt hat geschrieben:OChris hat geschrieben:kutt hat geschrieben:Gegenfrage: Warum gibt es im Kolben Schmierbohrungen?
damit man immer wenn man mal da vorbeischaut nen troppen Öl reinträufeln kann

falls er sich doch mal dreht

Es sind bestimmt ReWi Öffnungen, zur Kontrolle, ob der Bolzen noch da ist

Wie jetzt?!
Und ich hatte immer schon rumgeflucht, weil in den Kolbenbolzen keine Sacklöcher mit Gewinde zum verschrauben sind.

Kann ich mir die Nacharbeit ja demnächst ersparen ....
Das war aber auch immer eine Fummelei ....
Re: Dreht sich der Kolbenbolzen?

Verfasst:
24. Mai 2016 06:49
von TomAtWork
Wenn der Bolzen sich da so schön geschmiert dreht, wozu dann das Lager in der Mitte?
Können wir das dann nicht weglassen, bei mir gehen die nämlich immer wieder kaputt.
Tom
Re: Dreht sich der Kolbenbolzen?

Verfasst:
24. Mai 2016 07:01
von daniel_f
Hier ist alles ausführlich diskutiert und erklärt.
Gruß
Daniel
Re: Dreht sich der Kolbenbolzen?

Verfasst:
24. Mai 2016 08:13
von matthias1
Danke Daniel.
Re: Dreht sich der Kolbenbolzen?

Verfasst:
24. Mai 2016 08:22
von kutt
TomAtWork hat geschrieben:Können wir das dann nicht weglassen, bei mir gehen die nämlich immer wieder kaputt.
Dann sitzt der Bolzen wahrscheinlich im Kolben zu stramm, falls es ein gleitgelagerter Bolzen ist.
Re: Dreht sich der Kolbenbolzen?

Verfasst:
24. Mai 2016 09:41
von MZ-Pfleger
Es gibt Pleuel, da wird der Kolbenbolzen mit einer Klemmverschraubung fixiert und es kann einzig eine Drehbewegung zw. Kolbenbolzen und Kolben stattfinden.
Und es gibt Kolbenbolzen, die werden im Kolben fixiert und der Bolzen kann sich nur im Pleuelauge drehen.
Es ist wohl sch...egal, Hauptsache der Kolben wandert nicht axial hin und her.
Gruß Tino
Re: Dreht sich der Kolbenbolzen?

Verfasst:
24. Mai 2016 19:40
von der maaß
Bei unseren 2Taktern wird sich der KoBo auch ab und an mal mitdrehen. Das machen aber längst nicht alle, wie schon geschrieben. Gerade bei Hochdrehzahlmotoren (ich kenne es von 4Taktern) wird der Kobo gern verschraubt da man dort auch selten Clips hat, da die bei 10000 und mehr Umdrehungen pro Minute auch mal aufgeben. Ich habe es live an einem 4Zylinder gesehen (Nenndrehzahl irgendwo um die 15000), dort hat man auf den KoBo von beiden Seiten was draufgeschraubt und den so verspannt.
By the way: auch die Ventile samt Federn drehen sich im Betrieb (siehe da:
https://www.youtube.com/watch?v=nsa6kq-qqIE )
Re: Dreht sich der Kolbenbolzen?

Verfasst:
24. Mai 2016 19:45
von Christof
Ob verschraubt oder nicht spielt keine Rolle. Wichtig ist nur, dass die Kräfte die zu einer Drehbewegung führen bei verschraubter Lagerung des Kolbenbolzens vom Kolben selbst aufgenommen werden müssen. Das verhält sich dann so ähnlich wie bei Obenführung, wenn auch nicht ganz so schlimm. Der Kolben muss dann nämlich mehr tun und verschleißt daher auch, statistisch gesehen, schneller.
Re: Dreht sich der Kolbenbolzen?

Verfasst:
24. Mai 2016 20:17
von kutt
Meiner Erfahnung nach läuft ein loser Bolzen nur an, wenn das Pleuel nicht ausgewinkelt ist. Der ein oder andere wird wissen, wie lose ich meine Bolzen fahre.
Re: Dreht sich der Kolbenbolzen?

Verfasst:
24. Mai 2016 22:20
von Christof
Das stimmt nur teilweise. Ich kenne keinen gelaufenen MZ-Kolbenbolzen der sich nicht gedreht hat.
Allerdings darf er nicht axial an einer Seite anlaufen. Das macht er, wenn das Pleuel nicht ausgewinkelt ist oder die Rollen sich am unteren Lager einseitig ins Pleuel gedrückt haben (ging mir mal so). Dann wird auch das Bolzenauge im Kolben zum Ei, da gebe ich dir Recht. Im schlimmsten Fall haut es auch den Sicherungsring vom Bolzen raus und der Bolzen fliegt ins Überstömerfenster. Das ging mir mal an einer TS 8, bei Höchstdrehzahl, so. Geil.

Da sind alle weggerannt. Das hat ordentlich gescherbelt.

Re: Dreht sich der Kolbenbolzen?

Verfasst:
25. Mai 2016 07:46
von hiha
kutt hat geschrieben:Meiner Erfahnung nach läuft ein loser Bolzen nur an, wenn das Pleuel nicht ausgewinkelt ist.
Genau so isses. Viele Zylinderschleifereien scheren sich einen Dreck um eine winkelrechte Bohrung. Manchmal ist aber auch ein krummes Pleuel oder ein ausgelaufenes Kurbelwellenlager Schuld am Schieflaufen, das liegt dann aber in der Verantwortung desjenigen, der den Motor zusammenbaut...
Gruß
Hans
Re: Dreht sich der Kolbenbolzen?

Verfasst:
31. Mai 2016 10:47
von hiha
Ich hab noch was recht interessantes gefunden, wo ab Seite 5[31] über die Kolbenbolzenpassung geschrieben wird.
http://www.springer.com/cda/content/doc ... 574-c1.pdfGruß
Hans