Seite 1 von 1

Abgase entweichen neben dem Auspuffkrümmer ETZ 250

BeitragVerfasst: 24. Mai 2016 16:35
von bertbox28
Hi MZ Freaks,

ich habe heute meine MZ das erste mal mit neuem ersatzmotor gestartet. der motor hatte vorher mehrere jahre im keller eingemottet gelegen. jetzt ist irgendwie der auspuffkrümmer undicht. der motor startet, qualmt wie "tier" und es entweichen abgase neben dem krümmer.
benötige ich etwa eine zusätzliche krümmerdichtung, oder kann es daran liegen, daß das kurbelgehäus evorher von mir als korrisionsschutz mit öl aufgefüllt wurde?

danke+gruss
posting.php?mode=post&f=4#

Re: Abgase entweichen neben dem Auspuffkrümmer ETZ 250

BeitragVerfasst: 24. Mai 2016 16:37
von Sven Witzel
Du hast die ETZ gestartet mit komplett vollem Kurbelgehäuse ? :shock:

Kein Wunder, dass das Ding zum Nebelwerfer mutiert.

Eine zusätzliche Dichtung ist nicht erforderlich, wohl aber, dass der Krümmer im warmen Zustand nochmal nachgezogen wird.

Re: Abgase entweichen neben dem Auspuffkrümmer ETZ 250

BeitragVerfasst: 24. Mai 2016 17:21
von FrankfurterJung
Ich denke nicht daß der Motor mit ölgefülltem Kurbelgehäuse angesprungen wäre....
Aber wenn da ne Menge Öl drin war ist doch klar daß es qualmt wie Sau. Das sollte sich aber nach einiger Zeit legen wenn der Motor läuft oder die ersten Meter fährt.
Eine Krümmerdichtung kann man montieren, braucht man aber eigentlich nicht. Im Originalzustand sollte es auch so dicht sein.
Bliebe noch die Möglichkeit daß das Krümmergewinde etwas versaut ist, unvollständig oder gar schief geschraubt ist?

Re: Abgase entweichen neben dem Auspuffkrümmer ETZ 250

BeitragVerfasst: 24. Mai 2016 18:14
von bertbox28
bei ebay werden original krümmerdichtungen für die etz angeboten. in meinem ersatzteilkatalog gibt es keine.
ein bisschen klarheit wäre hier für den schrauber wirklich sinnvoll, zumal die etz jetzt auch ganz schön laut ist, da aus dem krümmer abgase entweichen.
also dicht ist der krümmer meiner meinung nach an dem anderen zylinder nicht, obwohl ich ihn mit einer rohrzange bombenfest angezogen habe.
ich glaube, ich kaufe mir lieber eine dichtung und einen original krümmerschlüssel.

da soll mal einer verstehen. der gleiche auspuff war an meinem anderen motor ganz locker verschraubt und war immer superleise. die mz schnurrte wie ein kätzchen, bis ein abtriebswellenlager sich in diesem motor aufgelöst hat.

Re: Abgase entweichen neben dem Auspuffkrümmer ETZ 250

BeitragVerfasst: 24. Mai 2016 18:16
von Maik80
Montagereihenfolge beim Auspuff befolgt ?


bertbox28 hat geschrieben: obwohl ich ihn mit einer rohrzange bombenfest angezogen habe.

:shock: :shock:
Dafür gibt es passendes Werkzeug.

Es werden auch Motormitteldichtungen angeboten, obwohl es die bei MZ nie gab...

Re: Abgase entweichen neben dem Auspuffkrümmer ETZ 250

BeitragVerfasst: 24. Mai 2016 18:18
von Gespann Willi
Fahr die Kiste erstmal richtig warm
und ziehe danach mit einem passendem
Krümmerschlüssel an.
Dann wird der Krümmer auch dicht.

Re: Abgase entweichen neben dem Auspuffkrümmer ETZ 250

BeitragVerfasst: 24. Mai 2016 18:20
von Nordlicht
Gespann Willi hat geschrieben:Fahr die Kiste erstmal richtig warm
und ziehe danach mit einem passendem
Krümmerschlüssel an.
Dann wird der Krümmer auch dicht.
wenn die Bördelung schei... ist kannste alles vergessen....

Re: Abgase entweichen neben dem Auspuffkrümmer ETZ 250

BeitragVerfasst: 24. Mai 2016 18:31
von bertbox28
welche börderlung meinst du?? etwa im zylinder?? ich glaube, das schraubgewinde im zylinder ist o.k. sonst liesse sich der krümmer nicht gut und fest anziehen, oder?
der krümmer war vorher an meinem anderen motor und war jahrelang dicht trotz ölablagerungen.

Re: Abgase entweichen neben dem Auspuffkrümmer ETZ 250

BeitragVerfasst: 24. Mai 2016 18:33
von Gespann Willi
Die Bördlung am Krümmer ist gemeint

Re: Abgase entweichen neben dem Auspuffkrümmer ETZ 250

BeitragVerfasst: 24. Mai 2016 18:52
von Midi
Die Reihenfolge ist wichtig! Den Püff komplett im Ganzen ran tüdeln geht nicht, da zieht es den Krümmer schief. Ich machs so: Krümmer mit Mutter, vorher bissl Kupferpaste aufs Gewinde, mal anziehen. Nur soweit das er sich noch drehen lässt. Bissl drehen, wieder anziehen... Die Bördelung hat da gelegenheit sich zu setzen. Nachbaukrümmer sind nicht das was sie mal waren... Wenn ich das Spiel paar mal gemacht habe, kommt der Püff auf den Krümmer, der sich gerade noch vom Hand bewegen lassen sollte. Danach alles ausrichten, warm fahren, nachziehen. Mit Krümmerschlüssel und nem Rohr als Verlängerung.

Re: Abgase entweichen neben dem Auspuffkrümmer ETZ 250

BeitragVerfasst: 25. Mai 2016 09:19
von bertbox28
danke Für die wertvollen tipps!

gruss an die fangemeinde